News GeForce RTX 5060 und 5060 Ti: März-Release mit 8 bis 16 GB und 8‑Pin‑Stecker möglich

blackiwid schrieb:
Seh ich nicht so da man immer noch wieder nur 128bit hat, die 4070 hatte 192bit.
Die Anbindung ist durch den GDDR7 doch völlig egal..., was zählt ist die Bandbreite und die war bei der 4070S schon nicht limitierend, ergo reicht sie für einen 4060 Ti + 20-30% locker aus.
 
Crifty schrieb:
5060ti auf 4070 Niveau und das mit 16gb Vram? Klingt wie die 4070 die man sich vor 2 Jahren gewünscht hat.
Realistisch betrachtet wünschen sich die viele auch heute noch, es kommt also auf den Preis an :)
 
Paperlaunch incoming
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Öcher Tivoli, Sturmflut92 und 3 andere
Hoffe meine 4070 machts noch lange in FHD...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, TIMOTOX und sentry0815
Wäre irgendwie inkonsequent, wenn auch die kleinen Blackwell-Karten noch nicht auf 12VHPWR setzen. Ja. Brauchen sie nicht. Aber warum nicht einheitlich.
 
Gut das man den neuen Stecker in dieser Leistungsklasse nicht zur Pflicht macht, ist sicher verkaufsfördernd, man sieht ja immer wieder mal Fragen in Foren oder in Kommentaren bei YouTube, dass sich die Leute fragen ob sie ein neues Netzteil dafür benötigen, oder ob sie einen Adapter kaufen müssen, sie also verunsichert sind, dies verringert natürlich Spontankäufe.

Die 3GB Vram-Chips sind wohl noch nicht so günstig und derart gut verfügbar, dass man sie in nächster zeit breit verbauen kann, sehr schade, eine 5060 12GB wäre deutlich attraktiver. 12GB sind das neue 8GB, hier werden Intel und AMD mehr punkten.

Hoffentlich setzen sie bei den Karten nicht auf PCIe 5.0, denn es ist ja schon länger "normal" das man bei Karten in der Leistungsklasse mit PCIe 4.0 auf x8 setzt, mit PCIe 5.0 würde das die Situation für Aufrüster älterer Systeme noch mehr verschlimmert. Es sind ja noch sehr viele mit PCIe 3.0 Systemen unterwegs, sehe ich immer wieder in diversen Foren, auch hier kommen immer wieder Themen im Forum mit derartigem Unterbau, die eine aktuelle Einsteigerkarte damit betreiben wollen. Ich denke mal noch weiter, mit PCIe 5.0 x4 wäre es der Supergau, ich kann nur hoffen das da keiner ernsthaft daran gedacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Kurz... f*ck you @NVIDIA!

Erst der Drecksrelease der 5090 und 5080 und dann kommen noch so nutzlose Modelle, wo doch die 5080 nicht mal an die erwartete Leistung einer 5070 ran kommt...

Was glaubt ihr, wird die 5060 so an Leistung haben, also im Vergleich zu den Vorgängermodellen?
Ich denke mal die 5060 wird auf einem Niveau einer 5040 laufen, also 2 "Klassen" unter der erwarteten Leistungsstufe!

Und den Preis will ich gar nicht wissen...
Wird so zwischen 700 und 900 € liegen bei den Custom Modellen!
Und mal ganz ehrlich, die xx60 war immer schon das "Low End" Modell und kostet jetzt dann wahrscheinlich so viel wie eine 3070 damals mit Scalperzuschalg! 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TP555, nn|none und Sturmflut92
Nv hat die Technik, sie haben GDDR7 für ausreichend Speicherbandbreite, es gibt 1,5gb Vram Chips....es wäre ein leichtes für NV endlich, endlich, endlich mal ein Lineup mit vernünftigem Speicherausbau zu bringen.

Aber Nein, NV denkt sich, leckt mich alle am Arsch, ich knausere nach wie vor beim günstigen Speicher und zwinge euch, das größere, deutlich teurere Produkt zu kaufen! #inyourface

5060 8GB
5060ti 16GB
5070 12GB
5080 16GB
....
....
5090 32GB

:D was das für nen Upfu....äh, upselling Mist.

