News Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen

ruthi91 schrieb:
Ich kann dieses hochexklusive Beispiel schon länger nicht mehr hören, weil es einfach nicht allgemeingültig ist.
Hat auch niemand behauptet. Es war ein Zusammenkommen mehrerer Umstände und wird das Miesepetern sowieso nicht unterbinden. Man arbeitet sich an der 1% Gruppe auf Steam ab, die hier im Forum 11% beträgt, aber durch unsere Bubble halt einfach überrepräsentiert ist.

Mein Senior Rentner ist Casualgamer, der 6,5 Jahre später immer noch mit einer 2080 klar kommt, die heute bestensfalls eine Low End GPU darstellt. Dank DLSS4 Upscaling kann sie sich auch mit einem 9900K noch strecken.
Normal kauft man eine GPU, wenn Grafik und fps nicht mehr erträglich sind oder der Kompromiss zu riesig.
Oder nicht?

Die Debatte über die Preise sollte man hier mal mit den Signaturen matchen, denn fast alle haben in den letzten 2-3 Jahren neue GPUs gekauft und alle Preise ja mitgemacht. ;-)

"Alle, welche diese absurden Midrange Preise zahlen versauen Casuals einen Zugriff auf 250 Euro GPUs, die neue 60 oder 60Ti Klasse Leistung bringt"

Komisch dass diese Argumentation mit der gleichen Logik nicht kommt (einizele Äußerungen dazu hatten wir hier bereits) aber das Geflenne über die Nische der 90er Käufer, die ganz bewusst diese Schwachsinnspreise zahlen, aus unterschiedlichen Gründen, ruthi.

Alphanerd schrieb:
Was sollen die Leute sich sonst kaufen? Die Unterklasse Karte für 500? Oder paar Monate nix essen und eine gebrauchte 4090 für 2k?

Oder ganz auf das Hobby verzichten?

Edit: STOP BEING POOR!!!
Das Konzept des Sparens gibt es anscheinend nicht mehr.
Ist Gaming ein wichtiges Hobby? Wenn ja, in welchem Umfang? Dann kann ich das budgetieren.

Nochmals, seit wann braucht man eine 4090 fürs Gaming, Alphanerd.
Die 5070er und 9070er sind doch der größte Nachfrageblock hier aus Sicht der Leistung und der Preise.

Wer 2 Jahre lang 35 Euro zurücklegt, hat mit 840 Euro doch Zugriff auf eine aktuelle und schnelle GPU.

Freaks wie ich sparen 2 Jahre lang 250 Euro für dieses Hobby und verkaufen zyklisch das alte System wieder, so kann ich alle 2 Jahre diese Summen raushauen.
"Von" und "bis" geht alles.
25, 35 oder 50 Euro monatlich sind mit im Rahmen eines Arbeitseinkommens machbar wenn das Hobby Relevanz hat?

Nach wie vor finde ich hier, in diesem Forum, spannend, dass die Neiddebatte und Kultur der Mißgunst und des Rechtfertigens so verankert ist.
Das kenne ich weder vom Radsport, noch aus der Tuning Szene, Padel Tennis (1,5 Stunden fast 70 Euro btw) oder bei meinen Urlabsjunkies. Dort freut man sich über das, was sich andere kaufen und leisten können und wollen.

Alle dort kämpfen auch mit Inflationen und teilweise 100% mehr Kosten seit Corona, aber diese persönlichen Attacken und das Beleidigen und Niedermachen wie hier gibt es da nicht, not even close.
Kein Wunder, dass Gamer so einen miesen Ruf haben.
Aus meiner Gruppe bin ich der einzige noch Aktive in der Computerbase, weil alle anderen auf diesen toxischen Unterton keine Lust mehr haben.

