News Kleinste Blackwell-Ableger: GeForce RTX 5060 (Ti) in Kürze, RTX 5050 auch?

pacifico schrieb:
Auch wenn die Realität unpopular ist:

Es hat sich nicht viel an den Preisen getan.
Nvida haben nichtmal die Inflation ausgeglichen.

UVP der 1060 in 2016= 330 Euro

UVP der 4060 in 2024/24 = 360 Euro

Preiserhöhung in acht Jahren = 30 Euro = 10 Prozent

Allgemeine Inflation 2016-> 2025 = 25-30 Prozent

Das ist aber ein Trick. Oder viel mehr eine Preiserhöhung durch die Hintertür -- ähnlich wie bei den Mogelpackungen Wurst im Supermarkt. Denn seit der 2060/Super ist auch die Leistung stagniert. Nicht nur bei Nvidia, wohlgemerkt. Im Ranking der Konkurrenz sieht man dieses Einstiegs-Ghetto mittlerweilwe sogar sehr schön optisch.

ghetto2.png



Im Moment ist das (noch) nicht so tragisch, wie das der Bubble hier vorkommen mag. Denn auch mit etwa einer RTX 3060 kann man Indiana Jones oder Kingdom Come Deliverance 2 spielen -- und das in durchaus höheren Settings. In den Basis-Konsolen stecken ja auch nicht viel mehr PS -- und die bestimmen, was geht.

Trotzdem sieht man an Intel, dass die hier auch nicht hexen können. 5 Jahre nach der 3060 Ti können sie die von der Performance in etwa matchen -- die war auch 2020 gerade mal als 400-Euro-Karte angedacht (UVP). Insofern macht es eventuell Sinn, dass sie sich (teilweise?) von TSMC lösen und nicht abhängig machen wollen, evtl. um irgendwann noch aggressiver da reingehen zu können.

Denn hier werden viele Karten gekauft, und das nicht nur in China. Einfach durchzählen, ditto Amazon plus alle "erschwinglichen" Fertig-PCs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dupisko schrieb:
Verstehe dich, aber irgendwann muss man anfangen als Kollektiv sich gegen NVIDIA zu stellen.
Aber was will man denn machen wenn man nur Nebengruppe ist?
Irgendwann werden Zocker zu den iPod Kunden wie bei apple für NVIDIA
 
Svennc schrieb:
Trotzdem sieht man an Intel, dass die hier auch nicht hexen können. 5 Jahre nach der 3060 Ti können sie die von der Performance in etwa matchen -- die war auch 2020 gerade mal als 400-Euro-Karte angedacht (UVP). Insofern macht es eventuell Sinn, dass sie sich (teilweise?) von TSMC lösen und nicht abhängig machen wollen, evtl. um irgendwann noch aggressiver da reingehen zu können.
Wie du skizziert hast, fehlt einfach der Spielraum für die Mega günstigen aber mega guten entry level GPU....

Fab Equipment und die damit gefertigten Wafer sind schlichtweg kackteuer.

ASML hat bereits verkündet das 2nm nochmal deutliche teurer wird als 3nm.

Daher irgonriere ich mittlerweile die Meinungen das die grierigen Hersteller sich die Taschen voll machen.
 
@pacifico Intel baut erst seit 5 karten nvida konnte damals nur seine vorsprung ausbauen weil sie bei vodoo quasi schon alles bekommen habe und draufaufbauen könnte wenn du neu in einem segemnt bist dauert es marktanteile zu gewinnen
 
Alesis schrieb:
Nun, eine 9050 wird sicher kommen mit 128bit. Und wenn es so sein wird wie bei RDNA 3, also der gleiche Chip wie bei 7600 und 7600 XT, dann eben als 9050 8GB und mit gleichem Chip als 9050 XT und 16GB.

Sollte man auf die 9050 8GB warten oder kann man eigentlich jetzt genauso eine RX6600 oder RX7600 nehmen?
 
Zurück
Oben