moo-moo--moogle
Ensign
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 181
Es geht um Folgendes: in einem Spiel, Fallout 3, treten Ruckler im Spiel auf, obwohl die Framerate an den Stellen wo es hakelt bei 50 FPS liegt, gemessen mit Fraps 3.2.3. Stören tut es mich nur etwas, weil es nur ab und zu auftritt, ansonsten liegt die Framerate bei 60 FPS. Ich würde aber gerne den Grund für dieses Verhalten kennen. Hat da irgendjemand einen Einfall?
Nun noch ein paar Details zum System und zu den Einstellungen: Prozessor ist ein Phenom II X4 955, RAM sind 4GB DDR2-800, Grafikkarte ist eine Radeon HD 5750 mit 1GB RAM, das Betriebssystem ist Windows 7 x64 (mit aktiviertem Swapfile). Grafikauflösung im Spiel ist 1920x1050, ausgewählte Grafikqualitätsstufe ist "sehr hoch", aber ohne Anti-Aliasing und nur mit 11x anisotropem Filter. Bei mittlerer Grafikqualität tritt der Effekt gar nicht auf und bei den von mir gewählten Einstellungen macht sich der Effekt hauptsächlich bei Säulen von Gebäuden bemerkbar. Die springen dann quasi ein bisschen. Das dürfte doch so nicht sein! Wozu habe ich denn sonst eine Framerate von mindestens 50 FPS? Damit dann mit 50 FPS geruckelt wird? Ich kapier's nicht. Kann mir das mal jemand netterweise erklären? Catalyst A.I. ist aktiviert und auf Standard eingestellt. Am ehesten habe ich noch die 1024 MB RAM der Grafikkarte in Verdacht. Richtig erklären kann ich es mir aber trotzdem nicht. Weiss da jemand was? (Fallout 3 ist in der Version v1.5 falls das noch jemand für wichtig hält und Festplattenzugriffe müssen während der Ruckelphasen nicht gemacht werden, es reicht ja schon, sich im jeweiligen Raum oder der Umgebung umzusehen bzw. sich ein bisschen zu bewegen. V-Sync ist aktiviert.)
Nun noch ein paar Details zum System und zu den Einstellungen: Prozessor ist ein Phenom II X4 955, RAM sind 4GB DDR2-800, Grafikkarte ist eine Radeon HD 5750 mit 1GB RAM, das Betriebssystem ist Windows 7 x64 (mit aktiviertem Swapfile). Grafikauflösung im Spiel ist 1920x1050, ausgewählte Grafikqualitätsstufe ist "sehr hoch", aber ohne Anti-Aliasing und nur mit 11x anisotropem Filter. Bei mittlerer Grafikqualität tritt der Effekt gar nicht auf und bei den von mir gewählten Einstellungen macht sich der Effekt hauptsächlich bei Säulen von Gebäuden bemerkbar. Die springen dann quasi ein bisschen. Das dürfte doch so nicht sein! Wozu habe ich denn sonst eine Framerate von mindestens 50 FPS? Damit dann mit 50 FPS geruckelt wird? Ich kapier's nicht. Kann mir das mal jemand netterweise erklären? Catalyst A.I. ist aktiviert und auf Standard eingestellt. Am ehesten habe ich noch die 1024 MB RAM der Grafikkarte in Verdacht. Richtig erklären kann ich es mir aber trotzdem nicht. Weiss da jemand was? (Fallout 3 ist in der Version v1.5 falls das noch jemand für wichtig hält und Festplattenzugriffe müssen während der Ruckelphasen nicht gemacht werden, es reicht ja schon, sich im jeweiligen Raum oder der Umgebung umzusehen bzw. sich ein bisschen zu bewegen. V-Sync ist aktiviert.)