Kryss
Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 2.601
Moin zusammen,
ich würde gerne meine RTX 2080 von KFA2 wasserkühlen, habe aber von dem Thema überhaupt keine Ahnung bisher. Ich hab als Gehäuse ein Dark Base Pro (welches weiss ich leider nicht mehr genau, hat aber massig Platz).
Die CPU ist schon wassergekühlt mit einer AIO Lösung von Coolermaster, das reicht für den undervolteten Prozessor locker.
Kann mir jemand sagen, was ich an Komponenten brauche für meine RTX (die KFA hat das Referenz Design der Founders Edition)? Der Umbau an sich sollte eigentlich gut machbar sein für mich, baue schon seit zig Jahren selber Systeme zusammen. Nur Graka Wasserkühlung hab ich noch nie umgesetzt.
Oder gibt es akzeptable AIO Lösungen für die RTX?
Interessant wäre auch, die CPU bzw wenn irgendwann ein neues MoBo und CPU kommen, diese integrieren zu können. Falls möglich würde das ja Sinn machen.
Generell habe ich keinerlei Temperaturprobleme, die RTX läuft auf 0,9V, das ganze System ist unter Last sehr leise. Mir gehts nur um den Spass an der Freude![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Preisrahmen wäre so 150 Euro die Grenze wenn möglich.
Danke euch und freue mich auf Input.
vg Chris
ich würde gerne meine RTX 2080 von KFA2 wasserkühlen, habe aber von dem Thema überhaupt keine Ahnung bisher. Ich hab als Gehäuse ein Dark Base Pro (welches weiss ich leider nicht mehr genau, hat aber massig Platz).
Die CPU ist schon wassergekühlt mit einer AIO Lösung von Coolermaster, das reicht für den undervolteten Prozessor locker.
Kann mir jemand sagen, was ich an Komponenten brauche für meine RTX (die KFA hat das Referenz Design der Founders Edition)? Der Umbau an sich sollte eigentlich gut machbar sein für mich, baue schon seit zig Jahren selber Systeme zusammen. Nur Graka Wasserkühlung hab ich noch nie umgesetzt.
Oder gibt es akzeptable AIO Lösungen für die RTX?
Interessant wäre auch, die CPU bzw wenn irgendwann ein neues MoBo und CPU kommen, diese integrieren zu können. Falls möglich würde das ja Sinn machen.
Generell habe ich keinerlei Temperaturprobleme, die RTX läuft auf 0,9V, das ganze System ist unter Last sehr leise. Mir gehts nur um den Spass an der Freude
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Preisrahmen wäre so 150 Euro die Grenze wenn möglich.
Danke euch und freue mich auf Input.
vg Chris