RTX 3070 zu wenig Leistung

Bagggy

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
17
Hallo zusammen,
erstmal allen frohe Weihnachten und hier die Infos:


1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

  • Prozessor (CPU):Ryzen 5600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB 3600er
  • Mainboard: MSI B550M Mortar WiFi
  • Netzteil: Seasonic Focus PX 750W Platinum (ca. 2 Jahre alt)
  • Gehäuse: Lianli O11 MiniAir
  • Grafikkarte: MSI RTX 3070 Gaming X Trio
  • HDD / SSD: Samsung 970Plus 1TB
  • Software: Windows 11Pro, Nvidia App, alle dazugehörigen Treiber, alles aktueller Stand
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der ganze Computer aber vor allem die Grafikkarte zeigt ein sehr komisches Verhalten. In Benchmarks (3D Mark) läuft das System am Limit CPU und GPU immer wieder bei über 95% Auslastung. Die erzielten Ergebnisse entsprechen dem Durchschnitt für meine verbauten Komponenten, also alles super. Sobald ich aber ein Spiel starte (getestet mit CS:GO2 und Fortnite) laufen sowohl CPU als auch GPU nur noch bei 30-60% Auslastung. Dementsprechend schlecht sind die FPS in CS (120-140FPS) Fortnite fällt sogar zeitweise auf 30-40 FPS.
Die Temperaturen liegen alle bei ca. 60-65 Grad, weder RAM noch SSD liegen bei 100% Auslastung.
Stromverbrauch der GPU liegt im Benchmark bei max. 230-250W, in Spielen auch niedriger.




3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Das System habe ich grundsätzlich vor ca. 2-3 Jahren zusammen gestellt. Bisher lief eine GTX1070 als Grafikkarte (die Stand jetzt mehr Leistung als die RTX 3070 hatte :lol:), die RTX habe ich jetzt günstig gebraucht bekommen daher der Umstieg. Da beides Nvidia Karten sind einfach die Alte ausgebaut die Neu eingebaut, hätte ja laufen sollen. Leider war die Leistung von Anfang an zu niedrig.
Daher bis jetzt folgende Schritte:
-Windows neu installiert
-BIOS Update(MB und GPU)
-alle Treiber aktuell
-alle Energieeinstellungen (die ich gefunden habe) auf Leistung

Alles komplett erfolglos. Auch ein einfaches ändern der Grafikeinstellungen in den Spielen sorgt für keine Veränderung der Leistung.
Der FPS Unterschiede zwischen Einstellungen auf "Hoch" und "Niedrig" bringt vielleicht 3-4% mehr FPS, die Auslastung verändert es nicht.

Mir gehen leider echt die Ideen aus. :confused_alt:

Vielen Dank schon mal für eure Zeit.
Gruß Baggy
 
Wie waren die FPS denn vorher? Wie war die Auslastung der Komponenten denn vorher? Wie sind eigentlich die Settings und von welcher Auflösung reden wir?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Wäre auch das Einzige, was mir einfiele.
Hast Du in der nVidia App eventuell die FPS begrenzt?
Wäre logisch, das für die alte Karte zu machen.
Mit der neuen GPU könnte die Begrenzung aber zumindest höher gestellt werden.

Das die CPU in Games nicht voll läuft, hängt damit zusammen, dass längst nicht alle Spiele auch alle Kerne nutzen.
Da kann man mit 10% schon im CPU Limit liegen.

Ach und ...
Hast Du die Treiber auch aktualisiert?
Ich vermute, eine RTX 3070 wird andere brauchen als die uralte GTX 1070
 
Treiber via DDU im abgesicherten Modus löschen, neue Version installieren.

Wenn das nicht klappt,
in den Treiber gehen, entweder "Global" oder beim "jeweiligen Spiel", bei "Energieverwaltungsmodus" auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen.

