Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce „Blackwell“: RTX 5070 erscheint erst Anfang März, RTX 5060 (Ti) im April
Das problem der aktuellen gen ist das diese völlig falsch designt ist
Zuerst ist da die tbp die viel zu hoch ist.
Statt auf n4p zu setzen hat man den gleichen Node genommen und die tbo massiv erhöht
Mit n4p hätte man 22% Energie eingespart
Statt auf die alte sfu aktiv zu stellen 4 operationen per clock und den Takt auf 2,0hz zu senken hat man software genutzt und quasi ein hybrid geschaffen der 64bit und 32bit ausführt sprich 96fp32 bei dx12_2 80fp32 legacy code der zu 100% kompatibel läuft 64fp32 waren in dx9 und älter sowieso schon seit ampere am laufen.
Daher wäre meine Wunsch sku so design in rubin da blackwell nix ist
n2 node +15% Takt -52% Energie
Daraus wird dann gr205 4gpc a16sm 42sm a256 alu aktiv 3,0ghz 200w +- 45tf akä rtx5080 mit 720gb/s
chip ab 61$ vram 18gb 48$ sku ab 499€
Das dies umsetzbar ist ist sicher was ich gekürzt habe nun Sram auf die hälfte aus derzeit 64mb wird 32mb das spart gut 46mm² ein die alu Belegen nur noch 113mm² das Si nur 45mm² pcie16 30mm² =188mm² chip
das ist verglichen mit aktuellen arch dann ein chip mit 8gpc a16sm davon 84sm aktiv 6gpc
Das als rtx6060ti
Man könnte den chip auf 202mm² vergrößern mit 256bit chip ab 73$ sku ab 539€ gleiche Ausbaustufe
das könnte man aber nur als rtx6070 verkaufen hat aber das potenzial mit 56sm dann als rtx6070ti zu kommen mit 250w und 53tf und 24gb ab 800€
Der gr206 falls diese kommt wird
grob 160mm² sein mit 3 gpc a16sm a256alu 3,0ghz 38sm aktiv 130w tbp +-36tf 869gb/s (akä rtx4080)
sku ab 459€
Das wäre ideal die sku ist aber unwahrscheinlich da amd mit den apu diese Perf. region abdecken wird.
mein Rat an nvdiia die rtx50 Serie einstampfen und sofort rtx60 mit gefixten pcb
eventuell chips auf n4p portieren die tbp auf gb302 400w, gb203 240w, gb205 170w reduzieren
bei gb302 load balancing einbauen beim gb303 ebenfalls beim gb305 gar kein pcie5 Stecker verbauen quasi rebrand
rubin dann auf 2028 verlegen mit dem bsp chip mit 202mm² und ne sku ab 539€ als rtx7070 einsteigen
Sofern amd sich mit udna2 zeit lässt doppelte alu per cu bis 2se als apu 20cu per se a16 node 3,0ghz +-42tf=rtx5080
udna2 2027 auf am6 apu 2se 42tf (rtx5080 perf.) und dgpu bis 4se a20cu doppelte alu n3 node 3,0ghz 82tf
das einzige was nvidia dazu bringt wäre das die amd apu Bandbreiten limitiert sind gehe maxed von 500gb/s aus sofern amd nicht die Idee bekommt hbm3 mit zu verbauen dann wird nvidia aussteigen.
Das ein hybrid Si kommt ist sicher das wie ist noch unklar denke da an 3gb HBM stack an 512bit+256bit maxed 180mm²
Da ab n3 node das Si alu und sram gestapelt wird auf den I/O chip ist das denkbar daneben liegt der hbm und der ccd mit 12 Kernen zen 6 kernen
Die erste gen an udna kommt auf laptops und Si bga sockel
ai pc das ist medusa halo 2se
Die zweite auf am6 mit a16 node das wann ist noch offen gehe aber von 2027 aus
Am desktop auf am5 wird es auch apu geben mit verkleinerte udna Ausbau bis 12cu a128alu 140gb/s +- rtx4060 perf. medusa point
Unklar ob hbm auch verbaut wird, Sinn macht es, da der I/o chip sowieso anfällt wegen den server Ablegern
Das die aktuelle Lage, meine Sorge das nvidia Aussteigt aus dem desktop gpu markt ist nicht unbegründet mir wäre lieber ein Kampf um die Effizienz und der schnellsten sku. mit 200w tbp bis maxed 400w tbp bei der Krone. Dazu kommt es nicht.
Anbei Das cpu limit ist präsent und auch der Hauptgrund warum nvidia quasi ein stillstand gen gebracht hat.
Dazu das intel komplett versagt hat die Firma ist quasi kurz vor der Pleite sagt alles.
Nvidia täte gut darin intel chip design teams aufzukaufen und die x86 Lizenz geht in gpl über.
Das Szenario birgt ne Dominanz von amd bis 2034 danach kommen mehr Bewerber am desktop raus aber alles apu. Mit nvidia igp via igp und andere da auch die arc arch verkauft wird. unklar an wem.
Es wird also diverser werden am DIY markt
intel indes wird verschwinden sofern der neue ceo nicht komplett umbaut und daran ist zu zweifeln.