Apocalypse schrieb:
Gegenargument: Wie Stands mit dem Wiederverkaufswert der letzten 2080ti, 3090, 4090, wenn man die immer vor release der nächsten Gen verkauft hat? Wichtig dabei, immer Verkauf VOR release der nächsten Gen, nicht hinterher.
Wenn ich das richtig beobachtet hatte, war es erst jetzt bei der 4090 ein Thema. Ansonsten gingen bei mir alle GPUs um die Hälfe wieder weg, nur die 4090 jetzt mit ca. 70%. Sprich, ich investiere jetzt + >1000 €, damit ich wieder auf eine aktelle 5090 komme.
Apocalypse schrieb:
Hat man da wirklich soviel unnötig Geld verbrannt oder waren die 2 Jahre Nutzung dann immer relativ günstig?
Bei mir jetzt gerechnet auf 27 Monate hatte ich einen Preis von ca. 23 € pro Monat bzw. ca. 640 € "Wertverlust". Das ist in meinen Augen sehr akzeptabel.
50% gilt übrigens für fast alle HW. Daher, wenn man zügig alle 2 Jahre seine Hardware durchwechselt, ist der Reinvest gar nicht mehr so hoch, sondern liegt bei ca. 40-50%. Je länger man natürlich mit der Investition wartet. um so niedriger ist natürlich der Preis. Man hat immer aktuelle Hardware, hat den Verschleiß und die Alterung der HW als Risiko minimiert und andere Vorteile.
Ist genauso bei Software: Macht man regelmäßíg die kostenpflichtigen Updates, bleibt alles aktuell und hat mit Migrationen wenig Ärger. Hier auch, je länger man wartet, um so teurer und mühsamer wird es, und nach 5 Jahren kann man eigentlich die Software gleich neu kaufen (weil nach Alter gestaffelt bei manchen die Updates auch teurer werden). Wenn man noch länger wartet, kämpft man dann mit Inkompatibilität an allen Fronten wie Hardware, OS, Software usw.
Deshalb kann ich es - besonders kommerziell - überhaupt nicht nachvollziehen, daß so viele Firmen und Betriebe, die auf IT angewiesen sind, so schlampen mit einer ordentlichen Pflege und Aktualisierung. Ist wie bei allen Dingen wie Immobilien, Fahrzeuge usw. auch, wenn man nicht in Wartung, Pflege und Aktualisierung regelmäßig investiert, ist die Erneuerung, gerade im Notfall und Ausfall dramatisch teuer und kann sich sogar exponierteren. Genau so ist es im Privatleben, natürlich nicht so mit drastischen Summen.
Also einfach regelmäßig und zügiger investieren, dann ist das Gejammere mit höheren HW wie GPU Preisen auch nicht mehr angebracht.