TalentNiklas
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 10
Hallo liebe ComputerBase-Community,
Ich überlege mir einen Fertig-PC von Acer zu holen, weil mein jetziger PC den Geist aufgibt:
Acer Predator Orion 3000:
-Rtx 3060ti
-i7 11700F
-Mainboard wahrscheinlich typischerweise das billigste was es gibt, sollte aber ausreichend sein
-16gb 3200
-1gb SSD
-500Watt Netzteil
Mich wundert es aber, warum hier nur ein 500W Netzteil verbaut ist, oder wie es auf Acer Predators Webseite steht: "Maximale Leistung Netzteil 500W".
Nvidia gibt aber eine Netzteilmindestanforderung von 550W an. Jetzt denke ich mir, dass 500W dann vielleicht doch noch ausreichend sind aber der Intel Prozessor würde wahrscheinlich auch relativ viel schlucken. Gerade weil ja noch auf 14nm Fertigung gesetzt wird und diese somit viel Strom schlucken, um die Hohe Leistung noch zu erreichen. Das macht ja AMD aktuell besser.
Jetzt frage ich euch: Ist das 500W Netzteil in diesem System ausreichend, oder sollte ich meine Finger davon lassen?
Ich überlege mir einen Fertig-PC von Acer zu holen, weil mein jetziger PC den Geist aufgibt:
Acer Predator Orion 3000:
-Rtx 3060ti
-i7 11700F
-Mainboard wahrscheinlich typischerweise das billigste was es gibt, sollte aber ausreichend sein
-16gb 3200
-1gb SSD
-500Watt Netzteil
Mich wundert es aber, warum hier nur ein 500W Netzteil verbaut ist, oder wie es auf Acer Predators Webseite steht: "Maximale Leistung Netzteil 500W".
Nvidia gibt aber eine Netzteilmindestanforderung von 550W an. Jetzt denke ich mir, dass 500W dann vielleicht doch noch ausreichend sind aber der Intel Prozessor würde wahrscheinlich auch relativ viel schlucken. Gerade weil ja noch auf 14nm Fertigung gesetzt wird und diese somit viel Strom schlucken, um die Hohe Leistung noch zu erreichen. Das macht ja AMD aktuell besser.
Jetzt frage ich euch: Ist das 500W Netzteil in diesem System ausreichend, oder sollte ich meine Finger davon lassen?