RTX 2070S, Spiele schmieren ab zurück zum Desktop

konverse

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
10
Ich habe ein Problem mit der neuen Grafikkarte. Asus Dual-RTX 2070S-O8G-Evo
An meinem PC-System hatte sich nun mit dieser eine Änderung eingestellt.

Zuvor nutzte ich eine Asus Strix GeForce GTX 980 OC. Das Problem mit der neuen GK ist, dass ich bei den Spielen immer rausfliege, zurück zum Desktop ohne irgendeiner Fehlermeldung.
Die Spiele sind:
Star Wars Jedi Fallen Order, Fallout4, Assassin's Creed Origins und GTA5.
Mit der neuen GK hatte ich auch gleich ein neues Netzteil installiert, von einem
"be quiet! Straight Power 10-CM 600W 80 PLUS Gold " zu einem "be quiet! Straight Power 11 750W 80 PLUS Gold", da die Mindestanvorderung bei 650W liegt. Das restliche System ist ein Z77 Mainboard von Gigabyte, einer Intel 3770K und 4x 4GB Kingston HyperX KHX2400C11D3/4GX. OS Windows7 SP1.
Nach der Installation des neuen NT und der neuen GK und dessen kompletter Neuinstallation der Nvidea Treiber (441.87) mit DDU startete alles wie es sein musste. Keine Auffälligkeiten. Erst als ich mit Fallout4 spielen wollte, bemerkte ich das Problem. Auch bei allen anderen Spielen, die ich hier nannte war es genau so. Das Spiel startet normal und läuft auch sehr flüssig, bis es einfach zurück zum Desktop fliegt. Nach ca. 1-2min. Es ist auch nicht mehr im Task. Es ist aus.
Dabei sind alle Einstellungeng der Spiele auf höchste Qualität aber ohne V-sync. So, mit diesen Einstellungen auf 1080p spielte ich immer mit der gtx980 ohne Probleme, flüssig bei ca 30fps, bevor ich die neue GK installierte.
Die Temparaturen mit der neuen GK sind nicht hoch, um die 60°C. Die Spiele laufen ja auch nicht lange. Im PC-Gehäuse sind 13 Lüfter, über einer separaten Lüftersteuerung, die unterstützen können.
Im Grunde läuft die neue GK nur nicht bei Spielen, was wirklich schlimm ist. Auf Grund dieser Tatsache, hatte ich diese GK zurück zum Händler geschickt. Mir wieder die alte GK eingebaut und alles lief wieder wunderschön.

Ich möchte mir einen UHD Monitor kaufen, daher benötige ich eine neue GK die das auch dann kann.
Nach einer Woche bekam ich eine neue Ersatz GK. Wieder schön unangetastet original verpackt. Mit dieser Ersatz GK habe ich wieder die selben Probleme.
Mein PC ist nicht übertaktet. Die RAMs hatte ich mit memtest (viel Aufwand) einzeln nacheinander geprüft - alles ok.

Alles was ich bisher im Internet dazu finden konnte hilft mir nicht. Was kann ich noch tun und liegt es einfach an der Tatsache, dass die Treiber der neuen GK nicht richtig funktionieren? Oder stört ein Hintergrundprogramm, dass erst bei höheren Lasten zum Problem wird? Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe sehr, dass ihr hefen könnt.
 
konverse schrieb:
Mit der neuen GK hatte ich auch gleich ein neues Netzteil installiert, von einem
"be quiet! Straight Power 10-CM 600W 80 PLUS Gold " zu einem "be quiet! Straight Power 11 750W 80 PLUS Gold", da die Mindestanvorderung bei 650W liegt
War schon mal total unnötig. Selbst nen 450W Netzteil packt das Problemlos.
Um die berühmten "Reserven" noch einzuschließen, landest man dann bei 500-550Watt.

Die Herstellerangaben für Grafikkarten sind absichtlich deutlich höher angegeben, um sich gegen Schrottnetzteile abzusichern die nicht liefern was drauf steht.
konverse schrieb:
Nvidia. Hat mit der Creme nämlich nichts zu tun. ;)

konverse schrieb:
Im PC-Gehäuse sind 13 Lüfter
Und etwa 9 somit wahrscheinlich unnötig.

Da es mit deiner alten Grafikkarte funktioniert, hast du wahrscheinlich einfach Pech gehabt und mal eine fehlerhafte Karte erwischt.
Kommt vor. Dann tauscht man die aus und fertig.

Würde der Fehler bei einer neuen ebenfalls auftreten, kann man aber auch nur dann auf Fehlersuche gehen, so lange der Fehler besteht und somit die Karte auch in deinem Besitz. Logisch, oder?

