[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo zusammen,
über Mindfactory habe ich mir einen PC mit den oben genannten Komponenten zusammenbauen lassen. Der PC wurde vorgestern geliefert. Windows 10 habe ich per USB-Stick selbst installiert.
Der PC ist seither mehrfach abgestürzt (z.B. bei der Installation eines Windows 10-Updates). Ich hatte festgestellt, dass die RTX 3070 über den Geräte-Manager nicht auffindbar war. Daraufhin habe ich die Treiber über die NVIDIA-Seite runtergeladen. Bei der Installation hat sich der PC wieder aufgehangen und der Bildschirm blieb beim Neustart komplett schwarz. Nach mehrmaligen Neustarten (4-5x) blieb der Bildschirm immer noch schwarz bzw. der Bildschirm konnte sogar kein Eingangssignal feststellen. Nachdem ich es vorerst aufgebeben hatte, hat der PC am nächsten Morgen ganz normal beim ersten Mal vernünftig gestartet. Die RTX 3070 ist dann auch im Geräte-Manager aufgetaucht. Daraufhin konnte ich Forza Horizon 5 auf den höchsten Einstellungen (zumindest für ein paar Minuten) laufen lassen.
Der PC ist seitdem mehrfach abgestürzt und zeigt beim Neustart keinen Bildschirm an. In das UEFI kommt man nur mit Glück, also dann, wenn der Bildschirm mitstartet. Soeben hatte ich zum ersten Mal das Problem, dass der PC selbst beim Hochfahren einfriert (Bild habe ich beigefügt). Nach mehrmaligen Neustarten konnte ich mich nun wieder bei Windows anmelden.
Nach Überprüfung des Geräte-Managers habe ich festgestellt, dass die Grafikkarte den Fehler 43 anzeigt (Bild angefügt).
Was kann ich tun, damit der PC endlich vernünftig funktioniert? Leider bin ich kein Profi. Liegt es an der RTX 3070?
Ich hoffe, dass ich mein Problem gut genug beschrieben habe. Mir wäre mit Antworten sehr geholfen! Vielen Dank.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (2x 16B) Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Mainboard: MSI MPG B550I
- Netzteil: SFX-L 650W 80 Plus Gold
- Gehäuse: NZXT H1
- Grafikkarte: 8GB Gigabyte GeForce RTX 3070 GAMING OC 8G 2.0 LHR
- HDD / SSD: 2000GB Samsung 970 Evo Plus + 500GB Samsung 970 Evo Plus
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo zusammen,
über Mindfactory habe ich mir einen PC mit den oben genannten Komponenten zusammenbauen lassen. Der PC wurde vorgestern geliefert. Windows 10 habe ich per USB-Stick selbst installiert.
Der PC ist seither mehrfach abgestürzt (z.B. bei der Installation eines Windows 10-Updates). Ich hatte festgestellt, dass die RTX 3070 über den Geräte-Manager nicht auffindbar war. Daraufhin habe ich die Treiber über die NVIDIA-Seite runtergeladen. Bei der Installation hat sich der PC wieder aufgehangen und der Bildschirm blieb beim Neustart komplett schwarz. Nach mehrmaligen Neustarten (4-5x) blieb der Bildschirm immer noch schwarz bzw. der Bildschirm konnte sogar kein Eingangssignal feststellen. Nachdem ich es vorerst aufgebeben hatte, hat der PC am nächsten Morgen ganz normal beim ersten Mal vernünftig gestartet. Die RTX 3070 ist dann auch im Geräte-Manager aufgetaucht. Daraufhin konnte ich Forza Horizon 5 auf den höchsten Einstellungen (zumindest für ein paar Minuten) laufen lassen.
Der PC ist seitdem mehrfach abgestürzt und zeigt beim Neustart keinen Bildschirm an. In das UEFI kommt man nur mit Glück, also dann, wenn der Bildschirm mitstartet. Soeben hatte ich zum ersten Mal das Problem, dass der PC selbst beim Hochfahren einfriert (Bild habe ich beigefügt). Nach mehrmaligen Neustarten konnte ich mich nun wieder bei Windows anmelden.
Nach Überprüfung des Geräte-Managers habe ich festgestellt, dass die Grafikkarte den Fehler 43 anzeigt (Bild angefügt).
Was kann ich tun, damit der PC endlich vernünftig funktioniert? Leider bin ich kein Profi. Liegt es an der RTX 3070?
Ich hoffe, dass ich mein Problem gut genug beschrieben habe. Mir wäre mit Antworten sehr geholfen! Vielen Dank.