News Neue GeForce-Gerüchte: Nvidia plant zwei RTX 5060 mit 8 GB bis 12 GB VRAM

dayworker123 schrieb:
warum bringen Sie ne 3060 später mit 12 gb und dann wieder 4060 und 5060 mit 8 gb , kann ich nicht verstehen.
Vielleicht, weil es die 3060 mit 12 GB immer noch neu gibt und die 4060 mit 8 GB noch zusätzlich? Das Gaming ist ja auch nicht der alleinige Zweck, wofür man eine Grafikkarte gebrauchen kann.
 
Ja auch richtig , aber es kann ja auch jeder sein Geld ausgeben wir er will , aber irgendwann sollte in diesen Jahrzehnt 12 gb Standard werden.
 
SuperHeinz schrieb:
Es gibt Spiele, die mit weitaus weniger VRAM klarkommen als 8 GB und für diese werden auch in Zukunft noch die 8 GB einer Einsteigerkarte ausreichen.
Dann kann man auch ne 5050Ti mit 8GB dafür bringen.
Die Karten werden immer stärker und Textursettings kosten weiterhin so gut wie keine Performance sondern benötigen nur mehr VRAM, da sollte der VRAM auch entsprechend mit wachsen, vor allem aber nicht rückläufig sein.
So ist man dann unter Umständen gezwungen, sich ne 70er zu kaufen, obwohl die Performance der 60er ausreichend wäre, man aber mehr als 8GB braucht
 
dayworker123 schrieb:
Ist doch richtig aber nicht zu den Preisen was die heute kosten, und xx60 ist sowie so nicht mehr dass was Sie mal wahr
Die Höhe vom Preis ist jeweils eine subjektive Wahrnehmung und entscheidet über unser Kaufverhalten. Dem einen sind die Preise zu hoch und er hält sich deshalb zurück, dem anderen erscheinen sie angemessen und er kauft die Ware. Wird doch niemand gezwungen, es ihm nachzutun.
 
Ja das ist das Kaufverhalten der Lemminge , und glar dass nutzt Nv halt aus .
 
Nvidia zwingt doch niemanden zum Kauf der angebotenen Ware. Wie sollte das denn auch gehen? Das machen die Käufer doch jeder für sich und jeder mit sich selbst aus. Jeder hat es selbst in der Hand, welche Spiele er sich kauft und wie deren Ansprüche aussehen, die sie an die Grafikkarte haben. Technisch anspruchsvolle Spiele verlangen auch nach anspruchsvollen Grafikkarten.

Es sollte jeder wissen oder zumindest erkennen, welche Konsequenzen sein Spiele-Kauf für ihn haben wird.
 
Verstehe ich nicht, wieso man jetzt noch eine Grafikkarte mit nur 8 GB Grafikspeicher veröffentlicht, wo doch viele Spieletests zeigen, dass Spiele mit 8 GB Grafikspeicher nicht mehr richtig laufen und die Texturen vermatschen.

Auf keinen Fall kaufen, wenn jetzt noch eine Grafikkarte mit 8 GB Grafikspeicher rauskommt.
 
Könnte auch eine Strategie von Nvidia sein, Karten mit 8 GB rauszubringen. Die Spiele laufen dann nicht richtig und die Leute kaufen sich dann eine größere Karte hinterher. Mehr Gewinn.
 
Mrbrill schrieb:
...
Das Problem ist nur, es fällt schwer für dieses Produkt dann 400€ Euro zu berappen, und dann ist natürlich das Argument, für den Preis nur 8GB.

Das ist das Grundübel. Die verrückten Preise.
+1
Allgemein (nicht nur Grafikkarten), schau dir die Margen / >Reingewinne< an. Die gehen gen 50% bzw. schon drüber an mancher Stelle. Das ist nicht gesund für eine Wirtschaft auf dauer.

MCCornholio schrieb:
Ach NVIDIA.. warum? Warum nur ..
Geld Bro, Geld... Es geht einzig und allein ums Geschäft und Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
SuperHeinz schrieb:
Aber doch bestimmt nicht in der High Tech Branche. Die, die da ausgebeutet werden, sind doch keine hoch qualifizierten Arbeitnehmer. Diese Leute werden dort eingesetzt, wo von uns keiner mehr arbeiten will.
Ich will die Diskussion nicht aufmachen aber Guck dir Mal an, was der durchschnittliche CEO in Deutschland verdient... Wir sind gemessen an unserer ja zu Kaufkraft, seit über 10 Jahren nicht angepasst in den Löhnen. Da Lobe ich mir Spanien


Back zum Thema:

Eine 5060Ti mit 12GB würde ich nur gefallen lassen und wäre für mich das Minimum. Ich fand schon zum Release der 4060Ti die SI zu klein. Deswegen könnte des dieses Mal eine AMD werden. Ich will nicht schon wieder einen VRAM Einschnitt haben.

Aber ich befürchte solche 3GB Modelle sind sehr teuer. Und wie @Vitche schon sagte, ein SI kannst du leider nicht im Processing mit skalieren, es nimmt also extrem viel Platz weg. Schade, dass die 5070 nicht endlich mit 16 GB kommt und dann darüber hinaus gescheite VRAM Bestückung.

Meine 1080Ti hatte ja schon 11GB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche
SuperHeinz schrieb:
Tja, "früher einmal", da konnte man die Industriearbeiter in den Schwellenländern noch ausnutzen und gute Arbeit für wenig Lohn bekommen. Mittlerweile haben diese Arbeiter jedoch ebenfalls ihren Wert erkannt und bestehen auf einem gerechten Lohn. Das Verlagern der Produktion in Länder mit Arbeitern, die man ausnutzen kann, ist unterdessen nicht mehr möglich. Das hat natürlich direkte Auswirkungen auf das Produkt und dessen Mehrkosten, die muss dann anteilig auch der Käufer übernehmen.

Gestiegene Transportkosten aus ganz ähnlichen Gründen kommen dann noch hinzu.

Das ist eben die neue Welt und die neue Ordnung in der Welt. Wir müssen uns damit wohl abfinden und/oder unser Verhalten ändern. Die alte Sichtweise passt schlicht nicht mehr in diese neue Welt.
Merkwürdigerweise gilt das aber nur für GPUs. Bei CPUs bekommt man gute Ryzen-Midrange für 160-210€. Wie früher einen i5 vor 10 Jahren.

Fernseher oder Smartphones werden einem im Einstiegs- bis Mittelsegment förmlich hinterhergeworfen, mit nur noch kleinen Margen für die Hersteller. Kann man sehr einfach sehen in den Geschäftszahlen von z. B. Xiaomi im Vergleich zu nvidia oder TSMC. Die haben beide traimhaft hohe Margen, höher als früher. Ob die "Billgarbeiter" jetzt plötzlich alle soviel mehr verdienen... Naja, da hast du ja dann Daten um das aufzuzeigen, dass plötzlich erst jetzt dieser Effekt auftritt?

Laut tradingeconomics com/china/wages-in-manufacturing

Sind zwischen 2005 und 2015 relativ deutlich stärker und absolut quasi gleich wie von 2015-2024 gestiegen.
 
Zurück
Oben