News GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti: Marktstart laut Gerüchten im April und Mai

Fryous schrieb:
Die 5070 ist seit Tagen breit am Markt jederzeit zu ca. 650 Euro verfügbar. Da wird sich die 5060 nach einigen Tagen kaum bei 600 Euro einpendeln, wenn dort noch einen 5060 Ti 8 GB und eine 5060 Ti 16 GB dazwischen müssen.
Ich fürchte das die 5060ti da nicht dazwischen muss. :D
 
Pisaro schrieb:
Wenn man in 8k zockt: Ja, definitiv.

Was eher weniger etwas mit dem Random Satz "Hat Power genug für ALLE Spiele" zu tun hat. Selbst in Full HD packst du mit solchen Karten nicht immer 100 FPS. Sollen wir dann auf 60 FPS zurück gehen damit deine Aussage halbwegs passt?

Mal als Beispiel: In Assassins Creed Shadows packst du mit einer 4060 Ti nichtmal ansatzweise 60 FPS in Full HD. Klar, mit deutlich reduzierten Grafikdetails dann schon. Also kauft man sich eine sogenannte Full HD Karte für 400€ und dann noch je nach Spiel die Settings deutlich reduzieren zu müssen? In FULL HD???

Zeig aber deutlich das die Preise völlig kaputt sind. Sowohl bei Low End als auch bei Mid End und Highend.
Ich werde fake frames und dlss darauf packen und schon habe ich 144 frames :D
Wegen Preise... ich habe damals für meine MSI Gaming X 4060Ti-16GB 550€ bezahlt. Und ich hatte mitt der Karte jede menge spaß. Hab sogar in wqhd gespielt.
Aber das ist keine frage... die preise von Grafikkarten sind aktuell sehr hoch.
Ich werde trotzdem eine MSI Gaming X 5060TI-16GB kaufen. Ich weiss das wird wieder teuer aber mir geht es um freude und spaß ;)
btw, eine 5070Ti werde ich auch bald holen um meine 4070 zu ersetzen ;)
 
sarge05 schrieb:
Ich werde trotzdem eine MSI Gaming X 5060TI-16GB kaufen. Ich weiss das wird wieder teuer aber mir geht es um freude und spaß ;)
btw, eine 5070Ti werde ich auch bald holen um meine 4070 zu ersetzen
Und das ergibt halt immer noch keinen Sinn. Hier wäre es doch sinnvoller das Geld, welches in System 2 geht, noch zu System 1 zu packen um dann gleich stärkere Hardware zu kaufen.

Dein Gedankengang von wegen "2 Systeme" werde ich niemals verstehen :).
Ergänzung ()

sarge05 schrieb:
Ich werde fake frames und dlss darauf packen und schon habe ich 144 frames
leider reicht nichtmal DLSS für 60 FPS mit einer Karte wie einer 4060Ti in Full HD :p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edulus
sarge05 schrieb:
Ich werde fake frames und dlss darauf packen und schon habe ich 144 frames :D

Dir ist hoffentlich klar, dass Du DLSS4 und FG auch jetzt schon "darauf packen" kannst, und Dir MFG x3 oder x4 überhaupt nicht helfen werden, weil das bei 144 fps Anzeige-Framerate dann nur tatsächliche 48 (x3) bzw. sogar nur 36 (x4) gerenderte Frames, mit einem entsprechenden Spielgefühl, bedeuten wird?

Insofern würde ich den Anderen hier zustimmen und Dir entschieden von diesen Kaufabsichten abraten wollen.

xpad.c
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edulus
Pisaro schrieb:
leider reicht nichtmal DLSS für 60 FPS mit einer Karte wie einer 4060Ti in Full HD :p.
Dafür hat sogar meine 1070 gereicht, natürlich nicht in allen Spielen... (witzigerweise verspeist in diesen Spielen die 4070Ti S bei max. Settings ohne fake frames nur die hälfte^^ - in anderen natürlich gut 60% mehr).

Aber ja, auf fake frames würde ich mich bei den kleineren GPUs nicht wirklich verlassen, die fps Anzeige sieht damit gut aus, aber das Spielgefühl ist nicht wirklich gut wenn es ohne bei <50 liegt.

