Sehr interessant, Danke.Marco01_809 schrieb:[...] Eine NVDEC-Einheit der Blackwell Generation kann bis zu 1800 HEVC Frames pro Sekunde decodieren (je nach Clock der GPU). Da der context switch nicht viel kostet kann man diese auf quasi beliebig viele Streams aufteilen. Eine NVDEC-Einheit kann also 30 1080p60 Streams gleichzeitig decodieren.
Eine NVENC-Einheit schafft dagegen auf der höchsten Qualitätsstufe nur etwa 180 Frames HEVC pro Sekunde [...]
Kann man das auch sozusagen für andere Auflösungen so direkt dann weiter umrechnen? Also AV1 1119 bei 1920x1080, also durch 4 für 4k (279)? Und noch mal durch 4 für 8k (69)? Interessant, da sieht man auch gleich das Limit, warum es mit 16k gar nicht gehen würde im Moment bei AV1 (selbst mit 2 DVEC).
Auch sehr interessant, dass bei Encoding auf höchster Performance Stufe (im Sinne von Qualität auf Speicherplatz) deutlich mehr bei AV-1 als bei HEVC drin sind (401 vs 181; beim Decoding war es noch mit ~1100 zu ~1800 zugunden von HEVC; wobei auch damit nur 16k@56 und nicht 16k@60 möglich wären). Hätte ich gar nicht vermutet. Da ist dann sogar 4k60fps (sogar 100 wären möglich) auf AV-1 auf bester Qualität drin. Wenn zwei Leute das haben und irgendeine Video-Call-App eine direkte Verbindung damit unterstützt: Das wäre ein High-End-Quality-Video-Konferenz.