News Preise, Specs, DLSS 4: Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail

Ok, ihr habt eine RTX 5090Fe mehr zu kaufen - ich verzichte!
 
Heisses Teil, war zu erwarten. 80 Grad und 575W, nice.
 
Die Frage ist doch, wie viel davon ist Fundiert bestätigt? Also ich warte erst mal offizielle test ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Maxminator schrieb:
1700 rpm bei 2 13mm Lüfter klingen wie? Ja, genau die klingen!
Schublade und so.....
1737631761174.png


Aus einen geschlossenem Gehäuse wäre das für die meisten Menschen unhörbar und das bei 2400U/min! Sollten die Lüfter auf der FE Karte tatsächlich nur mit maximal 1700U/min laufen, wäre das viel weniger als erwartet.
 
Es kommt doch drauf wo die 1700 oder 2400 rpm gegen pusten.
Das wird man sicherlich hören. Ich höre schon 1300 rpm deutlich heraus.

Ich kann warten, die 5090 wird kaum zu kriegen sein und eine gewaltigen Nachfrageaufpreis bekommen.
Besser auf 6090 oder 6080 warten. Vielleicht bringt AMD in 2 Jahren auch wieder was brauchbares.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gp84
Pizza! schrieb:
Besser auf 6090 oder 6080 warten.
Was sagt dir, daß die dann preiswerter sein wird?
Oder verfügbarer?
 
Nix, dann ist der "haben will" Faktor größer.
Die 5090 haut bis jetzt nicht vom Hocker. 3000€ und am Ende hab ich nur 20-30% mehr Leistung bei 150 Watt mehr auf der Uhr.

Ich warte auf den Test und hoffe es wird ein Vergleich zur 4090 mit 300 Watt gemacht. Dann sind es eventuell nur noch 10% mehr Leistung.
 
Also ich finde die 5090 ist zwar super, aber sie ist viel zu teuer 32 gb sind zwar gut und schön aber
Da hätte nividia wenigstens die 5080 mit 24 GB machen können statt 16 GB meint ihr nicht auch
Bei der 5070ti wären 20 GB auch gut wesen
Bei amd 7900xt /7900xtx hat man es gesehen bei den RAM
Weil 2500 also beispiel für die 5090 ist schon viel das hat nicht jeder die 5080 soll ja 1100 kosten geht ja
ist nur meine Meinung
 
Pizza! schrieb:
Es kommt doch drauf wo die 1700 oder 2400 rpm gegen pusten.
Völlig richtig, weshalb diese Aussage absolut haltlos ist.
1700 rpm bei 2 13mm Lüfter klingen wie? Ja, genau die klingen!
Die (meist kleineren) Lüfter auf Grafikkarten laufen mit bis zu 3000UpM und sind dabei trotzdem aus einem geschlossenem Gehäuse kaum hörbar. Die Drehzahl alleine sagt wenig aus, und 1700UpM sind für einen guten Lüfter erst einmal sehr wenig.

Wie schon gesagt, ich hätte eher mit 2500-3000UpM gerechnet und eine Lautstärke von 40-45dbA+ erwartet. Alles darunter wäre für die FE mit ihrem mickrigen Kühler bei 600W Abwärme mehr als hervorragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or und Maxminator
gp84 schrieb:
Also ich finde die 5090 ist zwar super, aber sie ist viel zu teuer 32 gb sind zwar gut und schön aber
Da hätte nividia wenigstens die 5080 mit 24 GB machen können statt 16 GB meint ihr nicht auch
Bei der 5070ti wären 20 GB auch gut wesen

Durchaus aber zumindest derzeit auch noch nicht so nötig (auch wenn 5080 und insbesondere 5070 ziemlich knapp sind)...

Im Grunde handelt es sich ja um verbesserte 4000er SUPER Karten mit DDR7 VRAM und ansonsten primär erhöhten KI-Kapazitäten die aber wohl eher weniger als mehr VRAM brauchen sollen als DLSS3...
...d.h. sie dürften in einem Leistungsbereich sein wo auch nicht mehr viel Leistungsreserven existieren wenn der VRAM überläuft* - knapp bleibt es z.T. dennoch aber nicht so knapp wie ich dachte, als ich noch von höherer Leistung (und höheren Preisen) ausging.
Ne 12GB Karte würde ich zwar im Zweifelsfall auch nur dann kaufen, wenn ich Plane diese mit der Nächsten Generation schon wieder zu tauschen, aber 16GB für WQHD oder sogar UWQHD ist ok und für 4K zwar knapp dürfte aber dennoch fast immer reichen (und ist ja auch schneller RAM, was zwar nichts bringt wenn es insgesamt zu viel Bedarf gibt, aber kurzfristige Staus dürften schnell abgebaut werden können)...


*(es sei denn natürlich die Games sind da echt mieß optimiert, dass können sich aber Entwickler erst nach erscheinen der PS6 und dem Wegfall der Forderung auch für PS5 mit zu entwickeln leisten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gp84
Also die ersten Benchmarks sagen mir genau das was ich mir schon gedacht habe. Die 50er Serie ist eher ein Update, welches mehr für die geeignet sind die jetzt noch auf 20er und langsamen 30er Karten oder kleiner unterwegs sind. Grad der Benchmark zur 5080 zeigt das diese nur 8-9 % zur Vorgängerkarte hat. Ja die 5090 zeigt mehr Leistung, aber die hinterlässt auch ein ordentliches Loch im Kontostand.
Für mich persönlich wäre es jetzt ein Sprung nach vorne um wieder 2 Generationen abwarten zu können. Also rund für 4-5 Jahre ruhe vor dem Neukauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und gp84
Also ich finde das MFG von DLSS 4 schon spannend.
Aber man kann ja auch in ersten Tests lesen, dass (wie ich vermutet habe) die FPS aus der Rohleistung schon für 60-80 FPS reichen sollte und auch MFG da nicht zaubern kann.