Mein Fazit,
nicht immer von sich auf andere schliessen.
Die Vorlieben und Ansprüche gehen hier meilenweit auseinander...
 
@sarge05

Der Unterschied zwischen einer 4060TI 16GB und 5060TI 16GB wird aber eher marginal sein. Die 5070 ist ja auch so schnell wie eine 4070 Super. Dafür so viel Geld auszugeben. Ok die super war eine Neuauflage, aber trotzdem. Darf man fragen warum du diesen minimalen Leistungszuwachs brauchst? Kann man da nicht einfach bei den Games, wo es wirklich merkbar ist (bezweifel ich), ein oder zwei Regler runterdrehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85 und Pisaro
sarge05 schrieb:
Wasfür Argument ^^
Dann beschwere dich bei Monitor Hersteller die immer noch FullHD Monitor verkaufen.
Ich glaube du hast mich missverstanden. Früher hat Midrange gereicht um in der damals aktuellen Auflösung (FHD) alles in high bis mid zu spielen.

Heute schafft man mit Midrange nicht 1440p für mid bis high. Habe selbst 4K und wenn ich 1080p sehe... Also 4K auf low sieht besser aus als FHD mit medium oder high ^^ UNd auch damals hat man 800x600 Monitore verkauft...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edulus
@Cabranium Genau dies besagt die Gerüchteküche. Wobei sich manche noch der Hoffnung hingeben, eine RTX5060 (auch) mit 12GB zu sehen.

Die Konstellation kennen wir bereits von RTX 4060 und 4060Ti.
 
Um Grafikkarten mit der Nutzlosigkeit eines Briefbeschwerers zu verkaufen braucht es nur das Nvidia Logo, über den finanziellen Erfolg dieser Produkte brauch man sich also seitens des Herstellers keine Sorgen zu machen.
 
Pisaro schrieb:
leider reicht nichtmal DLSS für 60 FPS mit einer Karte wie einer 4060Ti in Full HD :p.
Wenn man zu deppert ist einen Regler zu bedienen, kann einem eh niemand mehr helfen.

Diese pauschalisieren Leistungsaussagen zeigen nur noch wie wenig Plan manche Leute doch haben. Da ist es echt besser einfach mal die Babbel zu halten, um sich nicht bei jedem Posting zu blamieren.
 
DonConto schrieb:
mal die Babbel zu halten, um sich nicht bei jedem Posting zu blamieren.
Korrekt. Solltest du wirklich wenn du nicht lesen kannst bzw. dich nicht korrekt unter einer Unterhaltung dazu mischen kannst. Ich zitiere mich mal selber:

"Mal als Beispiel: In Assassins Creed Shadows packst du mit einer 4060 Ti nichtmal ansatzweise 60 FPS in Full HD. Klar, mit deutlich reduzierten Grafikdetails dann schon"

Darauf baut der von dir zitierte Satz auf.

Mir ging es halt nur um die Aussage "Hat genug Power für alle Games". Nur, wie genau definiert man das? Low Settings? Mittel? Maximum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edulus und xHadesN7
Pisaro schrieb:
Korrekt. Solltest du wirklich wenn du nicht lesen kannst bzw. dich nicht korrekt unter einer Unterhaltung dazu mischen kannst. Ich zitiere mich mal selber:
Dann bist du jetzt halt "Opfer" dieses für Diskussionen völlig ungeeigneten Forums geworden. Ich durchsuche nicht jeden einzelnen Beitrag von Irgendjemand bevor ich auf Antworten klicke. Kollateralschäden kommen da halt vor.

Davon abgesehen wimmelt es hier von dutzenden genau solcher Aussagen wie von mir zitiert. Und irgendwann nervt es nur noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
tja diese persönlichen Angreifungen sind nicht hilfreich
ich bin dafür das man seine Behauptungen mit capframex Bilder belegt inklusive gpu load und gpu deviation Angabe (mögliche min fps die fehlen)
Auf so einen Bild abseits der benchszene und Einstellung des Spiels sind alle Infos die zu ner Diskussion erforderlich sind.
Meine Behauptungen zu gpu zu welcher gpu und welche spiele primär cpu limitiert sind, sind nicht ohne Grund so.
Gleiches gilt für die vram Debatte um die es hier auch ging 8gb sind für 2025 keine Option mehr selbst auf Fhd nicht. Da knabbert man schon an der 12gb grenze und spätestens zur ps6 wird vermutlich 24gb vram Pflicht werden für 1080p. Bis dahin also grob 2028 ist noch hin.