Kenne wenige andere Orte bei denen man sich so rechtfertigen muss für das, was man mit dem eigenen Geld für das Gaming Hobby macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin34, UVLWheezle und Quidproquo77
AthlonXP schrieb:
Laut Hardwareluxx User war sie bei Amazon schon einmal für 2900€ online :mussweg:
Ich weiß, aber bei Amazon habe ich nicht den Vor Ort Support.
In meinem Preis ist das Beschaffen drin, Einbau, Tests und Benchmarks und ggf RMA Aktionen, Stichwort ROPs oder Flame Generation.
Das bezahle ich bewusst mit, die können diese Preise nicht anbieten. Und ich unterstütze den Shop und die PC Bastel Werkstatt vor Ort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AthlonXP
till69 schrieb:
Ich habe 10/2022 "nur" 2214€ bezahlt und für 1900€ verkauft. Da will ich nicht meckern ;)
Hehe... Hättest im März auch locker noch 2300,- dafür kassieren können, die Leute haben sich die Köpfe dafür eingeschlagen.

Wusste man das vorher? Nein.
War mit dem skrupellosen Verhalten seitens Nvidia damit zu rechnen? Definitiv, JA!

Ich denke noch an den Dezember/Januar wo viele noch ihre 4090 zu lächerlichen Preisen um die 1000,- quasi verschenkt haben weil mit riesenhaften Leistungssprüngen der 50'er gerechnet wurde und demnach ein extremer Wertverfall der alten Generation erwartet wurde, was wars am Ende? Nix!

Hoffe ernsthaft das viele daraus gelernt haben und umso trauriger das mit Abzug von AMD der einzige Marktkonkurrent vom Highend weg ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Finde die Diskussion und verdeckte Kritik auch etwas "unschön". Was jemand mit seiner Kohle macht, zumindest in diesem Hobby-Kontext und abseits von Angeberei und Geltungssucht, bleibt doch jedem selbst überlassen. Einkommens- und Vermögensstrukturen sind auch hier recht unterschiedlich und bestimmen, was geht oder nicht. Oder die Spar- und Planungs-Disziplin.

Da gibt es keine Pflicht zur Rechtfertigung, noch kann eine eingefordert werden. Einfach mal gönnen, auch anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101, ruthi91 und Laphonso
till69 schrieb:
Musst Du doch nicht,
Ich finde das Phänomen aber spannend, vor allem da eine 5090 im Kontext anderer Hobbys nicht mal preislich eine Relevanz hat (Sammler von Spur H0 Eisenbahnen der 70er und 80er Jahre zucken da nicht mal) oder die mit top Urlauben mithält und zweimal die 5090 für 2 Wochen kostet und danach verkonsumiert ist.



Diese Mißgunst und das Attackieren, weil man Spielzeuge (das ist eine 5090 für mich) kauft, ist peinlich wie interessant.
Ergänzung ()

TimyJr. schrieb:
Hoffe ernsthaft das viele daraus gelernt haben und umso trauriger das mit Abzug von AMD der einzige Marktkonkurrent vom Highend weg ist...
Ich denke mal die haben die Lektion gelernt und kommen wieder.
AMD wird das top High End in der next gen endlich wieder bedienen.

Ab dann geht der Frust über 1500 Euro UDNA High End Karten los, aber auch die werden nur so aus den Regalen fliegen und inhaliert von den Enthusiasten (sofern sie die 5090 und 6090 attackieren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Cabranium und TimyJr.
Laphonso schrieb:
aber das Geflenne über die Nische der 90er Käufer, die ganz bewusst diese Schwachsinnspreise zahlen, aus unterschiedlichen Gründen, ruthi.
Nein es ging mir darum, dass es ein hochexklusives Beispiel und daher weder allgemeingültig noch historisch ein häufig aufgetretenes oder wiederholbares Ereignis im Bereich der Unterhaltungselektronik ist.
 
