RTX 2080 nicht ausgelastet im Fire Strike Benchmark

Explo2224

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
66
Hallöchen alle miteinander,

vor kurzem habe ich mir die Palit RTX 2080 GamingPro OC geholt. Das Ding läuft in den Spielen echt super und ich bereue es nicht, diese GPU gekauft zu haben. Dennoch gibt es eine Sache, die mich etwas stutzig macht. Und zwar wird die Karte im Benchmark "Fire Strike" von 3D Mark nicht vollständig ausgelastet. Zuerst dachte ich mir nichts dabei und ich ging von aus, dass es an meiner etwas in die Jahre gekommenen CPU liegen würde (i7 4790k auf 4,5 GhZ getaktet). Doch wenn ich mir dann den Combined Test von Fire Strike ansehe und den MSI Afterburner im Hintergrund laufen lasse (ich übertakte die GPU zusätzlich nochmal um +129 MhZ beim Chiptakt und um +1 GhZ beim Speichertakt), sehe ich, dass meine CPU bei maximal 50% Auslastung liegt und meine GPU bei durchschnittlich 60% Auslastung. Teilweise geht die RTX sogar auf 45% runter und der Benchmark dümpelt dann bei etwa 25 bis 35 FPS herum. Wie kann sowas sein? Auch ohne Übertaktung hatte ich dieses Problem und auch beim Direct X12 Test "Time Spy" ist die Auslastung manchmal ebenfalls bei etwa 60% und unter 60 FPS. Es ist zwar jetzt kein Weltuntergang, da sie in den Spielen ja komplett einwandfrei läuft, doch irgendwie wirft dieses "Phänomen" schon das eine oder andere Fragezeichen bei mir auf...
Weiss da jemand, was da los ist?

Grüße
Explo2224
 
dein quadcore-i7 mit 8 threads kann bereits bei 12,5% gesamtlast der limitierende faktor sein. ob hier tatsächlich ein CPU-limit vorliegt oder irgendwas spinnt weiß ich nicht, hab keine ahnung von dem benchmark. aber wenn die leistung in games stimmt würde mich das wohl nicht weiter stören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek und Asghan
Combined Test ist meistens sehr CPU limitierend weil hier die CPU und GPU Gleichzeitigkeit zum Einsatz kommt.
Ist daher nichts ungewöhnliches
 
Welches Netzteil ist verbaut? Welche Temperaturen spuckt afterburner bei der Graka aus ?
Meine 1080 ti hat vor dem Umbau auf eine andere Kühlung, wegen zu hoher Temperaturen immer runter geregelt und auch dadurch weniger Auslastung angezeigt. Jetzt bringt Sie fast durchgehend 99%.
Welches Ergebnis hast du bei Firestrike?
Zum Vergleich: ich habe eine 1080 ti mit einem i7 9700k und komme auf ca 24000 Punkte
 
Thupacca schrieb:
Welches Netzteil ist verbaut? Welche Temperaturen spuckt afterburner bei der Graka aus ?
Meine 1080 ti hat vor dem Umbau auf eine andere Kühlung, wegen zu hoher Temperaturen immer runter geregelt und auch dadurch weniger Auslastung angezeigt. Jetzt bringt Sie fast durchgehend 99%.
Welches Ergebnis hast du bei Firestrike?
Zum Vergleich: ich habe eine 1080 ti mit einem i7 9700k und komme auf ca 24000 Punkte


Nun ich besitze ein 730 Watt Netzteil von Thermaltake 87% Bronze Zertifizierung.
Meine GPU wird unter Vollast bei Spielen maximal 73 Grad warm und dabei hält sie auch fast den Takt und die Temperatur dauerhaft. (Mein Power Limit ist bei 113% und das Temperatur Limit liegt bei 88 Grad mit MSI Afterburner)
Bei Fire Strike hat die GPU dann mit der 60% Auslastung dann auch niedrigere Temperaturen so bei 60 Grad ca. Insgesamt erreiche ich beim Benchmark so um die 18700 Punkte
 
Häschen schrieb:
Combined Test ist meistens sehr CPU limitierend weil hier die CPU und GPU Gleichzeitigkeit zum Einsatz kommt.
Ist daher nichts ungewöhnliches

This.
Nebenbei läuft der original Firestrike (nicht die Ultra-Variante) in einer winzigen Auflösung.
 
Explo2224 schrieb:
Nun ich besitze ein 730 Watt Netzteil von Thermaltake 87% Bronze Zertifizierung.
welches genau? mMn so oder so absolut kein angemessenes NT für ne 2080. wird mit deinem "problem" aber nichts zu tun haben.
 
Deathangel008 schrieb:
welches genau? mMn so oder so absolut kein angemessenes NT für ne 2080. wird mit deinem "problem" aber nichts zu tun haben.

Was würdest du denn für angemessen halten?
Ich sehe das nach 20 Jahren PC-Bau etwas anders:)
Ergänzung ()

Explo2224 schrieb:
Nun ich besitze ein 730 Watt Netzteil von Thermaltake 87% Bronze Zertifizierung.
Meine GPU wird unter Vollast bei Spielen maximal 73 Grad warm und dabei hält sie auch fast den Takt und die Temperatur dauerhaft. (Mein Power Limit ist bei 113% und das Temperatur Limit liegt bei 88 Grad mit MSI Afterburner)
Bei Fire Strike hat die GPU dann mit der 60% Auslastung dann auch niedrigere Temperaturen so bei 60 Grad ca. Insgesamt erreiche ich beim Benchmark so um die 18700 Punkte
Hui. Da scheint aber wirklich was nicht zu stimmen. Das Ergebnis sollte zu einer 1080 ti ja mindestens mal ähnlich sein. Aber 5000 Punkte Unterschied ist nicht wenig.
Hast du alle aktuellen Treiber drauf? 3Dmark mal neu installiert?
 
Thupacca schrieb:
Was würdest du denn für angemessen halten?
Ich sehe das nach 20 Jahren PC-Bau etwas anders:)
Ergänzung ()


Hui. Da scheint aber wirklich was nicht zu stimmen. Das Ergebnis sollte zu einer 1080 ti ja mindestens mal ähnlich sein. Aber 5000 Punkte Unterschied ist nicht wenig.
Hast du alle aktuellen Treiber drauf? 3Dmark mal neu installiert?

3d mark Nicht neu installiert doch ich habe die neuesten Treiber. Ausserdem vermute ich, dass mich meine CPU zurück hält (i7 4790k mit 4,5 GHz)
 
Immer wenn Deine Graka nicht ausgelastet ist hält Dich Deine CPU zurück.
Aber das würde ich nicht an einem Benchmark festmachen.
Und dann ist da noch die Sache mit den Reglern.
Halte ich mich zurück, oder die Reglerstellung?
gta5_2017_06_22_17_54p2up5 (1).jpggta5_2017_06_22_17_50lyuan.jpg
 
Explo2224 schrieb:
3d mark Nicht neu installiert doch ich habe die neuesten Treiber. Ausserdem vermute ich, dass mich meine CPU zurück hält (i7 4790k mit 4,5 GHz)
Irgendwie will ich nicht glauben, dass die CPU das Problem ist. Wieviele Punkte hast du denn jeweils (Graphics und physics)?
 
Zurück
Oben