Elektroschrott
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich habe mir ziemlich genau vor einem Jahr einen Videoschnitt PC mit guter Hilfe hier aus dem Forum zusammengestellt und anschließend zusammengebaut. Dieser leistet mir seitdem gute Hilfe und funktioniert einwandfrei. Nur die Grafikkarte ist die GTX 1050 TI, die ich - aufgrund der damaligen Grafikkartenkrise - aus meinem alten Computer übernommen habe.
Ich verwende den PC in erster Linie für Videoschnitt mit DaVinci Resolve (Free Version), und habe jetzt an eine Aufrüstung der Grafikkarte gedacht, da die 1050 TI zwar erstaunlich viel mitmacht, bei aufwendigeren Bearbeitungen aber doch recht schnell an ihre Grenze kommt und das Arbeiten ausbremst.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Mehr als 500€ sollten es nicht sein.
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nein, sollte zumindest nicht im Vordergrund stehen.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
In erster Linie für DaVinci Resolve, meistens auch nur FullHD Videomaterial mit mehreren Videospuren, manchmal auch 4k.
Vor allem sind es aber angewandte Effekte, bei denen meine Grafikkarte schnell ans Limit kommt.
Ansonsten nutze ich Autodesk Fusion 360 für die Erstellung von 3D-Modellen für den 3D-Drucker, da habe ich aber keine Leistungsprobleme.
Luminar Neo verwende ich ab und zu für die RAW-Fotobearbeitung, dort ist die Leistung extremst schlecht, die CPU ist auch bei kleinen Bearbeitungen schnell auf 100% und braucht ewig. Aufgrund einiger Berichte erhoffe ich mir hier aber auch keinen großen Verbesserungen. So viel ich weiß, gibt es bei Luminar auch keine GPU-Beschleunigung.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein Monitor ist ein FullHD 24 Zoll Monitor von AOC: Geizhals AOC 24G2SU
Ich könnte mir vorstellen, irgendwann auf einen 27" 4k Monitor zu wechseln.
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nachdem ich sie für den produktiven Bereich benötige, soll es eine Nvidia Karte werden.
Nach einigen Recherchen (zb. die Grafikkarten-Tests von pugetsystems zu DaVinci Resolve) bin ich im Bereich der RTX 3070 gelandet, die sollte auch mein 750W Netzteil noch gut versorgen können. Da die aber mit 600€+ doch etwas über meinem Budget liegt, habe ich mich auf die Suche nach gebrauchten Karten gemacht. Das günstigste Angebot in der Nähe (Auf Willhaben, ich wohne in Österreich) zum Abholen liegt im Moment bei 460€ für die GeForce RTX 3070 SUPRIM von MSI. Das soll auch eine ganz gute Karte sein, würdet ihr sie für diesen Preis kaufen, oder das ganze doch lieber sein lassen? Ab wie viel Ersparnis ist ein Gebrauchtkauf einem Neukauf normalerweise vorzuziehen?
Ich weiß, dass ich keine Garantie mehr hätte, laut dem Verkäufer ist sie ein Jahr alt, mit Originalverpackung. Ich würde sie persönlich abholen.
Ansonsten würde eventuell auch eine RTX 3060 für mich ausreichen (Neupreis im Moment ab ca. 400€), ist die wegen der 12 GB VRAM gegenüber der 3070 mit 8 GB vielleicht sogar vorzuziehen?
Oder soll ich noch auf die RTX 40XX Karten warten? Die mittel/niederpreisigen Karten dauern da wohl noch etwas. Der Wechsel muss nicht sofort sein, warten möchte ich aber nur, wenn es wirklich Sinn machen würde.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Falls der oben genannte Gebrauchtkauf infrage kommt, natürlich sofort.
Ansonsten in den nächsten Wochen, es sei denn, der Moment passt gerade überhaupt nicht (Warten auf 40xx Karten?, etc.), dann muss es nicht so schnell sein. Ich hätte mir aber gedacht, dass die Preise in den nächsten Monaten (kalte Jahreszeit, Weihnachten) eher wieder steigen.