Laphonso schrieb:
Ich finde das Phänomen aber spannend, vor allem da eine 5090 im Kontext anderer Hobbys nicht mal preislich eine Relevanz hat (Sammler von Spur H0 Eisenbahnen der 70er und 80er Jahre zucken da nicht mal) oder die mit top Urlauben mithält und zweimal die 5090 für 2 Wochen kostet und danach verkonsumiert ist.



Diese Mißgunst und das Attackieren, weil man Spielzeuge (das ist eine 5090 für mich) kauft, ist peinlich wie interessant.
Das war doch schon immer so?
Egal ob Auto, Smartphone oder bei Jugend jetzt Designerklamotten.

Wer hat, der hat und soll mit seinem Geld machen was er für richtig hält.
Ich kaufe meine Produkte definitiv nicht um vor anderen damit anzugeben, sondern weil sie mir gefallen und meinen Vorstellungen entsprechen...
 
Laphonso schrieb:
Wer 2 Jahre lang 35 Euro zurücklegt, hat mit 840 Euro doch Zugriff auf eine aktuelle und schnelle GPU.
Du gehst nicht auf meinen Punkt ein: du sagtest die Käufer dieser Karten sind eher das Problem als die highend Käufer. Ich fragte, was sie sonst kaufen sollen. Nun ist eine 9070(xt) bzw die ranzigen NV Pendants doch auf einmal die Karte der Wahl?
Laphonso schrieb:
Nach wie vor finde ich hier, in diesem Forum, spannend, dass die Neiddebatte und Kultur der Mißgunst und des Rechtfertigens so verankert ist.
Ich habe nichts mißgönnt, mich sogar für dich gefreut, dass dir die 3,5k nix ausmachen.

Why so salty?
Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
aber diese persönlichen Attacken und das Beleidigen und Niedermachen wie hier gibt es da nicht, not even close.
Hast du was anderes gelesen als das, was ich geschrieben habe?

Mir übrigens Neid und Missgunst vorzuwerfen ist gaaaanz unterste Schublade, genauso wie die Bezeichnung von @till69 als Depp.

Aber ok, wenn man halt keine Argumente hat, wenn die eigenen Aussagen in Frage gestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ruthi91 schrieb:
Wenn die 5070 und 5070Ti Mangelware wären, wären die Preise auch noch deutlich über der UVP.
Sind sie ja auch meistens, siehe Median Preis vor allem die Ti, bei der 5070 geh ich vielleicht mit. Da die so extrem unbeliebt ist, reichen auch die mittelmäßigen Lieferungen um den Markt zu versorgen.
 
-MK schrieb:
Wieso sollte die Suprim 2500€ erreichen? Alleine die UVP liegt ja schon bei 2800€ und es ist mit das beste Modell. Da gibt's gar keinen Grund die so billig rauszuhauen 😅
Ich gehe immer vom FE UVP aus. Die Karten sind vom Grund bereits do hochgezüchtet, dass die nicht FE Variante. den höheren Preis nur in einem sehr geringen Umfang rechtfertigen. 100-300 Euro lasse ich noch gelten. Deswegen 2500.
Wo ei sie Faktisch den Wert einer 4090 nur geringfügig übersteigen und man eigentlich den 1600 einer 4090 Ansetzen müsste. FMG steigert die Kosten der Produktion nämlich nicht, aber ich bin auch realist. Aktuell glaube ich nicht dran, dass der Markt auf die 2500 sinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimyJr.
till69 schrieb:
Ja, die Malediven sind total verrückt in dem möglichen Spektrum. Aber gehören sicher für manche auf die "bucketlist". Irgendwann ist man wieder zu Hause, aber der Daddel PC hat täglichen Nutzen für happy Daddeln :D

Alphanerd schrieb:
Hast du was anderes gelesen als das, was ich geschrieben habe?
Ich hätte klarer machen sollen, dass ich Dich die Diskussion mit Dir immer wieder finde mit den dann üblichen Ausläufern. Hier konkret wollte ich Dir nichts vorwerfen, ich hatte das nicht gut differenziert und bitte um Entschuldigung.

