RTX 5090 - PCIe 4.0

Matl1983

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2013
Beiträge
345
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Preisleistung soll stimmen bis 2500€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? … CIV 7; Kingdome Come Deliverance 2, das nächste Call of Duty, das nächste Anno.
  • Welche Auflösung? nur in 4K.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …am besten ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …mind. 60 FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
... ArchiCAD als Hobby.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...Philips PHL32M1N5800A ==>> https://www.philips.de/c-p/32M1N5800A_01/evnia-gaming-monitor-4k-uhd-gaming-monitor
...BENQ EL2870U ==>> https://geizhals.at/benq-el2870u-9h-lgtlb-qse-a1776339.html
...Dell U2713HM (DP) ==>> https://geizhals.at/dell-ultrasharp-u2713hm-210-40661-210-40667-a808420.html



5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • AMD Ryzen 9-7950X3D
  • MSI GTX 3070
  • G.Skill Flare X5-DDR5-5200-36-36-36-83
  • ASUS TUF Gaming B650-Plus Wifi
  • BeQuiet Pure Power 12M - 850W
  • Fractal Define R5
  • Crucial P3Plus - 4TB - PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... 3 Wochen


Ich hatte eine RTX 4090 die mir allerdings wegen Steckerverbindung kaputt wurde. In der Übergangszeit habe ich mich jetzt mit der gebrauchten GTX 3070 abgefunden.
Jetzt wird es allerdings wieder Zeit für highend.

Meine Frage:
Wenn ich jetzt auf das vorhandene Mainboard mit nur PCIe 4.0 eine RTX 5090 anschließe, verliere ich dann viel Leistung/FPS?
Ist mein Mainboard sowieso bereits zu schlecht für eine RTX 5090? Also würde ich mit einem aktuellen Mainboard im Bereich um die 200-350€ viel Leistung bzw. andere Vorteile gewinnen?
RAM, Festplatte und CPU wird ja noch passen oder?
Netzteil muss ich sowieso tauschen.
 
Keiner hier kann dir jedwede Fragen zur Leistung einer 5090 beantworten. Ich weiss auch nicht, was so schwer daran ist, Tests abzuwarten.

Erwartungsgemäss wird aber 4.0 wenig bis keinen Unterschied machen. Keine Ahnung wie man immer darauf kommt, auch dass ein Mainboard zu schlecht für eine GPU sein soll. Woher kommt das?

Und wie die GPU mit verschiedenen CPUs skalieren wird... werden Tests zeigen, wenn die Karte da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV, Oudenstekelig, iron_monkey und 10 andere
Matl1983 schrieb:
Meine Frage:
Wenn ich jetzt auf das vorhandene Mainboard mit nur PCIe 4.0 eine RTX 5090 anschließe, verliere ich dann viel Leistung/FPS?
Tests abwarten, aber zu höchst wahrscheinlich ist ein Unterschied es nicht mal messbar, also Nein.

Gerade bei 32 GB VRAM kein problem :)
 
Viel Mehrleistung zum Vorgänger ist es nicht.

Aber das wird dich natürlich nicht vom kauf abhalten :D ich glaube eher das ist hier Beschäftigungstherapie .
 
Da wird die Hai-Änd Grafikkarte eher durch den schwachen RAM oder die lahme SSD ausgebremst als durch PCIe4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexatainment, iron_monkey, BarBaer und eine weitere Person
oder durch de CPU oder die Treiber oder das Betriebssystem oder die ganze klimbim zusatzsoftware oder durch den FPS Limiter oder durch Vsync..

Kannste dir nicht Ausdenken, so schrecklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
Möglicherweise, aber halte ich dennoch für extrem unwahrscheinlich.

Einfach mal schauen wie Gen3 zu 4 bei der 4090 ist: CB Test - Die GeForce RTX 4090 mit PCIe 3.0 (Update)

Wir kommen bei den Karten gerade mal an die Grenze wo man so langsam einen Unterschied von PCIe3 zu 4 bemerkt. Idr. auch nur bei Anwendungen die sehr häufig große Datenmengen in den Speicher laden, ist also noch stark von der Anwendung abhängig.

Daher würde ich mir für eine ganze Weile keine Gedanken machen, wenn man "nur" PCIe4 als Schnittstelle hat.
 
Matl1983 schrieb:
Meine Frage:
Wenn ich jetzt auf das vorhandene Mainboard mit nur PCIe 4.0 eine RTX 5090 anschließe, verliere ich dann viel Leistung/FPS?

Ich will nichts sagen.
Wir machen das Spiel jetzt seit Generationen.
PCIe 1.0 zu 2.0 zu 3.0 zu 4.0 zu 5.0
Immer die gleiche Frage. Immer die gleiche Antwort.
Reichts nicht irgendwann?