Solche Sprünge sind bei Konsolenzyklen normal das habe ich schon 4 mal erlebt in meiner pc Laufbahn
Das traurige ist aber das Selbstbau PC vermutlich ab am6 nicht mehr gehen wird.
Da heist es gbr. ne rtx4070ti super oder ne quadro rtx5000 ada 100sm 32gb akä rtx4080 auf 300w
oder ein apu system was in etwa diese perf. haben wird. mit nur 350w Gesamtsystem Leistung.

Erstere erspart mir ne WIndows Lizenz und würde mt meine system noch laufen auf 1440p 2028 an
Dann ein pt limit auf 70% was dann maxed 210w bedeuten würde also ideal
Die nächst kleinere rtx4500 ada wäre bei 130w 60sm 24gb ne Idee aber die wäre kaum schneller als meine gpu. rtx4070
Wie gut sich aber die quadros oc lassen ist unklar den auf 2,7ghz und knapp 220w wäre man noch gut dabei
gerade den ad103 gibt es bei rtx quadros derzeit nicht
So sehr hat nvidia die aktuelle gen versaut das selbst alle anderen sku keine option mehr sind.
Und mit feyman (rtx70m) wird man keine dgpu bauen.

Womit die aktuelle rtx5060ti 16gb man überlegen könnte wenn da nicht das Problem des Preises wäre maxed Wert wäre so ne sku bei 300€ dazu ne gtx1630 für physx (30w). Verkauft wird aber min bei 559€ und ist sogar langsamer als ne rtx4070 die es mal für 500€ gab.
Inflation kann man ausschließen da der preis im Dezember 2024 gab zu traditionell hohe preisen bei hardware dank Weinachten.

Die ganze rtx50 Serie ist ein heftiges F.U an Spieler von nvidia ceo der Denkt nur in ai fabric und soc Systemen.
Die Spieler werden mit altbestand abgefüttert bis man alles auf apu umstellt.
Das wurde klar bei der gtc 2025 Projekt dgx wird auf desktop und client ausgeweitet das ist sicher.
Das aktuell noch kein x86 dabei war liegt wohl an Verhandlungen mit intel den die arm alternative verlangt nach api und eigene Programmiersprachen.
Das gibt druck auf nvidia doch mit intel ne Kooperation zu machen. Es wäre auch sehr Dumm das nicht zutun

Den diese kleine Nische mit apple sich zu teilen macht kein Sinn und ai ist in solchen dgx keine option da der Plattform einfach die Bandbreite fehlt.
Die Lösung wird sein das man zuerst Grafik designer anspricht die für 3d modelling und Videobearbeitung geht. Das zwingt irgendwann zu x86 da man arm code sehr schlecht x86 Emulieren kann
Und dann ein Nvidia PC mit intel zubauen als xbox pc kompatibel mit win 12 ai inklusive.

Das ist einer der Gründe warum ich sage das diese gen bzw ein refresh dieser die letzte dgpu gen wird bei amd und nvidia.
Dazu zählt auch die kosten für gddr und waferpreise. Es wird keine dgpu unter 1000$ umsetzbar sein. Vom halo Produkt alleine kann man keine profitable dgpu Serie finanzieren.
Auch wenn die chips in profi karten gehen die schiere geringe menge disqualifiziert das.

