- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.054
Anstelle von deinen angenommenen 1%, muss Platin 2% und Titanium 4% mehr Effizienz aufweisen. Natürlich müsste man jetzt bei spezifischen Netzteil genau nachschauen, ob es weniger oder mehr ist. Da ein Gold Netzteil genauso wie die anderen im niedrigeren oder höheren Bereich des Bereichs liegen könnten. Aber durchschnittlich sind es eben erstmal 2% / 4%.
Aus 26.000 Stunden würden es also 13.000 Stunden bzw. 6500 Stunden. Außerdem geht es nicht nur um Zocken. Auch im Idle und Teillast-Bereich sind die Netzteile effektiver.
Und wenn wir von 15 Jahren ausgehen (10-12 Jahre Garantie) + X. Dann sind wir noch bei einem Platinnetzteil bei ca. 2. Stunden pro Tag. Mein PC ist aber gewöhnlich 12 Stunden am Tag an.
Am Ende ist es eine individuelle Rechnung und die muss jeder selbst aufstellen. Abgesehen davon haben hochwertigere Netzteil-Serien ja häufig auch noch andere Vorteile wie eben weniger Abwärme und bessere Komponenten, Lüfter. War auch nur als Tipp gemeint, ich meine bei einem 5000€ PC sind 50€ mehr für ein Netzteil sicherlich eine Überlegung Wert.
Aus 26.000 Stunden würden es also 13.000 Stunden bzw. 6500 Stunden. Außerdem geht es nicht nur um Zocken. Auch im Idle und Teillast-Bereich sind die Netzteile effektiver.
Und wenn wir von 15 Jahren ausgehen (10-12 Jahre Garantie) + X. Dann sind wir noch bei einem Platinnetzteil bei ca. 2. Stunden pro Tag. Mein PC ist aber gewöhnlich 12 Stunden am Tag an.
Am Ende ist es eine individuelle Rechnung und die muss jeder selbst aufstellen. Abgesehen davon haben hochwertigere Netzteil-Serien ja häufig auch noch andere Vorteile wie eben weniger Abwärme und bessere Komponenten, Lüfter. War auch nur als Tipp gemeint, ich meine bei einem 5000€ PC sind 50€ mehr für ein Netzteil sicherlich eine Überlegung Wert.