Sorry, auch wenn NV an sich die besseren Karten hat, mir ist und bleibt das kleine AMD einfach sympathischer. Mit allen Ecken und Kanten, die AMD auch hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clonedrone, aid0nex, ro///M3o und 10 andere
Wenn AMD beide RX 9070 Varianten mit 16Gb und beide RX 9060 Varianten mit 10-12Gb rausbringt, dann sehe ich eigentlich keinen Grund Nvidia im Preissegment unterhalb einer 5070ti zu kaufen. Da wird AMD mit ziemlicher Sicherheit das bessere Preis-Leistungsverhältnis anbieten können. Ich kann es mir echt nicht vorstellen, dass AMD gegen eine 5060ti, die zwar 16Gb Speicher aber wahrscheinlich sonst jeden erdenklichen Beschnitt und kaum mehr Leistung als die 4060ti (welche auch schon zur 3060ti echt mies aussah) verkacken kann xD Das muss doch ausgeschlossen sein, wenn wir hier über Preistendenzen zwischen 400-500 Euro reden 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: namoet, Sturmflut92, fox40phil und eine weitere Person
8-Pin-Stecker da, 50-Googol-Pin-Stecker hier..
Was ist das wert, insoweit das PCB abermals in seiner Schnittstellenbandbreite limitiert würde?
 
Neue Nvidia Grafikkarten? Nein danke, einfach viel zu teuer.

Hab mir gerade erst eine "gebrauchte", original verpackte AMD RX6800 mit 16GB für 300€ gekauft. (inkl. Restgarantie).

Die schnurrt bei Kingdom Come II bei 3440 auf high details bei >80fps, VRAM mit ca. 12 GB befüllt. (leicht UV)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, ro///M3o, danyundsahne und 6 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, ro///M3o, eXe777 und 4 andere
Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass sich die 5060 und 5060ti stärker von ihren Vorgängerinnen absetzen können werden und zwar in erster Linie, weil der AD107er-Chip so merkwürdig konfiguriert war: Kaum kleiner als der AD106, aber trotzdem drastisch abgespackt. Und: Der (als LowEnd-Chip!!!) kam halt auf der 4060 zum Einsatz, was einfach nur absurd war. Jetzt hingegen ist der GB207 nach aktuellem Stand deutlich weiter unten platziert (auch bloß noch mit GDDR6) und sowohl 5060 als auch 5060ti sollen vom GB206er abgedeckt werden.
 
Find ich super, dass ich den 8pin verweden könnte und keinen Adapter bräuchte.
Leider heißt es entweder zur teuren 5060 Ti greifen oder auf ne evtl. (evtl. auch nicht!) erscheinende 12GB 5060 warten.

Aus Preis-/Leistungssicht würde ich zur 8GB 5060 greifen. Wenn allerdings vielleicht später ne 12GB Version kommt, ärger ich mich bestimmt schwarz.
Daher heißt es für mich erstmal noch abwarten.

Die 60er interessieren mich bei Nvidia eigentlich immer am meisten. Bin aber auch auf die neuen Radeons gespannt. 🤤
 
Snowknight schrieb:
5060 Ti = Rasterleistung der 4070 Super und Raytracing mindestens genauso und dann vlt. noch günstiger als die 4070 Super und das mit 16 GB VRAM.
Was für ein vertipper, du wolltest sicher 5070 und nicht 5060ti schreiben, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere
Im direkten Vergleich zwischen der RTX 4060 Ti vs 5060 Ti werden es lächerliche ~ 5 - 7 % mehr Leistung sein und das zwei Jahre später !?
Anders gesagt die Leistung entspricht einer Grafikkarte aus dem Jahr 2018 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clonedrone und fox40phil
Die 5060ti wird zum Kampfpreis von unter 600€ den schon für seine Leistung gefeierten Vorgänger um mindestens 5-10% schlagen 😀 Heißt dann bei Nvidia: 4080 Leistung dank toller KI.
 
Leistung leicht oberhalb einer 7800 xt hört sich gut an. Dazu 16gb vram? 5060 ti, i like!
Sollte sie sich bald bei unter 400€ einpendeln, könnte es meine Karte werden!
Ansonsten gibs ja noch die 9060 XT :)
Hoffe die Intel B770 lässt sich auch bald blicken!
 
Zurück
Oben