Router kommt nicht mehr online nach Umstellung auf IP Anschluss

SteigerMP

Banned
Registriert
Juli 2013
Beiträge
393
Guten Abend, der Internetanschluss meiner Eltern wurde gestern oder heute von ADSL auf die IP Plattform umgestellt. Sie haben einen Telekomanschluss inkl. Speedport W504V den ich im August auf die aktuellste Firmware geupadtet hatte, damit der Router IP fähig wird. Dazu hatte ich die IP Telefonie im Router eingestellt.

Ich hatte meinem Vater eine Anleitung hinterlassen wie alles anzuschließen ist und nun funktioniert nichts. :freak: Es ist alles richtig angeschlossen. Strom, das IP Kabel in der Steckdose auf F und die Gegenseite im DSL Port des Routers und das Telefon steckt im Analogport des Routers.

Per Handy habe ich bereits die Anweisungen gegeben den Router für min. 10 Sekunden neuzustarten und alle Kabel erneut anzuschließen aber es tut sich nichts. Weder die Online noch die DSL Lampe blinken/leuchten wohl zumindest einmal innerhalb von 30 Sekunden so als wäre die Leitung komplett tot. Laut Telekom wäre ein Technikerbesuch nicht notwendig. Dazu wurden laut meinem Vater keine neuen Zugangsdaten versandt.

Ich habe leider keine Möglichkeit in den nächsten Tagen vorbeizuschauen, habt ihr vielleicht einen Tipp? Ansonsten würden meine Eltern einen Techniker kommen lassen, der ihnen bestimmt einen neuen Router andrehen wird.
 
wie ich mittels Google heraus fand, soll es für diesen Speedport ein spezielles Kabel geben, womit das Ding richtig arbeiten soll. Ob du das nun schon hast , weiß ich zwar nicht, aber in den Foreneinträgen (die ich mittles Google fand) hat es funktioniert.

es kann aber auch sein, dass euer ADSL dabei auf VDSL umgestellt wurde, dann braucht dein Vater einen neuen router. Um das herauszufinden, solltet ihr mal die Schreiben der telekom studieren. Da sollte ansich alles genau drin stehen, was alles durch die Umstellung geändert wurde.

Tip: ruft bei der telekom an und fragt dort direkt nach. Ihr spart zeit und lange Diskussionen ;)
 
Hallo, das IP Kabel ist angeschlossen und der DSL Splitter wurde außer Betrieb genommen.
Es handelt sich nun um einen Magenta S Tarif mit max. 16Mbit was damit kein VDSL sein sollte? VDSL bis 50Mbit wäre wohl möglich aber meine Eltern wollten den kleinsten Tarif. Laut dieser Telekom Seite ist der W 504V bis Magenta S IP kompatibe

Die Telekom rufe ich morgen an da meine Eltern erst einmal absprechen müssen, wer wann Zuhause ist für den Technikerbesuch. Dazu wollte ich gerne neutrale Meinungen einholen. :)
 
Das Thema hat sich erledigt. Es lag ein Fehler im Telekomnetz vor. Nun funktioniert alles.
 
Zurück
Oben