Vor allem. Von uns hat ja schon jeder so ne Karte und konnte es testen. Und es gibt so viele Benchmarks zu den neuen Karten, da ertrinkt man ja fast drinne. Also fundierte Erkenntnisse ... woher sollen die kommen? So wirklich jetzt?

Aber es gibt Ergebnisse von der letzten Generation. Da kann man schon (mit ein bisschen Transferleistung) überlegen, was rauskommen könnte.

Findet man übrigens mit der Sufu^^ Sogar mit der absolut identischen Fragestellung zu Deiner Frage.
https://www.computerbase.de/forum/t...sen-und-dreiteilig-sein.2196827/post-29446964
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80 und nutrix
PCIe 4.0x8 limitiert eine 4090 um 0-15%
x16 ist doppelt so viel Bandbreite
 
Kannst die 5090 selbst mit pcie 3.0 betreiben und verlierst vermutlich in games nur ca. 2-5 %. Also kaum der rede Wert!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Denniss schrieb:
oder die lahme SSD ausgebremst

gerade gestern den Farthest Frontier Installationsordner über Steam von einer SATA zu einer M.2 SSD verschoben und merklich schnellers Starten des Spiels und etwas schnellers Laden eines Spielstands bemerkt.
 
Matl1983 schrieb:
Meine Frage:
Wenn ich jetzt auf das vorhandene Mainboard mit nur PCIe 4.0 eine RTX 5090 anschließe, verliere ich dann viel Leistung/FPS?

Einfach ein bisschen googeln.
gleiche Frage wurde 1000x gestellt und beantwortet vom umstieg von PCIe 3 auf 4
 
iron_monkey schrieb:
gerade gestern den Farthest Frontier Installationsordner über Steam von einer SATA zu einer M.2 SSD verschoben und merklich schnellers Starten des Spiels und etwas schnellers Laden eines Spielstands bemerkt.
nutzlose information ohne die typen oder größen zu nennen. Dei P3+ ist eine der lahmsten NVMe QLC-SSD
 
iron_monkey schrieb:
gerade gestern den Farthest Frontier Installationsordner über Steam von einer SATA zu einer M.2 SSD verschoben und merklich schnellers Starten des Spiels und etwas schnellers Laden eines Spielstands bemerkt.
Mehr aber auch nicht.
Im Spiel direkt merkt man kein Unterschied.
 
Es wurde ja eigentlich schon alles gesagt, aber:

Matl1983 schrieb:
Preisleistung soll stimmen

Sicher, dass Du dann eine 5090 willst!?
 
@Matl1983
Kurze Frage zu deinem System. Dir ist bewusst das 850W nicht reichen? Bzw. erst eine Empfehlung ab 1000W für die 5090 seitens Nvidia kommuniziert wird? Vielleicht auch nochmals beim Speicher genauer schauen und dort ein 6000er Kit holen, wenn man schon eine Graka für über 2,3k kaufen will. Beim Monitor würde auch eher auf OLED setzen als auf IPS. Aber das sind nur Hinweise ;-)
 
paganini schrieb:
ist zwar offtopic, trotzdem eine kurze Anmerkung.
schneller Hauptspeicher lohnt bei X3D nicht.
Mit eines der besten Spiele, das mit schnelerem Speicher skaliert, ist Starfield und selbst da ist man bei <3%. Bei allen anderen Tests auf CB unter 1%. Lohnt sich bei X3D halt nicht.
Hier zum 9800X3D: Link, Link. Die Zen5 skalieren genau wie der Vorgänger Zen4.

Da kann man die rund 220€ (gehe von einem 64GB Kit aus) für neue Cl30 Flares in irgendwas anderes Stecken und bekommt deutlich mehr raus. Bspw. den 7950X3D verkaufen und zzgl. der rund 220€ sich den 9950X3D holen, hätte man mehr von.
 
Nachtrag zu dem Ganzen.
der8auer hat einen Test veröffentlicht (reiner Bandbreiten Test stehlt aktuell noch aus):



Wie zu erwarten, für den üblichen Anwender macht 5.0 zu 4.0 keinen Unterschied, nicht mal 5.0 zu 3.0 macht einen nennenswerten Unterschied. Kostet mit 5.0 erwartungsgemäß nur mehr Energie für den Controller.
Wer seine Karte effizienter laufen lassen will, der limitiert die Schnittstelle im BIOS auf 4.0
 
Mit Einschränkung kann man 850W NT schon nehmen. Gerade mit nem sparsamen Ryzen sollte das hinkommen.

Aber bei so einer teuren Grafikkarte? Dann nur das kleinstmögliche NT so gerade stabil...
 
Zurück
Oben