Viele Grüße
Benjamin
ich habe mir ziemlich genau vor einem Jahr einen Videoschnitt PC mit guter Hilfe hier aus dem Forum zusammengestellt und anschließend zusammengebaut. Dieser leistet mir seitdem gute Hilfe und funktioniert einwandfrei. Nur die Grafikkarte ist die GTX 1050 TI, die ich - aufgrund der damaligen Grafikkartenkrise - aus meinem alten Computer übernommen habe.
Ich verwende den PC in erster Linie für Videoschnitt mit DaVinci Resolve (Free Version), und habe jetzt an eine Aufrüstung der Grafikkarte gedacht, da die 1050 TI zwar erstaunlich viel mitmacht, bei aufwendigeren Bearbeitungen aber doch recht schnell an ihre Grenze kommt und das Arbeiten ausbremst.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Mehr als 500€ sollten es nicht sein.
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nein, sollte zumindest nicht im Vordergrund stehen.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
In erster Linie für DaVinci Resolve, meistens auch nur FullHD Videomaterial mit mehreren Videospuren, manchmal auch 4k.
Vor allem sind es aber angewandte Effekte, bei denen meine Grafikkarte schnell ans Limit kommt.
Ansonsten nutze ich Autodesk Fusion 360 für die Erstellung von 3D-Modellen für den 3D-Drucker, da habe ich aber keine Leistungsprobleme.
Luminar Neo verwende ich ab und zu für die RAW-Fotobearbeitung, dort ist die Leistung extremst schlecht, die CPU ist auch bei kleinen Bearbeitungen schnell auf 100% und braucht ewig. Aufgrund einiger Berichte erhoffe ich mir hier aber auch keinen großen Verbesserungen. So viel ich weiß, gibt es bei Luminar auch keine GPU-Beschleunigung.
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein Monitor ist ein FullHD 24 Zoll Monitor von AOC: Geizhals AOC 24G2SU
Ich könnte mir vorstellen, irgendwann auf einen 27" 4k Monitor zu wechseln.
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor: AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus
- Aktuelle Grafikkarte: ASUS Phoenix GeForce 1050 Ti
- Netzteil: Seasonic Focus GX 750W
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nachdem ich sie für den produktiven Bereich benötige, soll es eine Nvidia Karte werden.
Nach einigen Recherchen (zb. die Grafikkarten-Tests von pugetsystems zu DaVinci Resolve) bin ich im Bereich der RTX 3070 gelandet, die sollte auch mein 750W Netzteil noch gut versorgen können. Da die aber mit 600€+ doch etwas über meinem Budget liegt, habe ich mich auf die Suche nach gebrauchten Karten gemacht. Das günstigste Angebot in der Nähe (Auf Willhaben, ich wohne in Österreich) zum Abholen liegt im Moment bei 460€ für die GeForce RTX 3070 SUPRIM von MSI. Das soll auch eine ganz gute Karte sein, würdet ihr sie für diesen Preis kaufen, oder das ganze doch lieber sein lassen? Ab wie viel Ersparnis ist ein Gebrauchtkauf einem Neukauf normalerweise vorzuziehen?
Ich weiß, dass ich keine Garantie mehr hätte, laut dem Verkäufer ist sie ein Jahr alt, mit Originalverpackung. Ich würde sie persönlich abholen.
Ansonsten würde eventuell auch eine RTX 3060 für mich ausreichen (Neupreis im Moment ab ca. 400€), ist die wegen der 12 GB VRAM gegenüber der 3070 mit 8 GB vielleicht sogar vorzuziehen?
Oder soll ich noch auf die RTX 40XX Karten warten? Die mittel/niederpreisigen Karten dauern da wohl noch etwas. Der Wechsel muss nicht sofort sein, warten möchte ich aber nur, wenn es wirklich Sinn machen würde.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Falls der oben genannte Gebrauchtkauf infrage kommt, natürlich sofort.
Ansonsten in den nächsten Wochen, es sei denn, der Moment passt gerade überhaupt nicht (Warten auf 40xx Karten?, etc.), dann muss es nicht so schnell sein. Ich hätte mir aber gedacht, dass die Preise in den nächsten Monaten (kalte Jahreszeit, Weihnachten) eher wieder steigen.
Viele Grüße
Benjamin