Alphanerd schrieb:
Du gehst nicht auf meinen Punkt ein: du sagtest die Käufer dieser Karten sind eher das Problem als die highend Käufer. Ich fragte, was sie sonst kaufen sollen. Nun ist eine 9070(xt) bzw die ranzigen NV Pendants doch auf einmal die Karte der Wahl?
Wie bekommen wir denn die Karten (7x Klasse) unterhalb des 400 oder 500 Euro Segments, wenn die Leute diese Preise zahlen? "Wieso die 5070 oder die 9070, wenn ich die Playstation dafür bekomme?"
Genau diese Diskussion kann ich doch da auch anwenden?

Die Nachfrage ist da, also werden die Mittelfinger Preise gezahlt.
Bei der 70er Klasse, der 80er und der 90er.

Wirkliche Casuals, die eine potente Einsteigs GPU suchen und nicht mehr 15 Jahre uraltes Full HD spielen wollen, sondern mindestens WQHD oder dieses tolle 4K (damit wirbt gefühlt nun auch jedes neue TV) nutzen wollen bekommen nichts, gar nichts, für das, was damals 300 oder 400 Euro gekostet hat.

Zitat eines Laufkunden im K&M Shop "Wieso hat nun auch AMD diese scheiss Preise für die next gen Mittelklasse?"

"Weil die Lemminge sie kaufen", so spricht man hier von Nvidia Usern.
Also hat nun AMD auch diese "Lemminge"? Ich sehe da keinen Boykott.

Aber nein, bitte lasst uns an den 90er Käufern abarbeiten, weil 3000 Euro GPUs PC Gaming total repräsentieren ;-)
Ergänzung ()

TLDR: Die preisliche Zugänglichkeit einer neuen "Mittelklasse GPU" haben AMD und Nvidia weiter reduziert.
Das rettet niemand, der die 5090 auslässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium
@blackiwid ich kann hier bezüglich echten Verkaufszahlen nur mindfactory zitieren, diese heiße Luft Meldung der Lederjacke ohne belastbare Zahlen konnte ja niemand ernst nehmen :D
Das Problem ist leider nur, dass aktuell die knappe Nachfrage zur knappen Produktion passt und Nvidia höchstwahrscheinlich einen Großteil ihrer bestellten Wafer bei TSMC für die Produktion der ServerGPUs und Quadro Karten verwendet wo ihnen alles selbst für ein Vielfaches des Preises aus den Händen gerissen wird. Ergo: ist ihnen vollkommen wumpe ob die Gamer knurren oder was sie zahlen

1744640290862.png


1744640334985.png



Laphonso schrieb:
Wirkliche Casuals, die eine potente Einsteigs GPU suchen und nicht mehr 15 Jahre uraltes Full HD spielen wollen, sondern mindestens WQHD oder dieses tolle 4K (damit wirbt gefühlt nun auch jedes neue TV) nutzen wollen bekommen nichts, gar nichts, für das, was damals 300 oder 400 Euro gekostet hat.
Zitat eines Laufkunden im K&M Shop "Wieso hat nun auch AMD diese scheiss Preise für die next gen Mittelklasse?"
Ja kann ich voll unterschreiben und das betrifft eben auch meistens die die nix dafür und nix dran ändern können, Kinder, Schüler, Azubis, Studenten. Auch der Vergleich mit der Xbox oder PS5 läd nur noch zum Kopfschütteln ein, zu welchem Anteil genau da Microsoft und Sony die Hardware subventionieren weiß ich aber auch nicht. Zumindest die ersten 2 Jahre nach Launch war ein gleichteurer Gaming PC mit der Konsolenleistung unmöglich. Da kann ich jeden verstehen der sein Gaming Hobby auf die Konsole verlagert. Ist bei mir ja auch deutlich mit dem Steamdeck passiert, ich schätze ich bin da mittlerweile bei 50/50 angelangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Alphanerd schrieb:
Du hast ja nun deinen Teil dazu beigetragen, dass es nicht besser wird (nicht besser werden kann/muss)
Dann müsste jemand erklären wie Preise durch einen singulären Verzicht in einem Forum sinken sollten.
Dann wird die Hardware eben von jemand anderem gekauft und oder geht in den KI Markt. Der Einzelne oder eine kleine Gruppe hat keinen Einfluss auf den Marktpreis, nicht einmal ansatzweise.
Alphanerd schrieb:
Das zeigen sie sehr deutlich mit dem Treiber.
Das sehen von Zusammenhängen wo nicht wirklich welche nachzuweisend sind, ist weitverbreitet.
 