Bist du 100% sicher das kein limiter eingestellt ist, im Spiel, im Treiber oder in einem Drittprogramm, wirklich ganz sicher? Denn das kommt leider oft vor, erst nachdem man mehrmals nachgefragt hat schauen manche nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Funny thing... Ich habe in dem PC meiner Frau auch ein MSI B550M Mortar Wifi verbaut und dies zeigte ab und zu auch mal so komische Geflogenheiten. Lag am Ende immer am RAM. Also RAM raus, wieder rein und XMP geladen. Lief wieder. Weiß bis jetzt nicht woran es liegt, aber es tritt so sporadisch auf, dass ich vielleicht 1x in 6 Monaten den RAM neu einsetzen muss.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Shir-Khan schrieb:
Hast du auch die neueste Version der Nvidia-App. Hast du eventuell VSync an oder eine FPS-Begrenzung drin?
Ja vorhin vor dem letzten Test noch geupdatet.
VSync ist an(wollte glaube ich die NVIDIA App gerne so) FPS Begrenzung keine, dann müsste er ja auch immer bei z.B. 120FPS hängen und nicht schwanken.

kachiri schrieb:
Wie waren die FPS denn vorher? Wie war die Auslastung der Komponenten denn vorher? Wie sind eigentlich die Settings und von welcher Auflösung reden wir?
Vorher waren es in CS 230-250FPS und in Fortnite auf jeden Fall über 144.
Die Auslastung hab ich leider nicht mehr im Kopf.
Settings hab ich wie geschrieben auch mal gewechselt beim testen, war von niedrig bis sehr hoch alles mal dabei. Die angegebenen Werte sind bei niedrig 1920x1080.
Aduasen schrieb:
Ach und ...
Hast Du die Treiber auch aktualisiert?
Ich vermute, eine RTX 3070 wird andere brauchen als die uralte GTX 1070
Wie geschrieben, Windows ist komplett neu aufgesetzt. Also wirklich alles einmal neu und aktuell.
Wolfgang.R-357: schrieb:
Wenn das nicht klappt,
in den Treiber gehen, entweder "Global" oder beim "jeweiligen Spiel", bei "Energieverwaltungsmodus" auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen.

Bist du 100% sicher das kein limiter eingestellt ist, im Spiel, im Treiber oder in einem Drittprogramm, wirklich ganz sicher? Denn das kommt leider oft vor, erst nachdem man mehrmals nachgefragt hat schauen manche nach.
Im Treiber ist alles auf maximale Leistung.
Wie oben schon geschrieben, dann müsste ich bei z.B. 120 FPS festhängen, die FPS schwanken aber und sind auch mal kurz bei über 140. In der Regel aber 120-140, was halt einfach viel zu wenig ist.
Nordwind2000 schrieb:
Funny thing... Ich habe in dem PC meiner Frau auch ein MSI B550M Mortar Wifi verbaut und dies zeigte ab und zu auch mal so komische Geflogenheiten. Lag am Ende immer am RAM. Also RAM raus, wieder rein und XMP geladen. Lief wieder. Weiß bis jetzt nicht woran es liegt, aber es tritt so sporadisch auf, dass ich vielleicht 1x in 6 Monaten den RAM neu einsetzen muss.
Wir zeigen sich die Geflogenheiten denn bei dir?
 
Wolfgang.R-357: schrieb:
Treiber via DDU im abgesicherten Modus löschen, neue Version installieren.
Er schreibt ja, dass er Windows neu installiert hat. Damit sollte DDU überflüssig sein...


Schalt das mal probehalber aus und kontrolliere mal, ob es dann besser läuft.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bagggy
Bagggy schrieb:
Ein paar weniger FPS in Games, fallen aber nicht ganz so ins Gewicht, aber die Auslastung der Grafikkarte in Benchmarks passt dann nimmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bagggy
Moin,

läuft dein Ram auch mit XMP Settings.
Bitte einmal je einen Screen hochladen (Reiter Memory, Reiter SPD) vom Tool CPU-z (hier bei CB Downloads)
 
Okay VSync und die grundlegende Board bzw. RAM Problematik, werde ich morgen mal testen.