Ich bin daher fein damit, dass ich mir kürzlich eine 4070 Super gekauft habe. (Wenn man die vorrausichtlichen Straßenpreise vs UVP der RTX 5070 rechnet und in Betracht zieht, dass diese in 2025 nur 12 GB Ram hat).

Aber in Zukunft RTX 60** sehe ich in MFG schon Potential (Alte Games laufen für gewöhnlich auf neuen Karten ohnehin schnell und bis dahin unterstützen es wohl fast alle neuen Spiele).

Ansonsten: Eine 5070 Super mit 16 GB wäre was feines aber das wird wohl nicht kommen.
 
Bildschirmfoto_25-1-2025_19392_videocardz.com.jpeg
 
Falscher Thread sorry.
 

Zitat aus diesem Test​

Leistung und Benchmarks​

….Nvidia verspricht schon mit der kleinsten neuen Grafikkarte, der GeForce RTX 5070, die Leistung der „alten“ GeForce RTX 4090 erreichen zu können……(war wohl ein Scherz seitens NVIDIA)….

Wow, da wäre ja dann eine RTX 5070 in etwa genauso schnell wie eine RTX 5080….…hääää….
Bin mal gespannt ob sie das Versprochen halten können…..

Bitte meine Antwort nicht zu ernst nehmen, bin einfach nur enttäuscht von dieser Serie…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpinXP
Die rtx5070 erreicht gerade mal knapp die rtx4070 super mit glück. Und das mit mehr tbp
Die review im Februar werden köstlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diddleman
Sollte dann die Tage ja Treiber update für die Nvidias geben, vermutlich mit DLSS4 Support/Implementierung?
Seit 5.12. keine neuen Treiber, sehr ungewöhnlich für Nvidia.
 
da ist es besser man bleibt bei 4070ti/4080 super oder eventuelle noch bei der 4090
ich finde bei 5090 sind zwar mehr prozente als bei der 4090
aber bei der 5070 oder 5080 finde ich man sollte sie nicht kaufen
die haben zwar dlss 4 das man mehr fps bekommt
und noch ein paar extras
da hätten sie die karten eher 2026 besonders 5080 mit mehr gb rausbringen können
oder schon 2025
16gb sind zwar noch für 2025 okay
das kann sich aber sicher noch ändern
besonders bei den spielen was noch kommen werden
für 1440p werden sicher noch 16gb reichen
aber viele von euch haben einen 4k Gameing Monitor mit 144 fbs oder mehr
und wollen es flüssig spielen
sieht man bei star wars outlaws da braucht man schon mehr gb ram bei der grafikkarte besonders bei 4k
und man möchte RTXDI benutzen da reich schon die 16gb nicht mehr
die 4090 ginge da schon weil sie ja 24gb hat ,aber es haben ja derzeit noch viele 16gb grafikkarten von amd oder nividia
Gameing sollte auf den höchsten einstellungen spass machen wen man es spielen möchte
ohne das man mit 30 fps oder so spielen sollte
cyperpunk 2077 ist ja so ein spiel das mit raytracing und pathracing wunderschön aus schaut gebe ich zu
aber kosten der fps und vram
verzichte ich lieber
weil raytracing finde ich sollte nicht zwingend notwenig sein
viele spiele verlangen ja schon eine karte wo raytracing dabei ist
siehe die rtx 2000/3000 karten die haben ja noch viele
die starten zum teil gar nicht siehe indianer Jones
 
Tr8or schrieb:
Sollte dann die Tage ja Treiber update für die Nvidias geben, vermutlich mit DLSS4 Support/Implementierung?
Seit 5.12. keine neuen Treiber, sehr ungewöhnlich für Nvidia.
Neue Treiber kommen wie immer pünktlich zum Verkaufsstart, schlichtweg damit "Normalsterbliche" nicht vorher eine Karte ergattern und nutzen können. Einzig die Tester bekommen solche Treiber vorab.

DLSS4 ist schon längst draußen, siehe CP2077 mit dem letzten Patch und lassen sich mit DLSS Swapper in alle Spiele einbinden.
1737887559929.png

https://github.com/beeradmoore/dlss-swapper

EDIT: Dürfte einige hier interessieren, neues Update bringt FSR und XeSS Unterstützung mit.
1737887781354.png



Auch das Konfigurationsfenster wurde massiv erweitert, bedingt durch die zusätzliche Unterstützung weiterer APIs.
1737888149753.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcellus5000, Nekkepenn und Vigilant
gp84 schrieb:
viele spiele verlangen ja schon eine karte wo raytracing dabei ist
siehe die rtx 2000/3000 karten die haben ja noch viele
die starten zum teil gar nicht siehe indianer Jones

Also ich habe im Zweitrechner (Wochenendbeziehung) eine RTX 3070 und gerade ein Youtube Video gefunden, mit dem Game und einer RTX 3070 (Wills mir holen, wenn es günstiger wird).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gp84
Zurück
Oben