Ruckeln nach Start

Garon1337

Newbie
Registriert
Juni 2023
Beiträge
6
Guten Tag,

Ich bin mir sicher das mein Thema nicht in die Rubrik passt aber ich habe keine passende gefunden.

Wenn ich meinen PC starte ruckelt es und ich muss meinen PC neu starten damit er normal läuft. Nachdem ich das gemacht habe und ca zwei Stunden zocke fallen meine FPS wieder rapide runter.

Hat vielleicht von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Liebe Grüße

Marco

CPU : AMD Ryzen 5 3600
Mainboard : Prime B450 Plus
Arbeitsspeicher : 16 GB DDR4 3000 MhZ
Grafikkarte : Nvidia GeForce GTX 1080
 
hmm, wenn der PC ruckelt dann musst du wohl beim starten etwas mehr Gas geben...

Scherz beiseite, nenn uns doch auch mal spaßeshalber deine Festplatte/SSD etc pp
 
deine Hardware ist schon einige Tage alt. Sämtliche Treiber und auch Windows(10,11?) aktuell? Also alle aktuellen Treiber und Updates installiert?
Irgendetwas an der Hardware / Software in den letzten Tagen geändert / installiert?

Insider: Ich warte auf den ersten hier der nach dem Netzteil fragt ^^
 
Ja hatte den Driverbooster heruntergeladen und alles auf den neuesten Stand gebracht und die Windows Updates gemacht, den Arbeitsspeicher hatte ich auch schon ausgetauscht und getestet
 
nur mal so direkt: Zusatzsoftware um Treiber up-to-date zu halten sind unnötig (hier im Forum fällt das Wort " Schlangenöl" oft)
Über Windowsupdates sollten doch die wichtigten Treiber (Mainboard und Grafikkarte) immer recht aktuell bleiben.
Welches Windows ist drauf? 10, 11?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracun1982
Hast du den Driverbooster vor oder nach dem ruckeln runter geladen und genutzt?

Tante Edith:
Solche Zusatzsoftware ist unnötig. Wie MadDog schon sagte.
Aktuellste Treiber kriegst du bei der Support Seite deines Boards, auf der nvidia und der AMD-Seite (AMD-Chipsatz)
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur von Tippfehler)
Windows 11
Ergänzung ()

Ich hatte den Driverbooster schon vor mehreren Jahren genutzt weil ein Arbeitskollege mir den empfohlen hatte nachdem ich ihm die Grafikkarte abgekauft hatte. Zwischenzeitlich ist mein CPU im Ruhemodus abgeschmiert als ich im Hintergrund metin2 hab laufen lassen, der wurde dann von einem Fachmann eins zu eins getauscht.
 
Garon1337 schrieb:
Mit sonem Mist fängt man sich auch gerne mal Malware ein die dann schön im Hintergrund werkelt und Leistung kostet oder bei jedem Windowsstart auf aktuelle Treiber prüft = Ruckeln bei leistungsschwächeren Systemen.

Willst du Treiber aktuell halten, einfach die entsprechende Email-Benachrichtigung im CB-Downloadbereich aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracun1982
QVO ... das ist doch die Billigst SSD von denen, die eher nur als Massenspeicher statt für Betriebssystem und Programme geeignet ist?
das sind coh 4 Bit Pro Zelle, was Performance/ Leistungsfähigkeit /Haltbarkeit /ausdauer angeht das schlechteste was man an SSD kaufen kann. Das ist fast schon wie das Shingled Magnetic recording bei den hdd.

Das die SSD den rechner mal ab und an bei Benutzung ausbremst ist nicht unrealistisch, wenn die dabei ist sich intern zu Sortieren.
Ich meine damit DAS teil halte ich als möglich für die Ursache, und selbst würde ich niemals so eine SSD für Programme/Spiele oder System nehen. Als DAtenbunker de auch arschlahm sein darf - ok durchaus.
 
Das ist soweit korrekt Alexander2.
Aber da bei einem Spiel nach der Installation nur noch gelesen wird ist diese SSD immer noch besser als eine HDD.
Als Platte für Betriebssystem würde ich die nicht nehmen, aber um Spiele von der zu starten .. why not.
 
Wie voll ist denn die SSD? Um so voller die ist umso eher macht die Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracun1982
Guten Morgen,

so ich habe jetzt Driverbooster gelöscht und die Treiber manuell installiert.
Meine Festplatte hat noch 828GB freien Speicher, ich denke daran sollte es nicht liegen.
Hätte aber noch eine zweite SSD mit 60GB die damals eigentlich nur für Windows gedacht war, wäre vielleicht nicht doof es da zu installieren oder?

Grüße
 
08-Juni-2023_12-07.png
 
Die Platte ist etwas langsam am Anfang, aber das ist meistens so bei einer Systemplatte.

Die Zugriffszeiten sind oft bei 200 ... 300 Mikrosekunden.
Das ist zu hoch.

Läuft viel im Autostart:
Ausführen: msconfig - Reiter "Dienste" - Alle Microsoft-Dienste ausblenden ?
 
Zurück
Oben