News GeForce RTX 5060 und 5060 Ti: März-Release mit 8 bis 16 GB und 8‑Pin‑Stecker möglich

Das schöne ist ja, dass man seine alten GraKa in einen neuen PC mitnehmen kann, wenn die Fachfolger zu wenig bringen oder zu teuer sind. Und im Fall meiner 3060 12 GB kann ich mir die gerne in den nächsten PC vererben und spare gut Geld.
 
roaddog1337 schrieb:
Neue Nvidia Grafikkarten? Nein danke, einfach viel zu teuer.

Hab mir gerade erst eine "gebrauchte", original verpackte AMD RX6800 mit 16GB für 300€ gekauft. (inkl. Restgarantie).

Die schnurrt bei Kingdom Come II bei 3440 auf high details bei >80fps, VRAM mit ca. 12 GB befüllt. (leicht UV)
Sehr geil. Ja die 6800 war und ist stark in ihrer Preisklasse.

Probiere gerne mal AFMF2 und Anti Lag 2 aus. Habe mit beidem sehr gute Erfahrungen gemacht, auch bei z.B. Helldivers 2, wo es ja schon einige schnelle Bewegungen gibt.

Ansonsten .. ja .. -0,050 Vcore bzw. plus 100 Mhz auf den Vram + schnelles Speichertiming geht eigentlich immer ;)
Ergänzung ()

Whitehorse1979 schrieb:
Klar gibt es somit einen Markt für 8 GB-Karten. Auch 2025.
Den Markt für 8 GB Karten gibt es nur, weil er uns Konsumenten vom Quasi Monopolisten aufgezwungen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFly76, aklaa und danyundsahne
Crifty schrieb:
5060ti auf 4070 Niveau und das mit 16gb Vram? Klingt wie die 4070 die man sich vor 2 Jahren gewünscht hat.
Eine 5060 Ti kann leider nicht auf dem Niveau einer 4070 sein, weil die 5070er Serie ja bereits auf der Stelle tritt.
Eine 5080 ist ja auch nur im alles entscheidenden Benchmarkparcour mit Patchtracing lächerliche 7% schneller als eine 4080.
Und wenn die Basisframes nicht stimmen, ist es völlig egal, wievielfache Multi Frame Generation Modi die da in Software einbauen.
Spiele sind dann einfach unspielbar, je weiter man unter 60FPS sackt, da zusätzlich auch noch die Latenz steigt.
Niedrige Herz des Monitores erhöhen die Latenz, niedrige FPS der Grafik ebenso, und die Zwischenbilder sowieso.
NVidia hat einfach die 4000er Serie mit ein paar kleinen Änderungen neu rausgebracht.
Da, wo man hauptsächlich garantiert etwas Leistung rausquetscht, sind die Taktraten über Verbrauch.
Aber das geht bei den alten Karten im Treiber womöglich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clonedrone, McFly76 und feris
bensen schrieb:
Weil 6 GB zu wenig gewesen wären.
Aber 8 für die 3070(TI) nicht? Oder 10 für die 3080? 12 für die 3060 bleibt ne seltsame Entscheidung. Unabhängig vom Interface.
 
Ich bin gespannt, wie sich eine 5060 TI mit 16 GB gegen eine 3070 schlägt. Wenn die tatsächlich doppelten Speicher mitbringt und ansonsten sagen wir mal mit 50-80% Mehrleistung glänzt, wär das ein Kaufargument für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Na da darf man gespannt sein. 4060 war als quasi Null-Runde richtig sinnlos und wenn Nvidia den Trend der Downgrades der 80er sowie 70er Karten mit au die 60er überträgt, wovon auszugehen ist, dann dürfte auch die 5060 eine Null-Runde oder Fast-Null-Runde in Sachen Performance werden.

Macht aber für sie auch finanziell Sinn: Marge auf die am meisten abgesetzten Karten nach oben durch einen immer kleineren/schwächeren Die der immer ähnliche Performance zum Vorgänger bietet weil die meisten Leute die sowas kaufen eh nicht wissen, was genau sie kaufen. "Win Win" aus Nvidias Sicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
habla2k schrieb:
Aber 8 für die 3070(TI) nicht? Oder 10 für die 3080? 12 für die 3060 bleibt ne seltsame Entscheidung. Unabhängig vom Interface.

6GB waren zum Release tatsächlich ein limitierender Faktor, der auch in diversen Tests aufgefallen wäre. 8Gb hingegen waren noch recht problemlos in der Lage, so ziemlich alles darzustellen. Zumindest in den Auflösungen, wo die GPU auch genug FPS geliefert hat. Die 10GB der 3080 waren zu Release auch kein Thema. Auch das war nur in meist künstlich herbeigeführten Extremsituationen zu wenig, im normalen Spielealltag der meisten aber nicht.

Nvidia hatte die Wahl, 3060 mit 6GB die in Tests zerrissen wird, weil in realen Settings Probleme auftreten oder ein paar $ höhere Produktionskosten für eine 12GB Version, die sich dann auch gut gegen die Speicherausstattung der Konkurrenz behaupten kann und im Volumenmarkt ordentlich Einheiten umsetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und habla2k
Immer wieder passend zu dem Thema:


Interessant gerade auch das Steve zur Zeit der Releases sogar die 3070 der 6800 vorgezogen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Snowknight schrieb:
Ich wollte keine falschen Erwartungen schüren, daher auch der letzte Satz in meinem Beitrag.