Azghul0815 schrieb:
Wenn du vorher schon im CPU Limit warst bringt ein Wechsel der GPU genau o FPS mehr und genauso danach schaut es aus.

Zur Not Karte zurück bauen und vergleichen...
Kann gut angehen, dass ich im CPU Limit war aber bei 240FPS und das sollte sich ja durch einen Grafikkartentausch nicht geändert haben.

Die alte Karte habe ich leider schon nicht mehr.

psy187 schrieb:
Moin,

läuft dein Ram auch mit XMP Settings.
Bitte einmal je einen Screen hochladen (Reiter Memory, Reiter SPD) vom Tool CPU-z (hier bei CB Downloads)
Ja XMP Profil ist geladen, RAM wird von CPUZ mit 3598Mhz angegeben, das hatte ich schon getestet.

Skudrinka schrieb:
Naja CB testet auf Hoch, ich stelle bei Shootern grundsätzlich alles soweit runter wie möglich bzw. nötig. Konstant hohe FPS sind mir da wichtiger als Optik.
Auf jeden Fall war es gut spielbar und das ist es jetzt mit 30-40FPS nicht.
 
Bagggy schrieb:
Die alte Karte habe ich leider schon nicht mehr.
Das ist halt so ein typisches Problem...
Ich hab irgendwie daa Gefühl ich hatte doch 200 FPS, dann hat man ne neue GPU und irgendwie sinds dann nur noch 120 und frame Drops und ich lebe damit bis die andere GPU weg ist anstatt dem Problem gleich auf den Grund zu gehen.

Ich mein das nicht böse, aber sooo viele Threads bei denen Leute glauben und denken was war und nicht ein einziger Screenshot oder Benchmark.

Wenn du die Auflösung auf 720p stellst, wie hoch sind die FPS dann? Gehen sie nach oben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und kachiri
Azghul0815 schrieb:
Ich mein das nicht böse, aber sooo viele Threads bei denen Leute glauben und denken was war und nicht ein einziger Screenshot oder Benchmark.
Kein Screenshot, kein Benchmark, keine Details zu den verwendeten Settings. Spiele erkennen neue Hardware häufig und passen ganz automatisch Grafiksettings an...
Vergleichen kann man halt aber nur gleichem mit gleichem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Skudrinka
Nordwind2000 schrieb:
Ein paar weniger FPS in Games, fallen aber nicht ganz so ins Gewicht, aber die Auslastung der Grafikkarte in Benchmarks passt dann nimmer.
Vielen Dank dafür, tatsächlich lief Fortnite direkt mit 130-160FPS im CPU-Limit.
Bei CS war der Unterschied nur ein paar FPS, Vsync und Nvidia Reflex deaktivieren hat dann nochmal ordentlich was gebracht läuft jetzt mit 200-350FPS.
Wobei ich den Unterschied zwischen min und max FPS ziemlich doll finde.
CS verhält sich aber sowieso sehr komisch, setze ich Ingame ein Framelimit bei 200FPS habe ich plötzlich nur noch 150-160FPS bei gleicher Systemauslastung. GPU bei 30-40%, CPU insgesamt ca. 30% je nach Kern zwischen 5-50%.
Mein Monitor kann die aktuelle anliegende Hz Zahl anzeigen, bedeutet solange 144FPS oder mehr vom Computer kommen steht da dauerhaft 144. Obwohl Afterburner mir dauerhaft über 200FPS anzeigt pendelt die Zahl des Monitors zwischen 130-144. Das ist bisher auch noch in keinem Spiel vorgekommen, ausser jetzt in CS.

Azghul0815 schrieb:
Das ist halt so ein typisches Problem...
Ich hab irgendwie daa Gefühl ich hatte doch 200 FPS, dann hat man ne neue GPU und irgendwie sinds dann nur noch 120 und frame Drops und ich lebe damit bis die andere GPU weg ist anstatt dem Problem gleich auf den Grund zu gehen.

