Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit ein paar Tagen tauchen die freien Privatsender (RTL, Sat1, Pro7) nicht mehr im Sendersuchlauf des Digitalkabelanschlusses auf.
Allerdings fehlen nur die SD-Varianten. HD erscheint aber natürlich verschlüsselt.
Was für ein Abo hast du bei KabelBW, nutzt du ein CI+-Modul oder hast du einen digitalen Receiver ala Sagemcom, Humanix etc. etc., Anschluß nur Analog oder Digital?
Ist es zu schwer die grundsätzlichen Info zu liefern?!
Die so genannte Grundverschlüsselung ist dank einer Vereinbarung zwischen der Behörde und den Sendergruppen nun aufgehoben – zumindest für die nächsten 10 Jahre. Für diesen Zeitraum versicherten ProSiebenSat1 und RTL jetzt, via IPTV, Kabel und Satellit ausgestrahlte SD-Inhalte nicht zu verschlüsseln.
Schon ab Januar 2013 sollen die SD-Programme unverschlüsselt ausgestrahlt werden.
Ist der Digitalreceiver der im TV(KDL40EX-505) verbaut ist. Ansonsten das Grundabo halt, Digitaler Kabelanschluss heißt das.
Kommt analoges und digitales Signal, im analogen ist alles ok aber das will ja keiner mehr sehen Oo.
Also in hab auch nen Bravia und bin bei KabelDeutschland.
Ein Empfang mit TV-eigenem DVB-x war nur auf Analog gewährleistet.
Für den digitalen Empfang brauchte ich immer ein CI+-Modul oder einen Receiver, der KabelDeutschland-geeignet ist, weil der TV-eigene nicht alle abgedeckt hat.
Irgendwo muß ja die Smartcard vom Anbieter eingelesen werden. Es sei denn, man empfängt nur die Analogen.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das man bei KabelBW ebenfalls eine Smartcard erhält oder???
Im Grundabo sind die privaten HD Sender der Pro 7 Group und viele andere auch icht mit drin. You have to pay for that. Einfach mal den Anbieter anrufen und ein HD Paket zu buchen. Dann klappts auch mit dem HD gucken.
Das will er doch gar nicht. Die HD-Versionen findet er ja, aber eben verschlüsselt, was ihm ja bewusst ist. Er findet aber die digitalen SD-Varianten nicht.
Nein bei Kabel-BW braucht man keine SmartCard, bis vor kurzem ging auch alles.
Laut Website sind die Sender auch noch im Programm.
Bin die ganze Senderliste durchgegangen, nichts.
Werd morgen mal anrufen.
Edit: NoiprocS hat Recht, genau das ist mein Problem!
Beim Sony gibts auch mehrere Suchlauf-Optionen.
Um wirklich sicher zu gehen, das der alles findet, muß man einen vollständigen Suchlauf starten, auch wenn das Sortieren und die Fav.-Listen dabei flöten gehen. Das ist nervig aber nicht zu ändern.
Im Zweifelsfalle auf den Lieferzustand zurücksetzen, dann wird sowieso der große Sendersuchlauf gestartet.
Schau bitte auch nochmal nach, welche Firmware in deinem Sony werkelt und zieh dir bei Bedarf einfach die aktuelle Version aus dem Netz auf einen USB-Stick. Aktuellstes hier!
so viel ich weiß sind die Privaten Digital Sender SD Format auch verschlüsselt also noch
verschlüsselt , diese Verschlüsselung soll bald aufgehoben werden lt. Bundeskartellamt
weil rechtswidrig ist , wenn die Sender ganz weg sind vielleicht stellt man es grade um ?
oder man hat sich bei KD dazu entschlossen generell die SD Sender abzustellen ?
wegen der Vorgaben des Bundeskartellamt
bin bei einem kleinen regionalen Anbieter und hatte mit dem Fernseher den ich mir neu gekauft hatte auch Probleme mit der Sat1 Group, der automatische Suchlauf hat auf der Frequenz nichts gefunden, bei manueller Eingabe waren die aber kurz da
ist doch unwichtig
wenn du due RTL HD Sender so bekommst und sehen kannst brauchst du doch die SD Sender nicht mehr , wenn es vorher ging mit dem SD und nun nic ht, kann ja nicht
am Neuem TV liegen sondern am Kabel Anbieter.
es gibt zwei Arten von SD Format
1 x das alte Analoge Format
1 x Digital die sind bei vielen verschlüsselt.
bei jedem TV gibt es diese Funktion alle Sender Anzeigen oder nur die Free Sender Anzeigen und
verschlüsselte Sender ausblenden , vielleicht haste da was verstellt am TV
ich meine den TE !
bei jedem TV kann man umstellen was in der Sender Liste angezeigt werden soll ,
alle Sender,
nur Verschlüsselte oder
nur die free Sender
usw..
das man kann schon mal a us versehen verstellen und merkt es nicht gleich ,
beim Neu Suche werden dann diese Sender übersprungen ..
bei meinem TV kann ich u.a. Favoriten noch einstellen wenn die vorher eingerichtet sind ,
also einstellen was in der Sender Liste angezeigt werden soll,
Favoriten, alle Sender, nur Free Sender oder nur verschlüsselte das ist bei fast allen Neuen TV so
TE auf alle Sender schalten !
bei jeden stimmt nicht, der Samsung meiner Eltern kann nur zwischen Analog und Digital unterscheiden und hat nicht mal die Möglichkeiten Favoriten festzulegen. Das Gerät was ich mir letzten Montag gekauft hatte hatte auch nur Analog oder Digital + einer umständlichen Favoritenliste. Da das Teil nicht richtig in unseren Kabelnetz wollte habe ich es am Samstag gegen ein anderes Modell/Gerät getauscht und bei dem kann ich sogar dem Suchlauf sagen das er verschlüsselte Sender gar nicht erst speichern soll.