Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So hier mal ein Bild wie ich es angeschlossen habe. Bei dem 8Pin wo der 6+2 drin steckt, geht der 2er stecker nicht tiefer rein, ob es daran liegt? Oder habe ich das ganz falsch gemacht?
So hier mal ein Bild wie ich es angeschlossen habe. Bei dem 8Pin wo der 6+2 drin steckt, geht der 2er stecker nicht tiefer rein, ob es daran liegt? Oder habe ich das ganz falsch gemacht?Anhang anzeigen 864183
Alles drin. Auch der 2er Pin sitzt jetzt richtig. Nach dem Start bleibt der Bildschirm schwarz.
Dann wird das wohl am Netzteil liegen. Also 650W ausreichend für mein aktuelles System?
Wenn der zwei PIN nicht ganz rein geht, dann steck erst den zwei PIN und dann den 6 PIN. Am Stecker ist meist immer eine kleine Nase die vorgibt in welcher Reihenfolge man die einstecken muss.
Ergänzung ()
Ja 650W genügen, 550W reichen eigentlich auch. Nur kein billiges nehmen.
Neustes BIOS des Boards aufspielen, wenn noch nicht passiert
Welche Biosversion ist drauf?
Da gibt es schon soviele Biosupdates für das Board. Wurde einiges getan.
Wetten nach flashen des neusten Bios vom Board wird die GTX2080 mit Bild starten.
starten sollte er zumindest, probleme sollten es nur auf volllast von CPU und GPU geben mit 400W..
Wie gesagt, Bios Update machen auf jeden fall.
Monitor zu erst einschalten bevor du den Rechner einschaltest.
Einige Karten haben probleme bei der Erkennung wenn der Monitor nachträglich eingeschaltet wird.
Wenns dann geht, auf jedenfall immer noch ein stärkeres Netzteil kaufen.
Empfehle mindestens ein 550W BeQuiet Straight Power 11.