RX 6600 wird nicht erkannt

Hier noch ein Update: Ein CMOS Reset hat leider auch nichts gebracht, keine GraKa im Gerätemanager.

Ich setze alle meine Hoffnung auf den Test im Fremd-PC. Wenn sie da läuft, liegt es an meinem System und ich könnte die Karte a) wieder verkaufen oder b) den Rest meines Systems aufrüsten (5600 oder 12100? Aber das ist eine andere Diskussion :) )

Aber wenn sie nicht läuft... Puuh, das wäre ärgerlich, zumal ich meine alte GPU schon verkauft habe. Dann hätte ich mein Lehrgeld bezahlt:heul:
 
Sooo... zuerst einmal ganz lieben Dank für eure Hilfe und das viele Feedback!

Habe die Karte gerade in einem AM4-System eingebaut. Und siehe da: sie gibt Bild, wird erkannt und scheint daher zu funktionieren.

Dann wird es wohl an meinem alten Skylake-System liegen.

Hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte, um die Karte bei mir ans Laufen zu bekommen?

Kann es an meinem 450Watt-Netzteil liegen? Weil lt. Sapphire werden 500watt vorausgesetzt?
 
Leotob schrieb:
Kann es an meinem 450Watt-Netzteil liegen? Weil lt. Sapphire werden 500watt vorausgesetzt?
nur wenn man nen gammliges Chinaböller Netzteil für 20€ verbaut, wo zwar 500W draufstehen, aber nicht mal die hälfte an Leistung bringt, 450W sollten mehr als ausreichend sein, wenn es denn ein gutes Markennetzteil und kein besagtes LC Power Teil für 20€ ist
Ergänzung ()

@Leotob und mit besagter UEFI Bios Einstellung passt soweit nun alles bei dir ? denn wenn das nicht der Fall ist, is klar das die Karte dann nicht erkannt wird
Ergänzung ()

muss da nicht auch CSM deaktiviert werden für ? Frage an den Rest hier ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Doch, LC Power könnte passen leider. Da war aber auch schon ne gtx 980 mit höherem Bedarf als die RX 6600 dran. Ohne Probleme.

Verak Drezzt schrieb:
und mit besagter UEFI Bios Einstellung passt soweit nun alles bei dir ? denn wenn das nicht der Fall ist, is klar das die Karte dann nicht erkannt wird

Die Frage zum BIOS habe ich jetzt nicht verstanden, entschuldige.

Ich habe ein UEFI. Ich hatte BIOS und Chipsätze geupdated und auch das BIOS resetet. Das hat alles nicht geholfen.

Kann ich sonst am BIOS was machen?
 
Ja CSM sollte dann aus sein, aber es gibt ja keinen Beweis, dass es beim Threadersteller einen reinen UEFIboot gibt.

1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
☝️Klar sockel 1151 man muss halt nur den reinen UEFI Boot aktivieren. Aber das weiß hier eben niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob und Verak Drezzt
Also CSM aus = reiner UEFI Boot?
Und dann besteht die Chance dass die GraKa erkannt wird?
Ein Versuch wäre es wert :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Ja aber dazu musst du vorher deine HDD/SSD in GPT initialisieren sonst startet dein Windows nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Nein das geht auch so. Entweder klappt im Windows oder man müsste nen WIN 11 Bootstick haben und von dort aus mit CMD und MBR2GPT die initialisierung ändern.

https://tuhlteim.de/windows-mbr2gpt-tool

@Leotob gib mal MSINFO in der suche ein da steht in der Systemübericht der BIOS Modus.

1738273196297.png


wenn da statt UEFI - Vorgängerversion steht dann ist Legacy noch aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Ah okay... aber vllt ist CSM ja schon disabled?

Kann ich leider erst morgen checken
 
Viper1982 schrieb:
Nein das geht auch so.
ich kenne es nur so dass wenn man CSM deaktiviert und dann booten will, er im Postscreen hängen bleibt un nix passiert, weil halt die Boot Partition net auf GPT formatiert ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Siehe oben, habe ich selbst schon ein paar mal machen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Das geht auch mit der Bezahlversionen von Partition Magic und etwaiger Tools aber Windoof bringt es ja selbst mit.

Und wenn es direkt im Windows nicht geht dann eben über nen WIN Boot Stick und von dort aus die CMD startet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob und Verak Drezzt
Hallo zusammen,

hier ein kurzer Sachstand:

Meine "Festplatten" (1 x SATA SSD und 1 x M.2 SSD) waren bei bereits in GPT (lt. Dateiträgerverwaltung).
Im BIOS habe ich CSM ausgeschaltet. Win11 startet wie gehabt (bin ja bereits in GPT gewesen).

Aber: GraKa im Gerätemanager? Fehlanzeige:heul:
 
Zurück
Oben