runde Smartwatch mit langer Akkulaufzeit bis 100€ gesucht

MegaCayman

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.282
Hallo zusammen 👋🏼,


ich suche für eine Dame eine Smartwatch mit rundem Ziffernblatt⌚.
Die Akkulaufzeit von Samsung-Modellen überzeugt mich nicht – im Vergleich zu meinem MiBand ist das ein Witz 😅.

Mein MiBand lade ich nur alle 2 bis 3 Wochen (anfangs sogar alle 4 Wochen).
Ich halte den Hintergrund schwarz und lasse es nur durch die "Hand-hebe-Geste" aktivieren.
Es läuft jetzt seit vier Jahren zuverlässig – genau so etwas suche ich wieder! 🔍


Gibt es Smartwatches mit langer Akkulaufzeit, die nicht riesig sind (also keine "Topfuntersetzer" 😂)?


🔹 Bänder sind egal, die kann man ja wechseln.
🔹 Schrittzähler ganz wichtig (vll gibts Modelle die sowas nicht haben🤔)
🔹 Android-kompatibel (da Samsung-Smartphone)
🔹 Preis bis 100 €
🔹 China-Marken sind kein Problem, mein MiBand hat mich ja auch überzeugt.

Bei meinen Recherchen bin ich bei der Amazfit GTR Mini gelandet aber hier ist die Akkulaufzeit wohl auch bei (nur) 4 oder 5 Tagen lt User , lt Tesergebnissen bei 14 Tagen aber kp ob das stimmt; Was dann sowiso auch mit der zeit abnimmt.

Welche Modelle könnt Ihr noch ins Rennen werfen ?


Danke für eure Kaufempfehlungen! 😊


Grüße in die Runde 🦾
 
MegaCayman schrieb:
Fitness Tracker vs Smartwatch. Nein. Ein Miband ist keine Smartwatch. Die Amazfit ist btw. auch "nur" ein Fitness Tracker.

Was soll es jetzt werden?! Smartwatch oder Fitnesstracker. Was ist das Ziel. Was soll das Ding bieten?

Als "smarte Fitnessuhr" finde ich eigentlich die Withings Uhren echt solide. Ist natürlich weit über Budget.

MegaCayman schrieb:
aber hier ist die Akkulaufzeit wohl auch bei (nur) 4 oder 5 Tagen lt User , lt Tesergebnissen bei 14 Tagen aber kp ob das stimmt; Was dann sowiso auch mit der zeit abnimmt.
Kommt halt auch auf das Nutzungsverhalten an. Bei intensiver Nutzung ist der Akku schneller leer, als wenn ich ein Gerät eher sporadisch bzw. gelegentlich nutze.
 
kachiri schrieb:
Ein Miband ist keine Smartwatch
das ist mir auch klar, blos ich finds halt Super zwecks der Laufzeit
kachiri schrieb:
Was soll es jetzt werden?!
Smartwatch eig, daher dachte ich vll wird mir alterantiv auch ein Fitnesstracker vorgeschlagen

kachiri schrieb:
Was soll das Ding bieten?
Daher dachte ich auch an einen Fitnesstracker, eig nur Schrittzähler etc , aber gegen meinen Vorschlag war das Frauchen, trotzdem wollte ich in der Richtung suchen, gib ja durchaus auch grössere Tracker jetzt die nicht den "kleinen Bändchen" ähneln.
areiland schrieb:
und die muss ich nur alle sechzehn Tage
das hört sich interessant an, also ich würde Ihr das Ührchen so einrichten , dass es zB erst mit einer Handhebegestik eingeschalten wird bzw das Display, und blos nicht immer gleich laden weil das lutscht den Akku nur aus; die Erfahrung habe ich gemacht.

Wie nutzt du die Uhr, Display auch erst einschalten lassen, wenn du die Hand hebst und Wie langeträgst du sie am Tag und was macht sie; Schritte messen etc Gesudheitszugs alle xy Stunden nachmessen oder was auch hier bei dem Modell geht ?
Ich frage so genau , dass ich halt vll die Tragemuster vergleichen kann ob es dann ~ auch so wird bzw sein könnte.
 
wirf einen blick auf die redmi watch 5.
OHNE zusätze wie "lite" oder "active". weil das sind andere modelle.

zwei/drei wochen, abhängig vom nutzungsverhalten.

recht genau bei einem hunderter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaCayman
@MegaCayman
Ich hab die Watch 24/7 an, weil ich eben alle Sensoren einschliesslich der Schlafüberwachung nutze. Allerdings hab ich das AlwaysOnDisplay aus und lasse das Display auch nicht durch drehen des Handgelenks aktivieren. Denn das fängt nach recht kurzer Zeit an mich sehr zu nerven. Die Sensoren werden ohnehin periodisch ausgelesen und die Zepp App stellt nach dem öffnen die aktuellen Werte automatisch dar.

Ich könnte die sechzehn Tage Akkulaufzeit mit Sicherheit noch etwas weiter dehnen, z.B. indem ich Entsperrfunktion der Uhr nicht mehr nutze. Denn die Uhr kann automatisch das Smartphone entsperren. Für die Sicherheitsfanatiker: Sobald die Uhr weiter als dreissig Zentimeter vom Smartphone entfernt ist, geht das auch nicht mehr! Ausserdem könnte ich die GPS Funktion der Uhr abstellen, was mit Sicherheit auch für eine längere Akkulaufzeit sorgen würde, die mit bis zu 21 Tagen recht gut ist.

Was ich nach dem Kauf der Watch als erstes getan hab, das war neben ihrer Einrichtung auch direkt der Austausch des Silkonarmbandes gegen ein Nylonarmband. Denn bei der Vorgängerin der GTR3 (aus anderem Hause!) hatte ich die unangenehme Erfahrung machen müssen, dass ich auf deren Silikonarmband allergisch reagierte und das deshalb gegen eines aus Nylon tauschen musste. Und das hab ich dann direkt auch für die GTR3 übernommen.

Insgesamt bin ich mit der GTR3 äusserst zufrieden, weil sie eben alles bietet, was ich von einer Smartwatch erwartet hab und sogar noch etwas mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaCayman
whats4 schrieb:
danke für den Tipp aber die ist Eckig 😂 da müsste ich mal noch genau noch fragen 🕵🏼‍♂️ ob das so wichtig wäre dass sie rund ist 😅
 
Zurück
Oben