Ruckler selbst auf dem Desktop, trotz Highend Hardware

Beta_Joshy

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
16
Hallo Freunde,

leider habe ich das Problem, dass mein PC totale Ruckler hat (Siehe Video). Dies passiert im Desktopmodus, als auch in Games. Die CPU, GPU, RAM nichts davon ist ausgelastet. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe 3 Monitore angeschlossen jeweils auf Full HD (Schande über mich, aber die WQHD-Monitore mussten zurück auf Grund von einem Pixelfehler).

Nun zu meiner Hardware:

CPU: i7 9700k
GPU: Nvidia RTX 2080 Super
Ram: 32GB (2x 16GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600MHZ
Stromversorgung: Corsair RM750X
(vielleicht relevant): Customcables von Cablemod
Graka steht vertikal und ist über ein Riser-Kabel angeschlossen.
Festplatte 1 (Games und Windows): M.2 SSD Samsung 950 Evo Plus (1TB)
Festplatte 2: SSD Samsung 850 Evo (500 GB)

Das ganze System ist custom Wassergekühlt und läuft aktuell (Desktop) auf CPU ca. 49° GPU ca. 32° (was für mich schon komisch ist), da ich 2 360er Radiatoren verbaut habe und die CPU normalerweise viel kühler ist.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Lags treten zum Beispiel bei Spielen wie Rocket League und Call of Duty auf, als auch (wie oben bereits geschrieben) im Dektopmodus.

Bei dem Video sollte man auf meine Hand und die Maus auf dem Bildschirm achten, wie verzögert alles ist.

PS: Das Problem tritt nicht durchgehend auf, sondern alle paar Tage mal und dann ewig lang.

Vielen Dank im Voraus und Grüße
Joshy
 

Anhänge

  • y3NY00P8v6byFcjoUPmRGkdARLDxkdGVT7oWVKBdc8ii4thGPTSU6zDiXAOYf9C0.mp4
    5,6 MB
Treten die Ruckler auch auf, wenn die Grafikkarte nicht per Riser sondern direkt auf dem Board gesteckt ist?
 
Darklordx schrieb:
Treten die Ruckler auch auf, wenn die Grafikkarte nicht per Riser sondern direkt auf dem Board gesteckt ist?
Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe Hardtubes verbaut, das beweist sich als schwierig das herauszufinden
 
Seit wann tritt das auf? Kannst du dich an das erste Auftreten erinnern?

Ich nehme an, dass die Treiber alle installiert und aktuell sind. (Mainboard, GPU, eventuelle USB-Sachen und Speichercontroller). Falls aktuell, wurde neulich mal ein Treiber aktualisiert?

Wurde der Rechner aufgerüstet und Windows dabei übernommen? Falls ja wäre mal eine Neuinstallation einen Versuch wert.

Hängt ggf. manchmal eine externe Platte, ein Handy oder Kamera oder so was am Rechner? Joystick oder andere USB-Geräte?

Hast du eine drahtlose Maus?
 
Beta_Joshy schrieb:
Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe Hardtubes verbaut, das beweist sich als schwierig das herauszufinden

Kannst du im Bios auf PCIe2.0 runter gehen um das zu testen?
 
QwayZee schrieb:
Wie ist der RAM eingestellt? Vielleicht mal ein Bild vom BIOS hochladen?

Wie sieht die Auslastung im Task Manager aus?
Mache ich gleich ein Bild von. Hatte ihn mal runtergetacketer, um zu gucken, ob das das Problem löst.. hat es nicht

Taskmanager hat so ca. ~30% CPU GPU schläft zzz
Ergänzung ()

Looniversity schrieb:
Seit wann tritt das auf? Kannst du dich an das erste Auftreten erinnern?

Ich nehme an, dass die Treiber alle installiert und aktuell sind. (Mainboard, GPU, eventuelle USB-Sachen und Speichercontroller). Falls aktuell, wurde neulich mal ein Treiber aktualisiert?

Wurde der Rechner aufgerüstet und Windows dabei übernommen? Falls ja wäre mal eine Neuinstallation einen Versuch wert.

Hängt ggf. manchmal eine externe Platte, ein Handy oder Kamera oder so was am Rechner? Joystick oder andere USB-Geräte?

Hast du eine drahtlose Maus?

Treiber alle ganz aktuell!

Komplett neues System, Windows wurde kurz übernommen und dann komplett neu installiert.

Ja es hängt einiges am USB, das kann die Ursache dafür sein?

Die Maus ist Kabelgebunden.
 
USB könnte die Ursache sein, muss aber nicht. Auch wenns unwahrscheinlich ist kann es nicht schaden, mal nach und nach alles abzuklemmen und schauen was passiert.

Tritt das Problem besonders nach Standby oder Ruhezustand oder längerem Idle auf? Das würde die Stromsparmodi (und damit Bios/Mainboardtreiber) verdächtig machen, ggf. auch einen anderen Treiber oder Windows-Einstellung.
 
