Lethon
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 102
Da dies ein Problem von fast allen Notebooks ist, habe ich es mal hier reingepostet...
Wie viele brauch ich nun auch ein neues Notebook für die Uni, jedoch ohne MS OS, da ich sowieso Ubuntu rauspiele und außerdem durch MSDNAA freien zugriff auf Windows Vista ect habe.
Nun hab ich viel rumgelesen von wegen Windows rückgabe, jedoch nie eindeutige Tatsachen mit Rechtsgrundlage.
Nun ist die Frage, ob Dell und co Windows zurücknehmen müssen solange ich die EULA verneine und Windows von meinene neuen Gerät lösche? Wie sieht die Rechtsgurndlage aus?
Habe von vielen Fällen gelesen, wo es Kunden so gemacht haben und hartnäckig geblieben sind bis sie ihr Geld zurück hatten... insofern muss es ja Richtlinien dazu geben, da Dell das sicher nit freiwillig machen würde...
Vielen Dank!
Wie viele brauch ich nun auch ein neues Notebook für die Uni, jedoch ohne MS OS, da ich sowieso Ubuntu rauspiele und außerdem durch MSDNAA freien zugriff auf Windows Vista ect habe.
Nun hab ich viel rumgelesen von wegen Windows rückgabe, jedoch nie eindeutige Tatsachen mit Rechtsgrundlage.
Nun ist die Frage, ob Dell und co Windows zurücknehmen müssen solange ich die EULA verneine und Windows von meinene neuen Gerät lösche? Wie sieht die Rechtsgurndlage aus?
Habe von vielen Fällen gelesen, wo es Kunden so gemacht haben und hartnäckig geblieben sind bis sie ihr Geld zurück hatten... insofern muss es ja Richtlinien dazu geben, da Dell das sicher nit freiwillig machen würde...
Vielen Dank!