[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo Liebe Community,
ich habe seit ungefähr einer Woche in meinem System eine Grafikkarte, die ich bereits gebraucht bekommen habe. Seitdem ich sie eingebaut habe, besteht das Problem, dass sich einer der 3 verbauten Lüfter der Karte nicht dreht. Die anderen beiden Lüfter drehen sich wie es sein sollte. Dadurch bekomme ich unter Last zum einen leider recht hohe Temperaturen (um die 90 Grad im Hotspot) zum anderen ist die Karte deswegen natürlich lauter.
Ich habe bereits sämtliche Ratschläge zum Thema nicht drehende GPU Lüfter gelesen und versucht umzusetzen, was bei mir jedoch alles ohne Erfolg blieb. Blockiert wird der Lüfter von nichts. Er ist auch nicht verstaubt. Den "Zero-RPM-Modus" habe ich deaktiviert daran liegt es auch nicht. Aktuelle Treiber sind installiert, PCiE Kabel stecken alle Korrekt.
Im Ergebnis deutet also eigentlich alles auf einen schlicht defekten Lüfter hin. Das was mich nur stutzig macht ist zum einen, dass sich der Lüfter vor ein paar Tagen mal einen Tag lang ganz normal gedreht hat. Seitdem wieder nicht. Zum anderen "zuckt" der Lüfter alle 5-10 Sekunden so als würde er anlaufen wollen und dann zurück geregelt werden.
Der Grund aus dem ich hier schreibe ist natürlich einmal um eure Erfahrung/Meinung zu so einem Problem zu hören. Ich weiß, dass mein Netzteil mit 600w unter der Herstellervorgabe vom Grafikkartenhersteller (750w) liegt. Ich frage mich, ob also das (zu schwache?) Netzteil das Problem sein könnte und quasi den Strom für die GPU zurück regelt, dass nicht genügend ankommt um alle 3 Lüfter zu betreiben. Allerdings dachte ich dass, wenn das Netzteil zu schwach sein sollte der PC entweder gar nicht startet oder ab stürzt.
Habt ihr irgendwelche Ideen/Vorschläge zur Problemlösung?
Danke im voraus!
VG
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
S.o.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Achso eine Ergänzung noch: Ich bekomme auch seit ein paar Tagen nach dem Start des PC's eine Mitteilung der AMD Adrenalin Software, dass "nach einen unerwarteten Systemfehler die Wattmann Standardeinstellungen wiederhergestellt wurden".
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): …AMD Ryzen 7 5800x3d
- Arbeitsspeicher (RAM): …16 GB DDR4 3200 Mhz
- Mainboard: …MSI B450M Mortar MAX
- Netzteil: …Be Quiet system power 9 600w
- Gehäuse: …Be Quiet pure Base 600
- Grafikkarte: …Gigabyte RX 6800 XT Gaming OC 16 GB
- HDD / SSD: …eine 1TB Nvme SSD
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo Liebe Community,
ich habe seit ungefähr einer Woche in meinem System eine Grafikkarte, die ich bereits gebraucht bekommen habe. Seitdem ich sie eingebaut habe, besteht das Problem, dass sich einer der 3 verbauten Lüfter der Karte nicht dreht. Die anderen beiden Lüfter drehen sich wie es sein sollte. Dadurch bekomme ich unter Last zum einen leider recht hohe Temperaturen (um die 90 Grad im Hotspot) zum anderen ist die Karte deswegen natürlich lauter.
Ich habe bereits sämtliche Ratschläge zum Thema nicht drehende GPU Lüfter gelesen und versucht umzusetzen, was bei mir jedoch alles ohne Erfolg blieb. Blockiert wird der Lüfter von nichts. Er ist auch nicht verstaubt. Den "Zero-RPM-Modus" habe ich deaktiviert daran liegt es auch nicht. Aktuelle Treiber sind installiert, PCiE Kabel stecken alle Korrekt.
Im Ergebnis deutet also eigentlich alles auf einen schlicht defekten Lüfter hin. Das was mich nur stutzig macht ist zum einen, dass sich der Lüfter vor ein paar Tagen mal einen Tag lang ganz normal gedreht hat. Seitdem wieder nicht. Zum anderen "zuckt" der Lüfter alle 5-10 Sekunden so als würde er anlaufen wollen und dann zurück geregelt werden.
Der Grund aus dem ich hier schreibe ist natürlich einmal um eure Erfahrung/Meinung zu so einem Problem zu hören. Ich weiß, dass mein Netzteil mit 600w unter der Herstellervorgabe vom Grafikkartenhersteller (750w) liegt. Ich frage mich, ob also das (zu schwache?) Netzteil das Problem sein könnte und quasi den Strom für die GPU zurück regelt, dass nicht genügend ankommt um alle 3 Lüfter zu betreiben. Allerdings dachte ich dass, wenn das Netzteil zu schwach sein sollte der PC entweder gar nicht startet oder ab stürzt.
Habt ihr irgendwelche Ideen/Vorschläge zur Problemlösung?
Danke im voraus!
VG
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
S.o.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Ergänzung ()
Achso eine Ergänzung noch: Ich bekomme auch seit ein paar Tagen nach dem Start des PC's eine Mitteilung der AMD Adrenalin Software, dass "nach einen unerwarteten Systemfehler die Wattmann Standardeinstellungen wiederhergestellt wurden".
Zuletzt bearbeitet: