RTX 5090 - oder reicht auch die 5080?

@gp84 wenn dir Raytracing wichtig ist, dann greif zu nVidia, ansonsten ist AMD auch gut. Eine 5070ti wäre die simpelste Lösung, weil sie alles kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gp84
RTX 5070 TI(2000€ zu Seite) und sich erstmal zufrieden geben, 2 Jahre warten und dann auf die RTX 6090(TI), weil der Sprung deutlich höher ausfallen dürfte als diesmal...

Wenn dir Geld natürlich komplett egal ist, dann die RTX 5090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death, Taderaz und gp84
legenddiaz schrieb:
RTX 5070 TI(2000€ zu Seite) und sich erstmal zufrieden geben, 2 Jahre warten und dann auf die RTX 6090(TI), weil der Sprung deutlich höher ausfallen dürfte als diesmal...

Gefällt mir wenngleich ich es etwas anpassen würde:
..., 2.5 Jahre warten...
Einfach weil es die letzten Generationen immer das Gleiche mit der schlechten Verfügbarkeit am Anfang ist.
Kommen dann noch weitere Faktoren wie USA, Strafzölle, KI, usw usf. hinzu könntest du die 5070ti sogar freiwillig länger nutzen. Mag ein wenig nach FOMO klingen aber schau mal ein wenig die Entwicklung der letzten Jahre an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Warten worauf? Auf den Tod? Bei Zotac mit Registrierung hat man 5 Jahre Garantie, da ist man etwa safe für die nächsten Jahre.
 
Bevor ich ein eigenes Thema aufmache, da hier ja einige die Gainward haben, bei mir steckt sie jetzt auch im System drin, angeblich hat die Karte zwei Bios-Varianten Silent und Leistung. Weder auf der "eingebauten" Karte noch in der Anleitung sehe ich, wie ich zwischen den Biosvarianten wechseln kann.
Geht das nur über die Software, mit der ich die Lichter ändern kann, dich will ich mir eigentlich nicht installieren...müssen.

Edit: gefunden, der Switch ist ganz vorne bei den Slot-Blenden auf der Innenseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado
Ja, habe ich auch etwas gesucht. LInks = silent, rechts = OC, aber ist kein großer Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mattberlin
Danke Dir, ich bin einmal gespannt, wie sie sich so im Alltag macht, gestern habe ich noch kurz CP2077 in 4K getestet und endlilch einmal die ganzen Aufhübschungen eingestellt, das sieht schon toll aus, wenn in Pfützen und auf Autodächern sich erkennbare Spiegelungen zeigen. Atmosphärisch und immerhin über 60FPS, wenn ich das richtig im Augenwinkel sah.
Rendern ist heute dran, da hoffe ich auch noch mehr "flutsch".
 
Du kannst auch "Palit Thundermaster" für alle Einstellungen nehmen, auch für RGB. Gainward ist der Mutterkonzern beider Firmen. Die App ist aufgeräumter und grafisch besser gemacht als Gainwards "Expert Tool". Ein Powerlimit von z.B. 85% und eine Spannungsreduzierung auf z.B. 80% lässt die Karte ruhiger und leiser werden bei kaum reduzierter Leistung, kannst du mal rumprobieren wenn du willst.
 
Danke, bisher komme ich noch ohne "tuning" aus und nutze einzig die Nvidia-App auf dem Desktop. Reicht mir, laut wird die Karte nicht, auch bei Last scheint das Gehäuse, ein bequiet LightBase ordentlich zu kühlen und der Platz, neben einem breiten Tischfuß, akustisch zusätzlich zu dämmen. Erst wenn die großen Noctuas anlaufen, beim rendern, dann höre ich den PC deutlich.
 
Zurück
Oben