RX 480 CF und 1080 (CB bitte lesen)

>|Sh4d0w|<

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.515
@CB

Hallo zusammen,
die RX 480 als Crossfire scheint sich ja gegenüber der GTX 1080 als mögliche günstigere Alternative anzubieten. Was mich interessiere würde wäre, wenn CB einen erneuten Crossfire Test mit einem späteren, optimierteren AMD Treiber nachholt und diese als Sondertest mit 3840x2160 durchführt. Gleichzeitig sollte hier das OC Potential beider RX 480 mit dem OC einer GTX 1080 in einer Tabelle dargestellt werden. Die 1080 holt ja derzeit deutlich mehr an zusätzlichen FPS raus, als im Vergleich die Steigerung beim OC einer 1070.

Das wäre sicherlich ein grandioser Test, denn ich denke, diese Überlegung haben sehr viele Leute, zudem ja vorher von AMD gehypt wurde, dass man mit 2x RX 480 für weniger Geld an die Leistung der 1080 rankommt. Derzeit ist diese als CF einige fps langsamer, doch wie erwähnt, wäre das als 4K Benchmark UND mit dem OC seehr interessant.
 
die RX 480 als Crossfire scheint sich ja gegenüber der GTX 1080 als mögliche günstigere Alternative anzubieten.
Nein das tut es nicht wegen der bekannten CF/SLI Probleme. Multi GPU Setups mit Mittelklassekarten macht man nicht.
 
Sicherlich sind hier und da ein paar Nachteile bei CF. Aber ich finde es durchaus sehr interessant, zwei Mittelklasse Grafikkarten gegen ein Highend anzutreten. Die Möglichkeit mit CF wird ja sowieso angeboten.
 
Was ist den ein bekanntes Problem ?? Ich habe aktuell noch 2x 290 OC tri -x im System umd habe keine Probleme... 90 FPS in BF4 in 4K und hohen Details...
 
Warum 1x RX480 wenn man auch 2x 120€-Karte im SLI/CF laufen lassen kann?
 
ruegen1 schrieb:
Was ist den ein bekanntes Problem ?? Ich habe aktuell noch 2x 290 OC tri -x im System umd habe keine Probleme... 90 FPS in BF4 in 4K und hohen Details...


Zock doch mal Anno2205
Oder irgend ein DX12-Game außer Ashes, also RoTTR, Forza oder Hitman
Wie wäre es mit Grim Dawn?
Batman Arkham Knight
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du mich meinst, bin eher Star Wars , hardline, Division und hearthstone unterwegs... Und da ist es mit CF kein Problem...
 
Dann schließt Du also von Deiner Software-Auswahl auf die Probleme von CF? *g*
Das ist leider nur die halbe Wahrheit.
BTW ... Division. Schon mal die Auslastung der Karten angeschaut? Bei SLI ist es zur Zeit zum kotzen.



Da kann man es auch gleich abgeschaltet lassen.

Das sind die kleinen Problemchen, die nicht jeder sieht.
 
Nein, ich kann nur nicht jedes Spiel kaufen, was erscheint, da hab ich ein massives Zeitproblem...
Das, was ich nutze, läuft flüssig...mag Zufall sein, aber ich kenne keine Probleme mit CF...von SLI kann ich erst nächste Woche berichten, die Karten sind noch in der Post :)
 
Ich würde lieber eine Fette Karte statt zwei kleine kaufen. Die Probleme bzgl. Temperatur werden auch ignoriert. Ich spreche aus Erfahrung, hatte mal eine 7970 und eine 7990, Temp mässig ging es ja noch grade so bei 85 Grad aller GPUs, aber die Frame Dropps zum Teil waren extrem, flackern in diversen Spielen, keine Unterstützung von Crossfire usw.

So nebenbei ist ein guter Gehäuseairflo bei Mulltigpu Pflicht welcher zum Teil auch noch Geld kostet, Geld sparen tut man da mit Sicherheit nicht. Und unterhalb von 60 FPS wenn die CPU plötzlich einfach mal limitiert gibs Mikro Ruckler, d. H. man muss auch noch darauf achten das man immer oberhalb von 60 FPS ist was je nach Spiel und gewünschten Settings schwer sein kann.
 
Ich würde ein CrossFire oder SLI Gespann aus 2 kleinen Karten / Mittelklasse Karten gar nicht empfehlen.