ruthi91 schrieb:
@blackiwid ich kann hier bezüglich echten Verkaufszahlen nur mindfactory zitieren, diese heiße Luft Meldung der Lederjacke ohne belastbare Zahlen konnte ja niemand ernst nehmen :D
Das Problem ist leider nur, dass aktuell die knappe Nachfrage zur knappen Produktion passt
Ja das halt ne Definitionsfrage, klar die Mangelware steht vielleicht "Mangelnachfrage" gegenüber, aber ich denke die 5070Ti wird noch mit die meist nach gefragte sein mehr als 5070 und 5080 auf jeden Fall, da beste Preis/Ram Verhältnis.

Was auch mit spielen könnte weiß nicht ob die Amizölle schon greifen aber dort wird bei diesen extra steuern und Verteuerungen der Karten mehr Ware hier vertickert werden müssen da man es in USA zu den Preisen nimmer in den selben Stückzahlen los kriegt.

Aber ist noch bisschen früh da schon nen Effekt zu sehen? So oder so was auch immer die Gründe sind unter UVP ist gut, der Markt muss endlich die hohen Preise abstrafen und die zwingen (egal ob die Hersteller oder OEMs / Händler) billigere Preise an zu bieten.

Zumindest Skalper scheinen keine Chance mehr zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
„Zumindest Skalper scheinen keine Chance mehr zu haben.“

Dort zu kaufen habe ich mir zu Coronazeiten abgewöhnt! :D
 
Ja die Zölle machen alles höchst volatil, vielleicht haben wir auch die letzten Wochen schon mehr Lieferungen bekommen als ursprünglich geplant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
@ruthi91

Denke mal in 3 - 4 Wochen wird der Marktplatz EU aus steuerlichen Gründen
von China stärker bedient, dass kann man abwarten!
Ich klopfe mir jeden morgen auf die Finger, wenn ich den Bot
gelesen habe! :stock:
 
Snoopy69 schrieb:
Mir wurde vor paar Tagen alternativ eine Gigabyte für den gleichen Preis geboten (auch 2.754€). Die wollte ich aber nicht. Hatte nach einer Palit gefragt. Diese hätte ich alternativ zur TUF bekommen sollen, weil die anscheinend nicht lieferbar sei

Gestern Abend um 23:34 Uhr (!!!) eine Mail mit der Rechnung bekommen. Jetzt ist es doch die ursprünglich bestellte TUF (OC-Version, die geschickt werden soll :)

Und heute Mittag eine Mail, der Spedition erhalten, die eine Terminabsprache mit mir treffen will. Die Ware soll per „DHL 2-Mann-Handling“ geschickt werden. Bis dahin wusste ich nicht mal, dass es sowas bei DHL gibt

Zusätzlich noch eine Mail von DHL mit der Trackingnummer erhalten. Das lange Warten hat nun ein Ende. Dauerte ja „nur“ etwas mehr, als 2 Monate… :D
Endlich - ohne Bots und „Kekse“… :)
 

Anhänge

  • IMG_9433.jpeg
    IMG_9433.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 74
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Zurück
Oben