Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von deiner Auswahl dürfte die Pro Art die beste sein, auch wenn ich gerade einen Bogen um Asus mache aufgrund ihrer Garantie Politik und dem WLP Desaster...
Ich selbst hab die Trinity mit 3 Lüftern, die kann man sehr leise betreiben, von der Windforce weis ich das die auch sehr gut ankommt und preislich attraktiver ist. Die Dual ist schön kompakt, aber gemischte Reviews zur Lautstärke/Wärmeentwicklung.
Kann ich als anekdotische Evidenz bestätigen. Hätte mir mal lieber n 3 Lüfter Modell statt nem 2 Lüfter Modell gekauft. Ohne Last alles gut, aber mit Last ist sie nicht gerade n Düsenjet, aber surrt recht laut. Aber zum Glück spiele ich nicht sehr oft und dann eher Aufbauspiele, die weniger Anforderungen an die GPU haben mit nem 60er FPS-Limit, so ist es erträglich
Ich finde das ist Geschmackssache. Das Design was dir am besten gefällt solltest du nehmen
Natürlich sollte ein guter Airflow im Gehäuse gegeben sein, da macht es dann an sich keinen grossen Unterschied ob 2 oder 3 Lüfter, abgesehen von der Lautstärke unterscheiden sich dann die 2 von den 3 Lüftern schon.
ich habe mich für eine RTX 4070 Super mit 3 Lüfter entschieden.
Budget spielt bedingt eine Rolle für was besseres gebe ich gerne mehr aus aber wenn es nicht unbedingt sein muss nehme ich auch die optisch schönere.
Welche soll ich kaufen ? (siehe Anhänge)
ASUS Prime GeForce RTX 4070 Super OC Grafikkarte (689,00€)
ASUS ProArt GeForce RTX 4070 SUPER OC Grafikkarte (694,00€)
GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER Windforce OC 12G (670,00€)
Hab mir vor 1-2 Monaten auch eine 4070S geholt. Wollte unbedingt die ProArt, weil ich mir von der Marke Qualität erhofft habe und das Design tierisch nice finde. Drei Lüfter sollten es so oder so sein.
Die erste ProArt hatte unter Last derbes Spulenrattern, die Ersatzkarte sprang überhaupt nicht an. Bin dann bei einer MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G GAMING X SLIM gelandet. Klar, ist immer Glück beim Thema Spulenfiepen/-rasseln - aber mit der MSI hatte ich am Ende mega Glück und sie läuft flüsterleise.
Allein von den technischen Parametern hätte ich die ASUS ProArt GeForce RTX 4070 SUPER OC Grafikkarte genommen. Alle Karten in Deiner Aufzählung sind leicht OC.
Bei der MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G GAMING X SLIM kommen nochmal 100 € obendrauf
Tendenziell haben Karten mit drei Lüftern das Potential leiser zu bleiben, aber es muss nicht bei jeder Karte so sein. Denn teilweise sind die drei Lüfter kleiner als zwei Lüfter.
Der Nachteil ist allerdings das die Karten mit drei Lüftern meistens deutlich länger sind und entweder garnicht in jedes jedes Gehäuse passen. Und selbst wenn sie gerade noch reinpassen teilen sie quasi oft den Innenraum komplett in zwei Teile was dann ziemlich kontraprodukiv für den Airflow ist.
Die Karten mit zwei Lüftern sind meist etwas kürzer, und passen in alle ATX Gehäuse und auch die meisten µATX Gehäuse, und meist ist auch ein besserer Airflow möglich.
Lautstärke finde ich aber icht so wichtig, beim zocken hat man ja eh meistens Sound an oder hört sogar nebenbei Musik. Da geht es dann wirklich unter. Und im Office- und Multimedia-Betrieb ist ja keine Karte laut.
BTW: Ich finde es schade das es keine Single-Fan Variante der RTX 4070 oder RTX 4070 Super gibt so als Gainward Pegasus. Sollte eigentlich nicht unmöglich sein. Bei der RTX 4060 Ti gibt es die ja noch. Die RTX 4070 und RTX 4070 haben zwar einen grösseren Chip aber niedrigeren Basistakt, und man könte ihn ja Custom noch weiter runtersetzen.