Ruckeln trotz hoher Framerate

Registriert
Juni 2010
Beiträge
181
Es geht um Folgendes: in einem Spiel, Fallout 3, treten Ruckler im Spiel auf, obwohl die Framerate an den Stellen wo es hakelt bei 50 FPS liegt, gemessen mit Fraps 3.2.3. Stören tut es mich nur etwas, weil es nur ab und zu auftritt, ansonsten liegt die Framerate bei 60 FPS. Ich würde aber gerne den Grund für dieses Verhalten kennen. Hat da irgendjemand einen Einfall?

Nun noch ein paar Details zum System und zu den Einstellungen: Prozessor ist ein Phenom II X4 955, RAM sind 4GB DDR2-800, Grafikkarte ist eine Radeon HD 5750 mit 1GB RAM, das Betriebssystem ist Windows 7 x64 (mit aktiviertem Swapfile). Grafikauflösung im Spiel ist 1920x1050, ausgewählte Grafikqualitätsstufe ist "sehr hoch", aber ohne Anti-Aliasing und nur mit 11x anisotropem Filter. Bei mittlerer Grafikqualität tritt der Effekt gar nicht auf und bei den von mir gewählten Einstellungen macht sich der Effekt hauptsächlich bei Säulen von Gebäuden bemerkbar. Die springen dann quasi ein bisschen. Das dürfte doch so nicht sein! Wozu habe ich denn sonst eine Framerate von mindestens 50 FPS? Damit dann mit 50 FPS geruckelt wird? Ich kapier's nicht. Kann mir das mal jemand netterweise erklären? Catalyst A.I. ist aktiviert und auf Standard eingestellt. Am ehesten habe ich noch die 1024 MB RAM der Grafikkarte in Verdacht. Richtig erklären kann ich es mir aber trotzdem nicht. Weiss da jemand was? (Fallout 3 ist in der Version v1.5 falls das noch jemand für wichtig hält und Festplattenzugriffe müssen während der Ruckelphasen nicht gemacht werden, es reicht ja schon, sich im jeweiligen Raum oder der Umgebung umzusehen bzw. sich ein bisschen zu bewegen. V-Sync ist aktiviert.)
 
Als ich das Spiel damals nach seinem Erscheinen etwas gespielt habe, hatte ich auch ein Ruckelproblem. Ich weiß nicht ob das bei dir was bringt, aber bei mir waren die hohen Einstellungen bei Schatten oder Wasser verantwortlich. Nach dem ich das eine oder das andere niedriger gestellt habe (kann mich nicht mehr erinnern, welche Einstellung es genau war), lief alles butterweich.
 
Danke! Ich hab' jetzt auch noch mal mit den Einstellungen des Spiels experimentiert und das auch bis ins kleinste Fitzelchen. Die Standard-Einstellungen bringen's nicht. Am vielversprechendsten sieht im Moment folgende Kombination aus: Entfernungseinstellungen usw. auf Werte zwischen "hoch" und "sehr hoch" einstellen, Wasser auf komplett alles an, aber die Qualität von Schatten und Wasser auf viel weniger stellen. (Scheint am ehesten an den Schatten zu liegen.) Dann klappt's tatsächlich. Bei den Basis-Einstellungen sieht "hoch" im Gegensatz zu "sehr hoch" nicht wirklich toll aus, weil Reflexionen in der Ferne fehlen. "hochdynamisch" ist auch Pflicht (wegen Helligkeit und Himmel usw.). Nunja, ich hatte bei der Konstellation vielleicht mit etwas anderem gerechnet, aber eigentlich konnte es im Nachhinein betrachtet nur an fehlender GPU-Power liegen. Irgendwie ist es trotzdem schon merkwürdig, dass die Frameraten in einem akzeptablen Bereich liegen und dennoch ein Ruckel-Effekt auftritt. Irgendwas ist da nicht so toll programmiert.
Ergänzung ()

Ich hab da mal noch 2 wenig taugliche "Beweisvideos" hochgeladen, jeweils 5 Sekunden lang (bei einer Dateigröße von jeweils 70 MB). Die Download-Links sind http://netload.in/dateiqsuCZEYIWe.htm für das Ruckeln bei 53 FPS und http://netload.in/dateiJHEFCxlthz.htm für kein Ruckeln bei reduzierten Grafikeinstellungen bei 60 FPS. Aufgenommen wurden beide mit FRAPS, aber ruckeln tun beide. Ungefähr doppelt so stark, wie wenn nichts mit FRAPS nebenbei aufgezeichnet wird. Das heisst so stark wie im 1. Video ruckelt's eigentlich nie und das Ruckeln im 2. Video ist ohne Mitschneiden eigentlich gar nicht vorhanden. Das in Video 2 zu sehende Ruckeln entspricht also ungefähr dem Ruckeln, das normalerweise bei den "sehr hohen" Grafikeinstellungen, die für Video 1 verwendet werden, real zu sehen ist. Untauglich als Beweisvideos sind sie, weil fast kein Unterschied zu sehen ist. Beides ruckelt höllisch. Vielleicht kann man aber mit etwas gutem Willen auch erkennen, was ich meine. Also man nehme Video 2 und stelle sich vor, das wären die sehr hohen Einstellungen, die Framerate läge bei mindestens 53 FPS und trotzdem wären das im Video zu sehende Ruckeln wahrnehmbar. Darum dreht sich hier alles. Das kann doch irgendwie nicht sein! Oder? - Nunja, Schwamm drüber! (Weil mit reduzierten Grafikeinstellungen ja doch noch alles zufriedenstellend hinzubekommen ist.) Aber interessant wäre es schon noch zu erfahren, wie das überhaupt möglich ist. Werden vielleicht Teile des Bilds nicht mit jedem Frame aktualisiert? Hm, wer dazu was weiss, kann ja trotzdem noch seinen Senf dazu geben.
 
Zurück
Oben