News Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen

FoXz schrieb:
Ich wackele gerade für den Zweit-Rechner... 😅

BasementDweller schrieb:
Zotac Gamerock sind wohl sehr ähnlich
Palit ...

paetke schrieb:
Preisleistungstechnisch dürfte die GameRock die beste Karte sein, wenn man den Platz hat.

Die Palit GameRock hat eine massiven, fetten Kühler. Das nutzt ihr aber wenig, da die darauf verbauten Ventilatoren mit brummig-kratzigen 1300 Umdrehungen anlaufen und sich nicht unter 30% überreden lassen.

Hört man elegant an diesem Brummkreisel vorbei, so hatte mein Exemplar zusätzlich mildes Spulenfiepen.
Die RGB-Kirmes ist Geschmackssache und (per Software) deaktivierbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paetke
FoXz schrieb:
@Headyus Ist das Ironie? Verstehe Deinen Punkt nicht.

Ich habe einen Rechner für Sim-Racing, der steht am Rig. Da sitzt man in einem Schalensitz und hat ein Lenkrad vor sich. Das ist für alle anderen Games jetzt nur mäßig geil. Daher habe ich noch einen zweiten Spielplatz an einem Schreibtisch.

Am Schreibtisch wird zukünftig ein 4k OLED Monitor stehen, den neuen Rechner dafür muss ich noch bauen. Da kommt dann die 5080 rein. Für meinen Rechner am Rig brauche ich dann eine neue Karte. Die 5080 ist für iRacing mit meinen Settings eigentlich nicht wirklich notwendig, sodass ich über die 5070 Ti nachdenke, um ein paar Euro zu sparen.

Mein Drittrechner ist ein Lenovo Thinkpad, da passt keine dedicated GPU rein.
hab die 5070 Ti, passt soweit alles, aber jetzt ist die 5080 auch im Pries gefallen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Zwirbelkatz schrieb:
Palit ...



Die Palit GameRock hat eine massiven, fetten Kühler. Das nutzt ihr aber wenig, da die darauf verbauten Ventilatoren mit brummig-kratzigen 1300 Umdrehungen anlaufen und sich nicht unter 30% überreden lassen.
oh, wollte eigentlich die GameRock kaufen, Test waren gut und decken sich jetzt nicht mit der Aussage, wobei auch nicht näher auf die Anlaufgeschwindigkeit eingegangen wurde.
 
Alternate verkauft die Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro für 850€, hat jemand Erfahrung mit der Karte ?
 
Im Outlet hat Alternate die Preise für die 5070 gesenkt.. gibts jetzt ab 499.-

Der Preis ist dann auf jeden Fall ok denke ich.
 
Ich behalte meine Karten normalerweise sehr lange, deswegen sind 12 GB nichts für mich. Ich finde nur nichts zu der 5070 TI von Palit.
 
D3xo schrieb:
Alternate verkauft die Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro für 850€, hat jemand Erfahrung mit der Karte ?
Wollte die Karte auch schon bestellen aber die Lüfter sind beim anlaufen und bei 1300 Rpm anscheinend doch sehr wahrnehmbar. Hab auch Palit wegen dem Unterschied zu der Version mit „V1“ und ohne kontaktiert. Die meinten die beiden Karten sind leistungstechnisch identisch. Auf die Frage zur Kühlung, gingen Sie nicht drauf ein…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D3xo
Bekommt man die 5070 non-TI auch so gut übertaktet wie die anderen Karten? Ich will mir eigentlich auch keine 12GB-Karte mehr ans Bein binden, als Übergangslösung für den zweiten Rechner ist sie dann aber ggf. gar nicht so verkehrt, wenn man die für EUR 499 schießen kann.

Ich habe Anfang Februar meine 4070 TI 12GB für EUR 679 verkauft, wenn ich die 5070 auf dasselbe Niveau Leistungsniveau übertaktet bekomme, hab ich quasi EUR 180 gewonnen.
 