Es war eher eine depremierte Beschreibung einer RTX 5060 Ti in einer Welt, in der sich Nvidia Mühe geben müsste…naja etwas mehr Mühe.

Alles in Allem ist die Hardwareentwicklung uninteressant und traurig geworden. Vielleicht liegt es auch am Alter, dass es mir nur so vorkommt.

Schönes Beispiel:
8800 GT. Die kam sehr nahe an eine 8800 Ultra ran, klar bei höheren Auflösungen sah es anders aus. Das war aber dennoch eine tolle Grafikkarte. Und übertragen auf die jetzige Preisgestaltung passt sogar der Vergleich mit 5060 Ti.
Ich konnte eine 8800GT 512MB an Day one irgendwann 2007 ? zu 259€ im Media Markt ergattern.
Man waren das Zeiten...auf einmal lief auch Crysis 👻diese Feelings wollen seit RTX2xxx irgendwie gar nicht mehr aufkommen...der letzte Kracher den ich besaß war die 1080TI vor dem "Sidegrade" zur 6700XT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und Cyberpunk61
16GB sind das absolute Minimum für alles. 8GB ist lächerlicher Müll der im unteren Segment durch die APU abgedeckt wird und darüber keinerlei Existenzberechtigung besitzt.
 
16 GB muss es meiner Meinung nach für FHD z.B. auch noch nicht sein. Da ist 12 GB eine vernünftige Größe.

So wie es sie bei AMD mit 6700XT und 7700XT gab und gibt. Und das Intel die B570 und B580 in der Leistungsklasse mit 10 und 12 GB anbietet, ist sicherlich auch kein Zufall.
 
habla2k schrieb:
Aber 8 für die 3070(TI) nicht? Oder 10 für die 3080? 12 für die 3060 bleibt ne seltsame Entscheidung.
6 GB für ne 3060Ti ist sicher kritischer als 10 GB für ne 3080.
Versteh auch die Argumentation nicht. Wenn dann sind die 8 oder 10 GB schräg, aber ganz sicher nicht die 12.

Die Speicherinterfaces bestimmen hier halt die möglichen Kombinationen.
Es wird halt Zeit für nicht binäre Kapazitäten bei den DRAM chips, dann ist man flexibel und kann vernünftige Kapazitäten anbieten ohne in unnötig große Mengen abzudriften.
 
Mich würde ja mal interessieren, wie groß da eigentlich der Kostenunterschied in der Produktion ist 8GB vs 12 vs 16 GB
 
Cool. Bitte auch 8 pins für die 5090. Wenn ich mir in 8 Jahren eine leisten kann, soll die nicht wegen dem Wackelstecker abrauchen.
Ergänzung ()

Guitarluke schrieb:
Mich würde ja mal interessieren, wie groß da eigentlich der Kostenunterschied in der Produktion ist 8GB vs 12 vs 16 GB
Produktion? 0. Ist die gleiche Montage es werden ja nur chips mit höherer Kapazität auf den gleichen flächen platziert. Evtl halt etwas mehr logistik weil zwei statt einer komponenten gelagert und transportiert werden. Nur das Bauteil selbst kostet mehr.
 
Gigaherz schrieb:
Nur das Bauteil selbst kostet mehr.

Das meinte ich, war doof formuliert von mir. Wieviel es Nvidia pro Karte mehr kostet, eine 5060 mit 16 anstelle mit 8 gb zu bestücken.
 
Also die TI als 8GB ud 16GB Modell. Da dachte ich, dass die "nur" mit 16GB kommt. Warten wir mal ab, wie das Line-Up tatsächlich aussehen wird.

Hurricane.de schrieb:
Müsste da zwischen "AMD" und "neue" nicht noch was hin, wie "die" oder "ihre"? Oder es müsste weiter hinten dann "Radeon-Generationen" heißen, aber das ergibt, finde ich, weniger Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de
Bei Wikipedia steht dass in der RTX 5060Ti der GB206 Vollausbau mit 4608 Shadern und dazu 16Gbyte GDDR7 verbaut werden sollen und die Karte angeblich 170 Watt Verbrauch hat. Wenn die Karte dann noch für unter 500€ zu haben wäre, würde ich vermutlich von meiner GTX 1080 darauf aufrüsten. Ich habe immer gesagt: Eine Nachfolger muss doppelt so viel Leistung, doppelt so viel Speicher, neue Features (Raytracing), etwa den gleichen Verbrauch, idealerweise etwas weniger (GTX 1080: 180W) für den gleichen Preis wie damals bieten. Die RTX 5060Ti scheint alle diese Anforderungen zu erfüllen. Ich denke 2025 wird es Zeit für ein Upgrade!
Ergänzung ()

Pinguin1 schrieb:
Hoffe meine 4070 machts noch lange in FHD...

Meine 1080 hat es jetzt über 8 Jahre in FHD ausgehalten, dann wird das deine 4070 auch schaffen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Pinguin1
Zurück
Oben