Router mit WiFi-6 sinnvoll, bei geringerer DSL-Geschwindigkeit?

KEIN IT'ler schrieb:
.... in welchen ENTSCHEIDENTEN Punkten
Es geht ja bei dem Anschaffungspreis um den Punkt Preis-Leistungs-Verhältnis. Alleine die längere Versorgung mit Updates und die 2.5 Gbit/s Ports oder WiFi 7 sprechen aus Sicht der Langlebigkeit für die 7690. Die legendäre 7490 wurde zB 12 Jahre supported. Vielleicht bekommst du in den nächsten 10 Jahren ja doch Glasfaser o.ä. Mit der 7690 wärst du damit gut gewappnet.

Wenn ich ein iPhone 15 und ein iPhone 16 zum gleichen Preis sehen würde, wieso sollte ich dann das 15er nehmen? Selbst wenn das 16er vielleicht nur Detailverbesserungen hat oder in Punkten besser ist die ich kurzfristig gesehen kaum brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
G00fY schrieb:
Es geht ja bei dem Anschaffungspreis um den Punkt Preis-Leistungs-Verhältnis. Alleine die längere Versorgung mit Updates und die 2.5 Gbit/s Ports oder WiFi 7 sprechen aus Sicht der Langlebigkeit für die 7690.
Okay ich akzeptiere jede Meinung von Leuten die sich hier auskennen.

Aber schreibt dann z.B. so eine Seite falsche Sachen?:

https://www.giga.de/artikel/fritzbox-7690-vs-7590-unterschiede-welche-ist-besser/

Zitat:
"Die Fritzbox 7690 ist knapp 100 Euro teurer als ihr Vorgänger Fritzbox 7590, ist aber dafür in überraschend vielen Bereichen technisch schwächer"
 
KEIN IT'ler schrieb:
Aber schreibt dann z.B. so eine Seite falsche Sachen?:
Aus meiner Sicht ein unseriöser Artikel (kein Test o.ä., es werden nur die Hersteller-Spezifikationen verglichen) und zum größten Teil irreführende Argumente. Allgemein findet man auf Giga.de keine guten fachlichen Artikel. Die Seite gehört zu einem Werbe-Konzern und Ziel ist vor allem möglichst viele Affiliate Links einzubauen.

Dort steht was von "schwächer" als 7590 aber in der Auflistung wird kritisiert:
  • fehlendes 6GHz Frequenzband welches aber auch die 7590 nicht hat
  • LAN Anschlüsse "gekürzt". Es stimmt zwar dass ein es nur noch 3 statt 4 sind, aber dafür hat man zwei 2.5 GBit/s Anschlüsse!
  • 2 x USB 3.0 -> 1 x USB 2.0 wird kritisiert. Ist generell fraglich wozu es zwei USB Anschlüsse an einem Router braucht (hat auch die 5690 Pro nicht mehr). Zudem ist die USB Schnittstelle trotz niedrigerem Standard im Alltag schneller mit der 7690, weil bei der 7590 der SoC deutlich limitiert.
  • ein paar Millimeter größeres Gehäuse wird kritisiert...

Einen wirklichen Test und Infos zu den deutlichen Vorteilen der 7690 findest findest du hier: FRITZ!Box 7690 im Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja so ist das, wenn man als "Otto-Normal-Verbraucher" denkt z.B. so was "langjährig bestehendes" wie Giga.de schreibt neutral.

...wobei ich das da bei Giga.de auch erst heute gelesen habe...

Als Verbraucher bewegt man sich logischerweise anders bei der Orientierung, als wenn man in der Materie voll drinsteckt und quasie damit "aufgewachsen" ist...

Wobei ich natürlich trotzdem nicht auf alle möglichen "Verbraucher-Vergleichs-Seiten" reinfalle.
 
KEIN IT'ler schrieb:
ich hatte gelesen […] fragt mich jetzt nicht nach der Quelle
Sollen wir auf den Punkt irgendwie eingehen, also ist das eine Nachfrage? Oder warum genau hattest Du das erwähnt? Wir bräuchten jedenfalls wirklich die Quelle, weil so erstmal nicht nachvollziehbar.
KEIN IT'ler schrieb:
nach langem Überlegen
Aus reiner Neugierde: Was waren die Alternativen? Lediglich „Speedport Entry 2 behalten“? Oder gab es noch weitere Alternativen?
 
KEIN IT'ler schrieb:
aber die AXsoll stabiler laufen im Langzeit-Erfahrungen als die „FRITZ!Box 7590“

Bei der „7590“ soll es z.T. sogar Abstürze bzw. Softwareprobleme gegeben haben (…. wurden dann vielleicht auch durch Updates behoben)
Ich meinte ich habe die AX genommen weil über die 7590 diese Berichte zu finden sind:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=7590+softwarefehler+abstürze

Da ging es mir aber wie gesagt nur um den Vergleich AX und 7590
Das war also dann nur meine Entscheidung die ich erwähnen wollte.

Das war übrigens die Seite die ich über das Thema zuerst fand:
https://www.borncity.com/blog/2025/...e-bei-ausfall-des-2-4-ghz-wlan-nach-5-jahren/
 
Zuletzt bearbeitet:
KEIN IT'ler schrieb:
Ich meinte ich habe die AX genommen weil über die 7590 diese Berichte zu finden sind
Ja, aber vorher hattest du hier gefragt und man hatte dir ein halbes dutzend Modelle genannt, die nicht nur günstig, sondern auch vollkommen ausreichend gewesen wären. 7590 und 7590 AX waren nicht dabei.

Stell dir vor, du fragst im Autoforum nach einem kleinen Kurzstreckenfahrzeug ohne Autobahntauglichkeit als Kriterium. Man schlägt dir einen Nissan Leaf, VW e-Up und Citroën C-Zero vor, alle günstig und zehn Mal mehr Reichweite als nötig, ein paar Tage später meldest du dich und sagst, du hättest dich gegen den Golf 4 entschieden und stattdessen einen Passat TDI Jahreswagen mit brennender MKL gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben