News Nvidia Blackwell: Spezifikationen zu RTX 5050, 5060, 5060 Ti liegen vor

Windell schrieb:
Also das @aldaric aus AMD Sicht argumentiert ist mir nicht aufgefallen,
Stimmt, die Aussage von ihm , es sei alles Werbung, wenn man Bereiche nennt in denen ein Hersteller hinter dem anderen zurückliegt, ist nicht eindeutig aus AMD Sicht argumentiert, da AMD kaum Werbung betreibt. ;)
Windell schrieb:
aber vielen Anderen inkl. mir ist aufgefallen das DU in jeder Nvidia vs AMD Diskussion nichts an Nvidia rankommen lässt.
Mir ist Nvidia völlig egal, ich schaue lediglich auf die Fakten und die liegen nicht so gut, wie es ihr euch vorstellt.
Alleine der Vorwurf der Werbung ohne das genauer zu begründen, entlarvt ihn sowieso.
 
Ja genau natürlich hast du als Einziger Recht und schaust auf Fakten und alle Anderen inkl. mir liegen falsch.

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, aber selbst davon bist du noch meilenweit entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, ErnstHaft99 und Wichelmanni
aldaric schrieb:
Warum tust du es den ganzen Tag?
Ich dachte das wäre dein Part?
aldaric schrieb:
Du behauptest in jedem zweiten Post wie toll MFG ist, dabei zeigen die Tests deutlich, dass es außerhalb von Singleplayer-Spielen wenig sinnvoll ist, da die Latenz massiv darunter leidet.
Ja ist auch toll. Hast du es schon versucht? Vermutlich nicht. FSR FG ist auch toll, nur mit zu wenigen Frames dazwischen für die SP Games Und warum ich die Vorteile von Nvidia in der Diskussion benenne? Weil sie hier gar nicht stattfinden, du hast doch DLSS auch abgelehnt und RT abgelehnt, sieht man in deiner Historie bestens und dann willst du mir Werbung vorwerfen? Ist das nicht irgendwie lächerlich Aldaric?
aldaric schrieb:
Was man in Singleplayer-Titeln noch hinnehmen kann, macht in anderen Spielen dann wiederum keinen Sinn.
So wie FG laut deiner Postings noch nie Sinn ergab, weil Nvidia es einführte. ;)
Ganz phöse Sachen.
aldaric schrieb:
Du bejubelst es zwar immer wieder, macht es aber nicht besser.
Ich bejuble gar nichts, ich erwähne es nur weil es einfach sinnvoll ist mehr Bildflüssigkeit auf den Schirm zu bringen.
aldaric schrieb:
Dann bejubelst du auch DLSS weiterhin als massiv besser an, wo dir die meisten Reviews widersprechen.
Du brauchst mir keine Worte unterzuschieben, der Unterschied ist laut Hardware Unboxed immer noch gegeben. DLSS Performance hat eine bessere Bildstabilität als FSR 4 Qualität. Schau in das aktuelle Video.
aldaric schrieb:
Es gibt Bereiche da ist DLSS besser, es gibt aber auch Bereiche da ist FSR4 besser.
Es gibt überhaupt keinen Bereich in dem FSR 4 besser ist, außer bei Disocclusion an den Haaren in The Last of us.
Kannst es dir ja anschauen.

aldaric schrieb:
Alles in allem geben sich die wenig, sodass es auf die Engine und die Implementierung ankommt.
Immer noch viel genug um die Performance 1-2 Stufen niedriger durch DLSS mitzunehmen. In der hälfte der überprüften Disziplinen kommt FSR4 nicht am CNN Modell vorbei.
aldaric schrieb:
Wobei wir uns da in Bereichen bewegen, dass außerhalb einer 5090 die Leistung dafür sowieso fehlt.
Als letzter Strohhalm fehlt immer die Leistung um es nutzen zu können. Lass gut sein. Muss ich mir flüssiges spielen auf meinen Karten wohl einbilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 4060 ti mit 16GB könnte doch ganz interessant werden wenn der Preis passt. Der Rest ist Schrott den Niemand braucht.
 
Ich bin als "Seltenheits-Spieler" sehr an der 5060Ti interessiert, als Folge-Karte meiner jetzigen 4060Ti
 
Perdakles schrieb:
Bis auf die RTX 5060 Ti mit 16 GB braucht man die meinetwegen auch gar nicht mehr zu testen 😉. Das ist verlorene Mühe für Karten, die schon zum Release nicht mehr zeitgemäß sind.
dem würde ich so vorbehaltlos nicht zustimmen.
ja, für anspruchvolles gaming mit raytracing etc. stimmt das, aber nicht jeder ist in dieser anspruchsschiene unterwegs - das verlieren wir manchmal in so einem forum wie hier aus dem blick.
es gibt da draußen jede menge gamer welche noch in fhd spielen und das bei games welche keinen großen anspruch haben und dennoch populär sind - ob das nun ein counterstrike oder valorant oder minecraft oder sonstwas sein mag...aber diese gamer gibt es.
manche wollen schlicht und einfach keine 700€ oder gar 1000€+ in eine gpu stecken und diese nehmen dann vorlieb mit eben diesen kleineren gpu's.
und gerade dann sind tests welche zeigen was genau man da für sein geld bekommt wichtig und richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
shaboo schrieb:
Keine Ahnung, was du unter Dreisatz verstehst, aber das ist einfach Quatsch.

Die 16-GB-5060Ti wird sich zur 12-GB-5070 genau so verhalten, wie die 16-GB-4060Ti zur 12-GB4070, und wird damit auch einen ähnlichen Preisabstand haben
Vielleicht rechnest du das aufgrund der aktuellen Preise mal nach, bevor du mit Wörtern wie "Quatsch" um dich wirfst, obgleich du nicht verstehst, was ich gemeint habe.
Ein Dreisatz drückt Verhältnisse aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da VRAM zum Glück bei 8GB bleibt, können die ganzen APUs mit 16GB RAM vielleicht noch eine Gen überleben ohne in noch größere Schwierigkeiten zu kommen.

Denke 150-200€ Aufpreis gegenüber anderen Herstellern wäre für mich noch in Ordnung (und sogar günstig). Die Software, besonders DLSS, Reflex und (M)FG, ist für mich einfach zu bahnbrechend. Da AI an jeder Ecke wartet, würde ich mir eh nichts mehr ohne CUDA Support kaufen...
Aber keine Ahnung wie gut M(FG) überhaupt auf den kleineren Karten funktioniert, macht wahrscheinlich in vielen Spielen wenig Sinn weil die FPS eh schon zu niedrig sind.
 
ErnstHaft99 schrieb:
Vielleicht rechnest du das aufgrund der aktuellen Preise mal nach, bevor du mit Wörtern wie "Quatsch" um dich wirfst, obgleich du nicht verstehst, was ich gemeint habe.
Ein Dreisatz drückt Verhältnisse aus.
Aktuelle Verfügbarkeiten und Ladenpreise lassen sich derzeit von niemandem seriös prognostizieren, und was die UVPs betrifft, gilt genau das, was ich geschrieben habe, mit und ohne Dreisatz. Und wenn jemand nicht versteht, was du gemeint hast, dann erklär's halt besser.
 
Fryous schrieb:
Ich habe eine 1660 Super mit 6 GB und WQHD-Monitor. Da läuft AC Valhalla, Marvels Guardian of the Galaxy, Cyberpunk usw
Aber wahrscheinlich weit entfernt von flüssig. Außer du spielst auf low/ mittel denke ich.
Ergänzung ()

1lluminate23 schrieb:
Folge-Karte meiner jetzigen 4060Ti
Warum will man für 10% mehr Leistung aufrüsten? Das ergibt mal gar keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Wichelmanni und shaboo
Quidproquo77 schrieb:
Und für alte Spiele brauchst du nun eine neue Grafikkarte, weil? Könnte man ja immernoch zum Stromsparen nutzen sofern es implementiert ist. Klar bei einem Defekt, muss man neu kaufen. Aber Schnickschnack würde ich das nicht nennen. Das spart 2-3 GPU Generationen ein.
Mit "alt" sind ja hier keine 90er-Schätzchen gemeint, sondern alles bis zu dem Zeitpunkt, wo RT und Co. noch so gut wie keine Rolle gespielt haben, also praktisch alles bis vor wenigen Jahren. Und bei diesen Titeln hilft eine neue Karte immens, in UHD und mit maximalen Einstellungen - auch ohne DLSS oder MFG - auf 60+ oder 100+ FPS zu kommen. Ist letztlich natürlich immer eine Frage des persönlichen Anwendungsszenarios. Wer als älteres Semester nicht immer den neuesten heißen Scheiß spielen muss, und zudem eh viel Singleplayer unterwegs ist, ist sicher weniger technologieabhängig als andere Nutzergruppen, hat aber auch häufig genug ein Einkommen, um sich trotzdem eine Karte zu gönnen, die eher über- als unterdimensioniert ist, weil Haben halt immer besser ist als Brauchen. Zwischendrin spielt man ja doch auch mal was Aktuelles.

"Schnickschnack" war auch nicht abwertend gemeint; MFG wurde ja von den meisten Reviewern durchaus positiv aufgenommen, wobei es ja bei der allerersten Generation auch logisch ist, dass da noch Luft nach oben ist. Zumal es mittel- bis langfristig, gemeinsam mit DLSS, die einzige Chance ist, RT/PT mit spielbaren FPS zu erzielen. Die Kritik an Technologien wie diesen, egal von welchem Hersteller sie im Einzelfall kommt, ist eh Quatsch. Entweder erweisen sie sich als nützlich und werden dann auch von allen Herstellern in irgendeiner Weise adaptiert, oder sie verschwinden wegen mangelndem Nutzen wieder. In beiden Fällen ist es aber egal, ob es ursprünglich Nvidia oder AMD waren, die zuerst damit um die Ecke kamen. Die Kritik als "überflüssig" aus dem jeweils anderen Lager ist ein kindischer Reflex, den ich mittlerweile einfach ignoriere.

Für Nvidia sind halt die Umstände, unter denen MFG aktuell seine Premiere feiert, maximal unglücklich. Zum einen fängt man sich den - völlig vorhersehbaren - Vorwurf ein, damit lediglich Leistungs- und VRAM-Stagnation kaschieren zu wollen. Dann kommen noch schlechte Verfügbarkeit und hohe Preise dazu, und als wäre das noch nicht genug, gibt's noch Blackscreens, fehlende ROPs und ein neues Steckergate on top. Da wird in der Summe halt auch sachliche Kritik irgendwann schnell emotional.

Ich persönlich bin mit meiner undervolteten 4090 hochzufrieden, aber die Grünen stellen sich bei dieser Generation auch wirklich maximal dumm an, und strapazieren damit auf unangenehme Weise den Umstand, dass der Krempel ja trotzdem massenhaft gekauft werden wird. Ich behaupte mal, es hätte nicht mehr als einer 5070 mit 16 und einer 5080 mit 20 GB bedurft, um ein tendenziell wohlwollendes Echo auf diese Generation zu bekommen, nach dem Motto "Bei der Leistung tut sich nicht viel, aber dafür bieten wir immerhin - neben MFG und stagnierenden Preisen - auch beim VRAM nicht länger Angriffsfläche." Dass man nicht mal dazu willens war, ist schon armselig. Und wie gesagt, dabei geht es nicht darum, dass man mit 12 bzw. 16 GB nichts mehr spielen könnte, was sicher nicht der Fall ist, sondern einfach um die Preisangemessenheit einer solchen VRAM-Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Pisaro schrieb:
Aber wahrscheinlich weit entfernt von flüssig. Außer du spielst auf low/ mittel denke ich.
Alles mit 60 fps V-Sync. Und natürlich werden die Einstellungen entsprechend angepasst, das ist ja keine Konsole.

Ohne es direkt nebeneinander zu sehen, sieht doch niemand einen Unterschied zwischen mittel und Ultra. Valhalla hat bspw. ein Preview-Fenster und da ändern sich zwischen mittel und Ultra winzigste Details.

3060, 4060 - das sind die beliebtesten GPUs bei Steam. Und damit zocken die Leute AAA-Titel, deswegen sind es AAA-Titel. Auch 4060 Laptop, 2060, 1650, 1060 usw. sind alle vorne dabei.

Die Unterschiede, speziell zwischen High und Ultra, sieht doch nur das geschulte Auge im Standbild, d.h. Spieletester. Selbst zwischen Medium und Ultra werden normale Leute nicht unterscheiden können.

Und dann laufen die Games dann mit MFG und High auf einer 5050 mit 8 GB und DLSS Performance auch auf UWQHD und mit 144 fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErnstHaft99 und Catrovacer
Da kommen dann die 400 und 500€ "Einstiegs" Karten :D
 
wenn man kein unterschied zu med zu ultra sieht hat der Entwickler beim design sehr gut gearbeitet
hat aber auch den Nachteil das es kaum Sinn macht da damit auch die perf Zuwächse eher klein sind
bsp wäre von ultra auf med nur +10% an fps
Das dies aktuell aber eher +50% sind sagt klar das de in letzter zeit kein aktuelles spiel dir genauer angesehen hast.
Spiele haben seit 2018 deutlich an optik gewonnen auch dank dxr und mehr vram Nutzung von damals grob 5gb im Schniot auf heute 10gb im schnitt
Den die billigste Optische Verbesserung kommt mit mehr Texturdetails. die kosten keine Leistung sondern schlicht mehr vram.
Das hat aber kaum eine gpu unter 500€ und die neuen sollen auch noch 8gb bekommen das ist beschämend 2016 waren 8gb ok 2025 ist es ein Affront gegen den Spieler
ich würde fasst sagen das 16gb/18gb auf 1080p Pflicht werden
Das wichtigste am Schluss wenn man ein tn ips panel hat sieht man meist die vebesserungen gar nicht da der Kontrast fehlt.
Oled oder zumindest va sind hier deutlich deutlicher zu erkenne woran die letzten 10Jjahre an Bildqualität zugelegt haben Dazu die Displaygröße ab 27 zoll und 1440p erkennt man deutlich unterschiede bei gamedesign
 
Na da darf man auf die 60er Serie gespannt sein. Entgegen meiner ersten Annahme bekommt die 5060 den Gerüchten nach ja nun doch mehr Shader als ihr Vorgänger: 3072 waren es bei der 4060 und nun sollen es 3840 sein, eine Steigerung um exakt 25%. Wie viel davon in der Praxis dann ankommt ist natürlich ne andere Frage.

Aus meiner Sicht benötigt die 5060 definitiv einen Performance Boost um min. 50% gegenüber dem Vorgänger: dieser war ja schon fast identisch mit dessen Vorgänger und somit müsste Nvidia hier dann gleich für zwei Generationen nachlegen, damit selbst für die Leute die noch ne 3060 haben hier ein Upgrade überhaupt irgendwie sinnvoll ist. Besser wären also eher sowas wie +70% oder sogar noch mehr...

Man darf gespannt sein, wie die 5060 abschneiden wird und was das gute Stück kosten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordZ
$t0Rm schrieb:
War das bis jetzt eigentlich immer so, dass es so lange vor Release die Vorserie kaum noch zu kaufen gab? Ich warte dann auf Preise und Benchmarks. Ohne reale Marktpreis kann man eh nichts bewerten.
Na ja die leistung bleibt ja dieselbe preis hin oder her
Ergänzung ()

Fryous schrieb:
Ich habe eine 1660 Super mit 6 GB und WQHD-Monitor. Da läuft AC Valhalla, Marvels Guardian of the Galaxy, Cyberpunk usw...

Eine PS5 hat 16 GB kombiniert für RAM und VRAM, wo hier jeder sagt, man braucht 32 GB RAM Und 16 GB VRAM. Und die PS5 muss 4k ausgeben, zumindest ist das die native Auflösung von 99% aller aktuellen TVs.
Ja aber wie ?
 
Quidproquo77 schrieb:
So lange für den Po, bis AMD es auch hat, dann ist es eine "Revolution".
Möglich, falls AMD solange wartet bis wir alle 240hz Monitore haben ... wobei ich mich gerade Frage. Haben wir die nicht spätestens nächste Gen fast alle hier? Kann ja AMD dann nächste Gen kommen ;-)


Anyway, mal ohne Schmäh, sollte man auch bei Features differenzieren wofür etwas relevant ist und wofür nicht. RT Performance für Midrange und vielleicht sogar generell Turning Karten? Mäßig bis gar nicht relevant.

DLSS bei Kauf? Für viele sogar komplett irrelevant. Sleeper Hit DLSS 4 für Turing Karten? 100%. Aber ich glaube du sollst warst ja sogar ein Vertreter der sagt das man nicht für die Zukunft kaufen soll sondern für das hier und jetzt. Im Zweifel bekommt man die Karte immer am Gebrauchtmarkt los, wenn die Zukunft dann endlich da ist und kauft sich dann was entsprechendes aus der Zukunft.

Ampere? RT auf jeden Fall schon relevant, aber Raster imho noch relevanter, PT ... hmm ok, ich glaube ein paar Games wie Minecraft gabs schon für Ampere wo man damit echt die Grafik Revolutioniert hatte, richtig?

Ada? AMD verpennt und RT wird im laufe der Generation immer wichtiger und verbessert selbst Esport Titel (The Finals) massive. PT kommt in der gehobenen Mittelklasse mit dem Super Refresh an, auch wenn es selbst auf einer 4090 vielleicht nicht so läuft, wo man es als perfekt empfinden würde. Hilft aber niemanden im Rest der Mittelklasse, besonders bei den 60er Karten herrscht ein wenig Generation Stillstand.
DLSS dominiert, und auch hier hat AMD verpennt.

Blackwell? Stillstand nun auch in der Gehobenen Mittelklasse und Oberklasse.
Klar, RT wird sicher im laufe der Generation noch wichtiger, wir sehen bestimmt noch mehr PT Games, vielleicht trauen sich auch endlich mehr Indies PT Games zu machen, jetzt wo AMD das ja auch irgendwie und irgendwo kann, denn Gameplay Innovationen sind mit der Technik ja auch reichlich möglich.

AMD? RT check, FSR check, PT? Bitte nochmal AMD.
Also ja, DLSS 4 sieht besser aus als FSR 4, endlich auch ein paar Videos gesehen wo man selbst mit Youtube noch die unterschied gut sehen konnte. Liegt dann doch nicht an meiner Blindheit. Also Bonus Punkte bei der Bildqualität, bei Preisparität ist Nvidia eindeutig vorzuziehen, aber AMD vorzuwerfen jetzt zu spät auf den Hypetrain aufzuspringen ... klar, AMD war spät dran und ist auf den fahrenden Zug aufgesprungen, aber der war und ist imho gerade erst dabei aus dem Bahnhof zu fahren.



Anyway, viel zu lang geworden, ich lass den Rant von Gestern da oben trotzdem stehen, , ich bin mir sicher wir verstehen uns, fand PT auf der 3090 schon genial, war für miche Preisklasse damals irrelevant, Fand es auf der 4090 noch genialer, war für meine Preisklasse auch noch irrelevant, find es heute immer noch genial. ist jetzt für meine Preisklasse tatsächlich relevant. bin ein wenig enttäuscht von AMD. Aber eben erst diese Generation. Macht doch Sinn, oder? Immer noch in der no-big deal Kategorie, aber schon etwas für das man 200€ gerne extra ausgeben kann, für mich, verstehe auch jeden der sagt er gibt 2000€ extra für ausgibt oder dem es noch keinen Euro mehr Wert ist. Wir sind halt alle ein wenig verschieden.

syfsyn schrieb:
Das hat aber kaum eine gpu unter 500€ und die neuen sollen auch noch 8gb bekommen das ist beschämend
Kommen doch 16GB Varianten bei beiden Herstellern, und bei Nvidia wahrscheinlich auch noch etwas später 12GB Varianten. Mal davon ab, die 6800 und selbst die 6800xt waren schon unter 500€ gefallen im laufe ihre Lebenszeit, 16GB VRAM. Von den ganzen 10 und 12 GB Karten ganz zu schweigen.

Das Problem ist nicht das es 8Gb Karten git, das Problem für viele ist das der Preisaufschlag zu hoch für 16GB ist. Wobei der bei der 4060ti zum Beispiel auch nach einem Jahr etwas fast weg war iirc.
Was waren das dann 40€ Preisunterschied gegen Ende bei 20€ Einkaufskosten für den Speicher?
 
DonDonat schrieb:
Na da darf man auf die 60er Serie gespannt sein. Entgegen meiner ersten Annahme bekommt die 5060 den Gerüchten nach ja nun doch mehr Shader als ihr Vorgänger: 3072 waren es bei der 4060 und nun sollen es 3840 sein, eine Steigerung um exakt 25%. Wie viel davon in der Praxis dann ankommt ist natürlich ne andere Frage.

Aus meiner Sicht benötigt die 5060 definitiv einen Performance Boost um min. 50% gegenüber dem Vorgänger: dieser war ja schon fast identisch mit dessen Vorgänger und somit müsste Nvidia hier dann gleich für zwei Generationen nachlegen, damit selbst für die Leute die noch ne 3060 haben hier ein Upgrade überhaupt irgendwie sinnvoll ist. Besser wären also eher sowas wie +70% oder sogar noch mehr...

Man darf gespannt sein, wie die 5060 abschneiden wird und was das gute Stück kosten wird.
70% oder mehr träunst du das hatten wor das letzte mal zu zeiten als es noch keine rtx bennenung gab
 
Zurück
Oben