Da du die 2070S ja nun nicht mehr hast(und das System wieder läuft), kannst du selbstverständlich gar nichts tun.


Bei UHD kann, je nach Einstellung, aber auch die 2070S durchaus stark in die Knie gehen und somit je nach Anwendung zu schwach sein.
Interessierst du dich also letztendlich nur für den Kauf einer neuen, wäre kein "Problemthread", sondern eine "Kaufberatung" nötig.

P.S.: Und vielleicht deinen Text auch mal strukturierter gestalten, um die Lesbarkeit deutlich zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei sowas würde ich mein Bios resetten und dann Windows neu installieren.
Wenn das dann auch nicht hilft kannst du anfangen an der Hardware zu suchen.
 
@Silverangel
Er hat aber eine Ersatzkarte schon probiert und eben das Netzteil getauscht.
Also muss irgendwas wo in der Software zerschossen sein oder das Netzteil hat ne Macke.
 
Na ja, die ASUS-Karte ist auch nicht gerade die Referenz für 2070Ser.

Empfehlenswert sind die MSI Gaming X Trio oder etwas günstiger die Gigabyte Gaming 3X OC.

Dennoch, der Beschreibung nach klingt das nach einem Systemfehler. Was sagt denn das Ereignisprotokoll?

Das beide Stromanschlüsse an der GK versorgt sind, dürfen wir voraussetzen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liest du was von einer 2070S Ersatzkarte @GrovyGanxta?
Ist ja eh schon nicht einfach in dem unleserlichen Block alles zu finden.

Edit: @GrovyGanxta: gefunden. Danke. ;)
Puh, ja da unten.
Wäre bei nem verständlicherem strukturiertem Beitrag aber auch einfacher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grovy
Hallo
Wie haste die karte angeschlossen. HDMI, DP. Bei mir war das ein altes HDMI Kabel. Mit der alten GK lief alles gut. Neue verbaut kein Bild.
Habe die GEFORCE 2080 TI EXTREM. HDMI Kabel 2.0 mit DP Adapter 1.4 auf HDMI Läuft. Auch mit der Auflösung. Diese GK hat HDMI Anschlüsse die laufen aber nicht richtig. Habe da über 2 Wochen dran gebastelt.
Gruß
 
@Silverangel

Hmm...

konverse schrieb:
[...]
Nach einer Woche bekam ich eine neue Ersatz GK. Wieder schön unangetastet original verpackt. Mit dieser Ersatz GK habe ich wieder die selben Probleme.
[...]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverangel
Die Idee mit dem DP Kabel könnte sinn machen.
Warum läuft F4 aber eine weile bevor is dann nach paar min crasht?
Er müsste ja sofort Bildfehler bekommen, oder nicht?
 
Nicht unbedingt. Wenn das DP-Kabel unzureichend ist, steigt es erst bei hohem Datendurchsatz aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo mittlerweile gefunden @Vigilant. ;)

Dann sind die Lösungswege natürlich richtig. Ereignisprotokoll checken, vielleicht auch mal nur 1 Ramriegel einbauen(egal was Memtest sagt), System im zweifel neu aufsetzen usw.

Und auch wenn etwas unwahrscheinlich: Sicher, dass du eine neue Karte als Ersatz bekommen hast und der Händler dir nicht die selbe wieder zurück geschickt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silverangel
@GrovyGanxta: Ach leck mich doch. Ich hol mir nen Kaffee. 😂
GrovyGanxta schrieb:
hol dir mal nen Kaffee. xD
2 Dumme ein Gedanke.


Eventuell auch ein Mainboard-Biosupdate durchführen.
Ist ja nicht mehr der neueste Unterbau. Nicht dass das, warum auch immer, zicken macht.


Und wenn System neu aufgesetzt wird, gleich auf Win10 umsteigen. Nicht, dass da irgendwo (Kompatibilitäts-)probleme herrühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant und Grovy
Hallo, erst einmal danke für die Antworten.
Es gibt keine Bildfehler. Die GK ist über ein aktuelles DisplayPort 1.4 Kabel mit dem Monitor LG 24GM77 verbunden. Der Monitor ist auf 144Hz eingestellt. Das Kabel:
"Goobay 76792 DisplayPort Verbindungskabel 1.4, 8K, vergoldet, DisplayPort-Stecker auf DisplayPort-Stecker für Übertragung von Video/Audio Signalen, 1,50 Meter"
Bios ist das aktuellste was es gibt. Ich weiss dass die übrige Hardware nicht mehr dem aktuellen von heute entspricht. Es geht hier ja nur um eine neue GK.
Es funktioniert mit der älteren GK gtx980 oc, aber nicht mit einer rtx 2070s. Bei einer System-inkompatibilität wäre die GK nicht am laufen und ja, die GK ist mit dem Y-Kabel des NT am 8 und 6pol Stecker verbunden. Also an einem Strang. Ist doch eigendlich so richtig? Welche Daten der Ereignisanzeige werden gebraucht?
Neu-installation von Windows kommt nicht in Frage.
edit:
prnt.sc/qw242h