1.) VRam bleibt der gleiche, verdoppelt sich nicht
2.) doppelter Stromverbrauch
3.) Microruckler, die auch trotz stetiger Treiberoptimierung weiter vorhanden sind
4.) doppelte Abwärme im System
5.) stärkeres Netzteil notwendig
6.) verdoppelt sich nicht die Grafikleistung in Realgames. Höchstens bei "mein Penis ist größer" Tests bombt dann so ein Gespann die anderen Karten weg.
7.) immer drauf angewiesen sein, daß AMD und nVidia so "gnädig" sind und in den neuen Treibern SLI bzw. CrossFire Profile für die geliebten Spiele einbinden, ansonsten hat man nämlich Popshop beim Game und nur eine Karte ist aktiv, die zweite gammelt vor sich hin.

Hatte im Dienst mal einen Kollegen, der hatte 2x HD 5770 als CrossFire und war effektiv so schnell unterwegs wie 1x HD 5870...wow...Daumen hoch...nicht.

Ich glaube unser HisN hat mal so schön gesagt: gute Ideen setzen sich durch.

Sprich wenn es so toll wäre, aus Mittelklassekarten einen Verbund zu machen, hätte es jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ltcrusher schrieb:
1.) VRam bleibt der gleiche, verdoppelt sich nicht
2.) doppelter Stromverbrauch
3.) Microruckler, die auch trotz stetiger Treiberoptimierung weiter vorhanden sind
4.) doppelte Abwärme im System
5.) stärkeres Netzteil notwendig
6.) verdoppelt sich nicht die Grafikleistung in Realgames. Höchstens bei "mein Penis ist größer" Tests bombt dann so ein Gespann die anderen Karten weg.
7.) immer drauf angewiesen sein, daß AMD und nVidia so "gnädig" sind und in den neuen Treibern SLI Profile für die geliebten Spiele einbinden, ansonsten hat man nämlich Popshop beim Game und nur eine Karte ist aktiv, die zweite gammelt vor sich hin.

1. bei der 8GB Variante bleibts ja eh bei 8GB also daher eh egal
2. ja, für die Kosten der Mehrleistung. logisch, natürlich keine 100% Skalierung
3. könnte passieren
4. Mit WaKü egal ;-)
5. nicht unmachbar
 
Einfach machen und selbst probieren...
90 Prozent der Nutzer, die gutgemeinte Ratschläge geben, haben im Netz gelesen, das CF Probleme macht :evillol:
 
Wenn du doch eh unter Wasser bist, kannst auch gleich ne 1080 kaufen +Block, kommst fast auf den selben Preis, wie 2x 480+2 Blöcke und hast am Ende 0 Probleme...
 
ruegen1, würde ich nicht unterstellen. Gerade auf cb gibts doch viele die das getestet haben. Es ist einfach Fakt, dass 2 GPUs in einigen Fällen Probleme bereiten. Ist kein KO Argument, man muss sich nur drüber im Klaren sein.
 
HominiLupus schrieb:
Multi GPU Setups mit Mittelklassekarten macht man nicht.

nach der logic, darf man auf keine GTX980er im SLI laufen lassen?! :rolleyes:
schon seltsam das die Leute Jahrelang immer noch das Selbe predigen auch wenn die Voraussetzung jetzt ganz andere sind...

SLI ist nicht für jeden was,klar aber kann man schon machen wenn man sich dahinter klemmt. Würde schon gern sehen was die 480 als Partner OC Modell im CF bieten kann. Auch geht hier eine 1 Slot Wasserkühlung Lösung. Der Vergleich mit 7970 ist einfach nicht mehr aktuell. Das waren schon Hitzköpfe und haben weit mehr Strom gezogen.

Man sollte schon mal ein bissel basteln und schauen was so geht. Wenn man immer von der Stange kauft, ist man in einem Techforum falsch. Geht net immer um P/L..Spass am Gerät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar sind bei mehreren GPUs auch mehrere Fehlerquellen vorhanden... Aber einige Erfahrungen muss man einfach auch mal selbst machen...das finanzielle Risiko bei gerade erschienenen Karten ist ja eh minimal...
 
Jetzt wo wir hier so viele konträre Meinungen haben wäre es doch besonders gut mal eine Aussage seitens CB zu hören! :)
Also für diesen speziellen Fall. Nicht allgemein CF/SLI.
 
Zurück
Oben