Nutzt du unterschiedliche Monitorauflösungen und Hz?
 
Looniversity schrieb:
USB könnte die Ursache sein, muss aber nicht. Auch wenns unwahrscheinlich ist kann es nicht schaden, mal nach und nach alles abzuklemmen und schauen was passiert.

Tritt das Problem besonders nach Standby oder Ruhezustand oder längerem Idle auf? Das würde die Stromsparmodi (und damit Bios/Mainboardtreiber) verdächtig machen, ggf. auch einen anderen Treiber oder Windows-Einstellung.
Eher im Gegenteil. Nach längeren Gamingsessions kommt das eher. (Spiele wie Rocket League, die meinen PC nicht auslasten) aber auch bei Spielen wie COD MW, die den PC (CPU) komplett auslasten.
Ergänzung ()

Firehawk1907 schrieb:
Nutzt du unterschiedliche Monitorauflösungen und Hz?
Ja, 2 Monitore auf 1920 x 1080 (nativ) 60hz, einer auf 1920 x 1080 144hz.
PHuV schrieb:
Hast Du ein DVD/BR-Laufwerk dran? Dann klemm das mal ab bitte.
Nein, ist nicht dran nur eine externe HDD.
Robo32 schrieb:
Kannst du im Bios auf PCIe2.0 runter gehen um das zu testen?
Schaue ich mir mal an, könnte aber was länger dauern bis ich darauf antworten kann, weil das Problem, wie gesagt nicht immer auftritt.
 
Was macht denn fast 40% CPU-Last im Idle und wird es besser, wenn du das abstellst, was auch immer die Regentropfen auf dem Desktop machst?
 
Beta_Joshy schrieb:
Ja, 2 Monitore auf 1920 x 1080 (nativ) 60hz, einer auf 1920 x 1080 144hz.

Und wenn du alle Monitore fix auf 60hz einstellst? Ist dann das Ruckeln weg? Ich hatte bei meinen zwei Monitoren auch unterschiedliche Hz eingestellt gehabt. Da hat mein Desktop auch ständig geruckelt.
 
HisN schrieb:
Ich tippe auch auf unterschiedliche Hz vom Monitor.
Sowas kann dadurch kommen? System
Shakj schrieb:
Was macht denn fast 40% CPU-Last im Idle und wird es besser, wenn du das abstellst, was auch immer die Regentropfen auf dem Desktop machst?
Das ist Wallpaper Engine, das ma
Firehawk1907 schrieb:
Und wenn du alle Monitore fix auf 60hz einstellst? Ist dann das Ruckeln weg? Ich hatte bei meinen zwei Monitoren auch unterschiedliche Hz eingestellt gehabt. Da hat mein Desktop auch ständig geruckelt.
Ich versuche das mal :)
 
Die Wallpaper-Engine ist auch dafür bekannt Ruckler zu produzieren.
Da wärst Du nicht der erste der darüber stolpert.
Das ihr immer 100 Programme im Hintergrund habt, und die nicht mal abschaltet um zu schauen ob sie Probleme bereiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
HisN schrieb:
Die Wallpaper-Engine ist auch dafür bekannt Ruckler zu produzieren.
Da wärst Du nicht der erste der darüber stolpert.
Das ihr immer 100 Programme im Hintergrund habt, und die nicht mal abschaltet um zu schauen ob sie Probleme bereiten.
Oh doch, das habe ich getan, habe ich auch geschrieben. Auch ohne Wallpaper Engine treten diese Probleme leider auf.
 
KK, dann hab ich das nur übersehen.
Mein Fehler.
 
Ich weiß, der Artikel ist in dem Punkt ungenau. Leider sind die Redakteure nicht immer in der Lage präzise zu schreiben. Niemand hat Flackern oder Flimmern, alle haben Ruckler.

Die Essenz aus dem Artikel: Das Problem liegt bei Windows und muss von MS gefixed werden, solange Du Monitore mit unterschiedlichen Refreshraten benutzt. Es gibt zig Foren-Beiträge zu genau dem Problem (die man mit der Sufu hätte finden könnnen), und niemand hat bis jetzt das Problem lösen können.

https://www.computerbase.de/forum/threads/zweiter-monitor-laggy.1750631/
https://www.computerbase.de/forum/t...-monitor-nach-aufruestung-auf-240-hz.1688354/
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-ruckelt-mit-2ten-bildschirm.1721149/
https://www.computerbase.de/forum/t...hen-specs-fluessiger-betrieb-machbar.1717937/
https://www.computerbase.de/forum/t...nn-stream-auf-zweitem-monitor-laeuft.1741057/
https://www.computerbase.de/forum/threads/zweiter-monitor-verringert-refresh-rate.1917296/
Und auch in anderen Foren präsent.
http://extreme.pcgameshardware.de/monitore/500000-1x100hz-1x60hz-ruckeln-am-zweiten-bildschirm.html
 
Zurück
Oben