Lol, wann meldet sich bei Alternate die E-Mail-Benachrichtigung,
wenn ein Artikel wieder auf Lager ist? Wenn der Artikel wieder verkauft ist !? :confused_alt:
 
Hey blöde "Frage", aber habt ihr das nicht so, dass ihr die Grafikkarte gleich von der Marke her, wie das MB kauft?
Ich will endlich (wieder) eine RTX 5080 und eigentlich gibt es für mich nur die MSI SUPRIM SOC... Aber seit ca. 2 Wochen war die nicht mehr normal verfügbar. Deswegen bin ich am überlegen was ich mache. Die Vanguard gefällt mir vom Aussehen nicht so richtig und die Trio ist mir einfach zu Dünn.
Nun ja die andere Karte wäre noch die Astral, aber das "beist" sich in meinen Augen, eine MSI Board und eine Asus Karte :hammer_alt:
 
@Croftout90 Das ist doch schon eine sehr subjektive Frage. Mich persönlich interessiert die Marke überhaupt nicht, solange die Qualität und Kompatibilität passt. (Kompatibilität ist bei Grafikkarten gar kein Problem) Trifft aber auf praktisch alles im PC zu. Einzige Argumente bei einer Marke zu bleiben wären daher imho Design und alles in einer Software vom Hersteller zu haben, falls der Hersteller eine solche Software denn anbietet - z.B. für RGB-Steuerung.
 
@WilliTheSmith ja RGB-Steuerung spielt eine große Rolle bei mir. Aber finde es auch generell schöner, wenn alles aus einem Hause ist. Aber das schränkt mich halt auch total ein
 
Wenn man ein (A)RBG System bauen will kommt es doch eher darauf an das die Optik von CPU-Lüfter oder Wasserkühlung, RAM und Grafikkarte zusammenpassen.

Gainward, Palit, Inno3D, PNY, Zotac, etc. stellen ja nichts anderes als Grafikkarten her.

MSI, ASUS und Gigabyte machen natürlich auch noch Mainboards und Gigabyte zusätzlich noch SSD (die allerdings nicht gerade die besten Bandbreiten haben sondern eher untere Mittelklasse sind) her.

Aber weil Mainboards und SSD ja nicht leuchten, ist es doch egal von welchem Hersteller die sind.
 
Croftout90 schrieb:
Hey blöde "Frage", aber habt ihr das nicht so, dass ihr die Grafikkarte gleich von der Marke her, wie das MB kauft?
Ernsthafte Frage: warum sollte man das tun?
 
Wow, eine 5060 Ti mit 16gb für 800 von Asus. Das kann man schon wucher nennen. Das hat nichts mit inflation zu tun. Bor allem wenn man die Leistung betrachtet.

Hätte nicht gedacht, dass NVidia mal mit seinen Produkten nur noch unaktraktiv wirkt. Lediglich die 5070 Ti könnte preislich irgendwann intressant werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockbreak
@Cabranium Warum suchst du dir das mit Abstand teuerste Angebot raus?
Die 5060 ti 16GB gibt's mehrfach zur UVP und das direkt zum Release. In wenigen Wochen wird der Preis mit Sicherheit noch fallen. Das finde ich absolut fair.
 
@FoXz ja aber viel zu teuer. Du kannst sie auch für 1550€ bzw. teilweise für 1499€ kaufen wenn es einen großen Wurf gibt
 
Ja, dann braucht man eben Geduld. In 6 Monaten wird man sie auch für 1.300 € kriegen. Letztes Wochenende hab es bei MSI 50€ Weekend-Rabatt auf Grafikkarten, da lag sie dann bei 1.599. Für 1.499 hab ich sie nur einmal für wenige Minuten gesehen.

Zu deiner Ausgangsfrage: Ich wollte eigentlich auch eine Suprim oder Vanguard haben passend zum MSI-Bord, hab dann aber direkt kurz nach Release die Aorus für 1.499 bekommen (Suprim lag damals eher im Bereich 1,8k). Die Karte ist ein ziemliches Monster, bereue es daher nicht. Aktuell ist die Preis- und Verfügbarkeitssituation aber ja deutlich besser. Wenn du jetzt schon 2 Monate nach Release ausgehalten hast, würde ich die Karte kaufen, die Du haben willst.
 
Zurück
Oben