Das es dazu gekommen ist, ist schade es wäre möglich gewesen dgpu mit doppelten vram schon jetzt umzusetzen und später auf 24gbit dann nochmal nenn viertel mehr vram und genug Bandbreite zu bauen
dann in 3d chips die chipkosten zu reduzieren und mit 32gbit und danach 48gbit die vram preise zu senken.
Dazu die Taktexplosion auf 5,0ghz. Dazu kommt es aber nicht mehr.
Die Ursache ist ai
 
gar nicht mal so einfach mehrleistung mit pl gedanken zu erhalten, wenn man schon eine gute karte hat, für meine mainkarte würde ich immer "nur" 100€ mehr drauf zahlen auch für +5% OC , deswegen weiß ich auch nicht, ob ich die 5060ti 16gb kaufe oder die 5070super mit 18GB, eher 5060ti, wegen zeitmangel, aktuell gibt es die 5070 für 650€ , eher 550-600€ demnächst, wenn die 5070Super erscheint, pendelt sich der preis sicherlich erstmal bei +-800€ und man kann damit safe alles in 1440p spielen, für auf der couch aus 1,5meter entfernung zocken lasse ich das sogar noch als angenehm spielbar durchgehen, nur flashzt man mich mit 1440p schon länger nicht mehr in games wo man viel in die ferne schaut sind 2160p/2880p einfach ein traum , mfg ist ein gamechanger,
mfg ist sicherlich kein pseudofeature, es ist eines von vielen das nuancen im bewegten bild verbessert, zeigt vllt einfach nur an wie wenig frames man sich weniger leicht erinnern kann, bewege mal deine kamera und dann schaue wie viel schlieren sie zieht ohne mfg :p manche mögen den opticstil nicht und die nanosekunden die das neue bild erscheint merkt man halt auch nur wenn man seine augen lange darauf trainiert hat kurzwelligere frames catchen zu können 😂😂

ich freue mich auf die 5060ti schön kühl, wenig watt, reicht für "playstationqualität" hoffe ich, wobei ich nichtmal weiß wie geil das ps5 bild auf meinem bildschirmen ausschaut, die yt vids in bester qualität wirken eher wie fake 4K 😋 würde dann gerne herausfinden wie viel fake 4k man mit der 5060Ti schaffen kann 🤣

die 3gb speicherzellen lassen leider noch auf sich warten, da kann man sich doch mal eine 500€ 5060Ti 16GB VRAM mitnehmen, ai ist damit auch x mal besser als mit solch 3060 staubfängern 😂ok 250€ vs 500€ andere liga direkt 😁
 
" Die GeFoce RTX 5060 Ti kommt daraufhin einen Tag später am 16. April mit 16 und 8 GB auf den Markt, zeitgleich dürfen unter NDA erstellte Tests veröffentlicht werden"

Na dann viele Späße beim testen ... :lol:
Ergänzung ()

-Scallywag- schrieb:
Was regt ihr euch alles auf? Da die Karten gekauft werden ist ein Markt dafür da. Punkt!
Sicher Sicher !!
Ergänzung ()

-Scallywag- schrieb:
Und die 8GB reichen für die meisten Spiele bei mittleren Details auch noch in den nächsten Jahren aus.
 

Anhänge

  • 8 GB FullHD.jpg
    8 GB FullHD.jpg
    299,7 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Warum eine 5060 8GB kaufen, wenn man eine 2080 Super 8GB auf dem Gebrauchtmarkt für 180-250 Flocken bekommt, die fast genauso schnell ist? Und alte Spiele darauf noch Funktionieren. Aber nur 1/3 kostet.
NVidia hat den Bogen total überspannt und hat anscheinend kein Interesse mehr an Gaming GPUs. Die entwickeln nur noch ihre KI Infrastucktur. Und die Krümel die davon abfallen verkaufen sie uns als überteuerte Grafikkarten. Die sie uns ungeprüft und ungetestet einfach so vor den Nase setzen. Fisch und sei glücklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Kasettenkind197 schrieb:
Warum eine 5060 8GB kaufen, wenn man eine 2080 Super 8GB auf dem Gebrauchtmarkt für 180-250 Flocken bekommt, die fast genauso schnell ist?
Eine 2080 Super verbraucht bis zu 300W, eine 4060/5060 nicht mal 150W. Alleine das wäre mir persönlich die paar Frames weniger wert.
 
Vorstellen kann man viel. Und was ruft dann der Markt auf?
 
sarge05 schrieb:
Wenn der preis stimmt, werde ich eine 5060Ti-16gb variante kaufen :)
Angemessen wäre <500€ für die Karte, dann würde ich meine 3070 ersetzen. Aber ich rechne mal eher mit einem Preis um die 800-900€ und der üblichen Verfügbarkeit.
 
Zurück
Oben