Ich hatte ebend eine erste Fehlermeldung, bzw. ein Hinweis erhalten. Ich verstehe nicht, warum das kommt. Die GK hat 8GB an Speicher, das System 16GB. Warum also kommt das? Die Daten werden doch in den GK Speicher geladen oO
Das kam, bevor das Spiel fertig geladen war, also vor dem Spielstart.
 
Zuletzt bearbeitet:
konverse schrieb:
Es geht hier ja nur um eine neue GK.
Ich hoffe du meinst in Verbindung mit deiner alten Hardware und nicht, dass du eine Kaufberatung meinst (dann wie erwähnt wäre ja Problemthread statt Kaufberatung falsche Wahl gewesen.) ;)
konverse schrieb:
Ich weiss dass die übrige Hardware nicht mehr dem aktuellen von heute entspricht.
Hat ja auch keiner was gegen gesagt. Ist einfach nur ne Feststellung, dass der Unterbau schon was älter ist. (Und deswegen z.b. ja Biosversionen ebenfalls alt sein könnte bzw. nicht mehr vernünftig unterstützt. Dass du das aktuellste drauf hast, haste ja gerade angefügt.)
konverse schrieb:
Bei einer System-inkompatibilität wäre die GK nicht am laufen
Ist ja schön, dass du das einfach ausschließen kannst.
Problemthreads über die Jahre haben halt auch schon anderes bewiesen. Es kann (nicht muss) damit zusammenhängen.

konverse schrieb:
die GK ist mit dem Y-Kabel des NT am 8 und 6pol Stecker verbunden. Also an einem Strang. Ist doch eigendlich so richtig?
Ja, ist im Normalfall egal ob es an einem Strang hängt. Testweise kannst du das aber auch mal über 2 Stränge angehen.
konverse schrieb:
Welche Daten der Ereignisanzeige werden gebraucht?
Bei Kritisch und Fehler schauen ob es zum Absturz Meldungen gibt. Rechts kannste dann ja mit "Alle Instanzen anzeigen" die betreffende Zeile ausklappen. Vielleicht zeigt das ja, woran es liegt.
konverse schrieb:
Neu-installation von Windows kommt nicht in Frage.
Würde ich nicht als erstes angehen, aber nicht ausschließen. Sofern alles andere nicht hilft, wirst du den Weg gehen müssen ums aufs kleinstmögliche zu reduzieren.
 
Die Fehlermeldung sehe ich zwar nicht, Deiner Beschreibung nach könnte es aber auf Speicherauslastung deuten. Wobei es dann aber mit der alten GK auch schon gehakt hätte.

Hast Du die Speicherverwaltung (Auslagerungsspeicher) von Windows auf manuelle, fixe Einstellungen?

System->Info->Systeminfo (oben am rechten Bildschirmrand)->Erweiterte Systemeinstellungen->Leistung Einstellungen->Erweitert.

Die Standard-Einstellungen sollten auf "Programme" stehen. Unter Virtueller Arbeitsspeicher->Ändern sollte der Haken bei "Dateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten" gesetzt sein. Die Größe des virtuellen Arbeitsspeicher sollte bei ca. 4-5 GB liegen.
 
Hallo, ich brauche keine Kaufberatung. Ich habe hier ein Problem mit einer GK, wie oben beschrieben.
Ich hatte daraufhin noch einmal das Spiel Fallout4 gestartet und den Taskmanager laufen lassen. Das Spiel ist dann wieder zum Desktop abgeschmiert, man sieht es an den Kurfen. Aber Arbeitsspeicher wurde normal viel/wenig verbraucht.
prnt.sc/qw2cax

edit:
Die Einstellungen für Virtuellen Speicher sind auf manuale Werte gestellt. Benutzerdefinierte Größe. Die Standard-Einstellungen stehen auf "Programme"
Änderung: "Größe wird vom System verwaltet" eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck in der Windows Ereignisanzeige unter Administrative Ereignisse ob du ein TDR hattest bzw. Treiber crash.
Falls ja Grafikkarte runter takten oder reklamieren
 
Fallout 4 schmiert ab wenn "Weapon Debris" auf RTX Grafikkarten aktiviert wird.
Ein altbekannter Bug den Bethesda nie gefixt hat. Nicht, dass es nur daran liegt...

Debris deaktivieren.jpg
 
Zurück
Oben