Hat auch niemand behauptet. Es war ein Zusammenkommen mehrerer Umstände und wird das Miesepetern sowieso nicht unterbinden. Man arbeitet sich an der 1% Gruppe auf Steam ab, die hier im Forum 11% beträgt, aber durch unsere Bubble halt einfach überrepräsentiert ist.ruthi91 schrieb:Ich kann dieses hochexklusive Beispiel schon länger nicht mehr hören, weil es einfach nicht allgemeingültig ist.
Mein Senior Rentner ist Casualgamer, der 6,5 Jahre später immer noch mit einer 2080 klar kommt, die heute bestensfalls eine Low End GPU darstellt. Dank DLSS4 Upscaling kann sie sich auch mit einem 9900K noch strecken.
Normal kauft man eine GPU, wenn Grafik und fps nicht mehr erträglich sind oder der Kompromiss zu riesig.
Oder nicht?
Die Debatte über die Preise sollte man hier mal mit den Signaturen matchen, denn fast alle haben in den letzten 2-3 Jahren neue GPUs gekauft und alle Preise ja mitgemacht. ;-)
"Alle, welche diese absurden Midrange Preise zahlen versauen Casuals einen Zugriff auf 250 Euro GPUs, die neue 60 oder 60Ti Klasse Leistung bringt"
Komisch dass diese Argumentation mit der gleichen Logik nicht kommt (einizele Äußerungen dazu hatten wir hier bereits) aber das Geflenne über die Nische der 90er Käufer, die ganz bewusst diese Schwachsinnspreise zahlen, aus unterschiedlichen Gründen, ruthi.
Das Konzept des Sparens gibt es anscheinend nicht mehr.Alphanerd schrieb:Was sollen die Leute sich sonst kaufen? Die Unterklasse Karte für 500? Oder paar Monate nix essen und eine gebrauchte 4090 für 2k?
Oder ganz auf das Hobby verzichten?
Edit: STOP BEING POOR!!!
Ist Gaming ein wichtiges Hobby? Wenn ja, in welchem Umfang? Dann kann ich das budgetieren.
Nochmals, seit wann braucht man eine 4090 fürs Gaming, Alphanerd.
Die 5070er und 9070er sind doch der größte Nachfrageblock hier aus Sicht der Leistung und der Preise.
Wer 2 Jahre lang 35 Euro zurücklegt, hat mit 840 Euro doch Zugriff auf eine aktuelle und schnelle GPU.
Freaks wie ich sparen 2 Jahre lang 250 Euro für dieses Hobby und verkaufen zyklisch das alte System wieder, so kann ich alle 2 Jahre diese Summen raushauen.
"Von" und "bis" geht alles.
25, 35 oder 50 Euro monatlich sind mit im Rahmen eines Arbeitseinkommens machbar wenn das Hobby Relevanz hat?
Nach wie vor finde ich hier, in diesem Forum, spannend, dass die Neiddebatte und Kultur der Mißgunst und des Rechtfertigens so verankert ist.
Das kenne ich weder vom Radsport, noch aus der Tuning Szene, Padel Tennis (1,5 Stunden fast 70 Euro btw) oder bei meinen Urlabsjunkies. Dort freut man sich über das, was sich andere kaufen und leisten können und wollen.
Alle dort kämpfen auch mit Inflationen und teilweise 100% mehr Kosten seit Corona, aber diese persönlichen Attacken und das Beleidigen und Niedermachen wie hier gibt es da nicht, not even close.
Kein Wunder, dass Gamer so einen miesen Ruf haben.
Aus meiner Gruppe bin ich der einzige noch Aktive in der Computerbase, weil alle anderen auf diesen toxischen Unterton keine Lust mehr haben.
Kenne wenige andere Orte bei denen man sich so rechtfertigen muss für das, was man mit dem eigenen Geld für das Gaming Hobby macht.