Ich mein das nicht böse, aber sooo viele Threads bei denen Leute glauben und denken was war und nicht ein einziger Screenshot oder Benchmark.

Wenn du die Auflösung auf 720p stellst, wie hoch sind die FPS dann? Gehen sie nach oben?
Meine ich jetzt auch nicht böse, aber die Art und Weise kann ich jetzt auch nicht wirklich verstehen.

1. Ich habe die neue GPU schon vor 2-3 Wochen eingebaut und direkt mit 3DMark (FireStrike,TimeSpy und SteelNomad) getestet, danach noch ein Stresstest mit FurMark. Ergebnisse gut, Takt, Leistungsaufnahme, Temperatur und Lüfter unauffällig. Also bin ich davon ausgegangen, dass alles einwandfrei läuft. Zum zocken hatte ich schlicht keine Zeit. Das ein System in Benchmarks wunderbar läuft und in Spielen dann überhaupt nicht macht was es soll, hatte ich tatsächlich noch nie. Es gab also keinen Grund die Karte zu behalten.
2. Ich kann den Unmut ja grundsätzlich nachvollziehen immer die gleichen Themen bzw. Fragen zu beantworten. Allerdings ging es hier ja nicht um fehlende Mehrleistung sondern um die entstandene Minderleistung. Die teilweise dazu geführt hat, dass Spiele nicht mehr spielbar waren die vorher vernünftig liefen. Der Grund für den Grafikkarten wechsel war nicht, dass ich mir 400FPS in CS erträumt habe(nützt mir bei 144Hz Monitor sowieso nichts), sondern schlicht das Alter der vorherigen Karte. Ein Downgrade sollte die Karte aber auch nicht sein daher habe ich den Thread hier erstellt.

kachiri schrieb:
Kein Screenshot, kein Benchmark, keine Details zu den verwendeten Settings. Spiele erkennen neue Hardware häufig und passen ganz automatisch Grafiksettings an...
Vergleichen kann man halt aber nur gleichem mit gleichem.
Das ist mir klar, aber wie oben bereits geschrieben habe ich in allen Settings von Niedrig bis Hoch getestet ohne Erfolg bzw. größere Veränderungen.

Denniss schrieb:
Zeigen die Temperaturen von CPU/GPU unter Last Auffälligkeiten? Z.B. hoher Hotspot bei der GPU?
Laut dem was Afterburner mir anzeigt sieht alles gut aus.
 
Naja. Wenn alles überall passt, Benchmarks ok sind, jedes Game funktioniert, was ist wahrscheinlicher?
Ein Problem mit dem System oder dem Spiel an sich?
Alte Vergleiche mit YT Videos helfen nicht, da es zu viel patches und Treiber Updates gab.
Dazu kommt noch, dass der PC und Windows relativ komplexe Systeme im Vergleich zu Konsolen sind.

Hier geht's nicht darum, dass wir nicht helfen wollen oder genervt sind, wir machen das gerne und freiwillig, benötigen aber gewisse Informationen. Diese müssen halt von geliefert werden.

Es gibt in jedem Spiel unzählige Settings und ein "ich hab alle getestet" hilft halt auch nicht.


Fakt ist immer, GPU nicht zu 95 Prozent ausgelastet, CPU limitiert. Punkt.
Wieso hängt nun wieder von versch. Faktoren ab. U.A. Eben von Hardware überhaupt, aber auch vom Overhead der vom System erzeugt wird.
Oft RGB Software, verpfuschtes Windows, aber wir hatten hier erst vor kurzem den Fall rBAR bzw. SAM bei einer 5700x3d CPU und einer AMD 6600 zu Probleme geführt hat (20% Leistungsverlust), allerdings nur bei WOW.

Insofern...seh bitte nach, dass wir eben aufn harte Fakten bestehen und dazu gehören Screenshots usw.
 
Zurück
Oben