RX 6900 XT Crasht unter Last

VanDan94

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
8
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 3800x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x16GB Corssair venegance C16 3200mhz
  • Mainboard: Asus ROG Strix x570-E
  • Netzteil: Be Quiet BN309 Straight Power 11 Platinum 1000watt
  • Gehäuse: Corssair Obsidian 750d
  • Grafikkarte: RX 6900 XT reference Modell
  • HDD / SSD: 512gb Crucial m.2, Samsung 1TB SSD, 4TB Toshiba HDD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor Asus 32V

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo, immer wenn ich ein Spiel Starte (GTA V und COD Cold War) wird der Bildschirm schwarz und ich bekomme die Fehlermeldung „Displayport/HDMI kein Signal“ ich muss dan den PC durch gedrückt halten der Ein/Aus Taste neu starten.
Ist der PC neugestartet muss ich die GPU Manuell im Gerätemanager aktiviern, Windows hat die Karte offensichtlich deaktiviert.
Danach steht im Gerätemanager „fehler“ wo sonst das Aktiviert/Deaktiviert zeichen ist.
Dan kann ich die Karte entweder über den Treiber reparieren oder über einen PC Neustart.
Starte ich das Spiel nun erneut ist der Fehler von vorne.
Der Fehler tritt nur im Spiel auf sofort auf.
Habe gerade Furmark laufen gehabt das hatt c.a eine Stunde geklappt bis der Fehler auftritt.
Die GPU hat bis vor einen Tag noch perfekt funktioniert.
Netzteil ist 6 Monate alt


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Displayport Kabel gegen ein HDMI Kabel getauscht.
Alle Stecker überprüft.
GPU raus/rein
Treiber neu Installiert (AMD Adrenalin)
Windows 11 neu aufgesetzt.
Bios auf Default gesetzt.
GPU Undergevolted
EDIT: habe eine GTX 1070 probiert, die Probleme blieben gleich.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen die Temperaturen der GPU? Im Menü der Spiele als auch im Laufe von Furmark interessant.

Du kannst auch mal einen Frame Limiter probieren. Der löst das eigentliche Problem nicht sondern versteckt allenfalls die Symptome, kann aber einen Anhaltspunkt für die Lösung geben.
 
Im Furmark war sie so bei 80C*
Im spiel konnte ich die Temp nicht auslesen da dass Spiel crashte bevor ich das Overlay einblenden konnte.

Habe gerade von einem Bekannten eine Funktionierende gtx 1070 bekommen, mit dieser Karte hab ich das selbe Problem, ich werde mal dass Netzteil anzweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity und Greenpeople
Ein Benchmark probieren wo den Grafikkarte Speicher voll auslaste.
Ander PCI Slot probieren.
Firmware vom Mainboard aktuell.
Ältere Grafikkarte Treiber probieren,aber bitte vorher sauber den alten Treiber deinstallieren.
Ergänzung ()

VanDan94 schrieb:
Im Furmark war sie so bei 80C*
Im spiel konnte ich die Temp nicht auslesen da dass Spiel crashte bevor ich das Overlay einblenden konnte.

Habe gerade von einem Bekannten eine Funktionierende gtx 1070 bekommen, mit dieser Karte hab ich das selbe Problem, ich werde mal dass Netzteil anzweifeln.
Gut möglich.Hatte ein ähnlichen Fall. Bei mir war es das Netzteil am Ende.
 
Genau den gleichen Fehler hatte ich auch bei mir war das Netzteil zu schwach. Du weißt das du ein Dual Rail Netzteil hast, das ist bei so einer Grafikkarte kontraproduktiv. Hast du die Grafik karte auch mit zwei einzeln Kabeln an geschlossen?
 
@Loopman Liest du überhaupt was OP schreibt? Mit ner 1070 hat er dasselbe problem. Oder meinst du das netzteil hat ein defekt?

@VanDan94 Evtl thread neu aufmachen wenn du dasselbe Problem mit ner 1070 hast. Der Titel passt einfach nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zu schwach ist das Netzteil auf keinen Fall, höchstens falsch angeschlossen oder defekt.

Wie alt ist das Netzteil? Anderes NT zum Check verfügbar? Ich finde es beachtlich wie hier einige einfach aus der Hüfte auf ein defektes Netzteil kommen. Bevor das ausgebaut wird, sollte der TE noch einige andere Baustellen prüfen.

@TE: Testweise kannst du mal das XMP vom RAM deaktivieren, wenn es momentan noch aktiv ist. Wenn etwas nicht stabil ist, sollte sämtliches OC deaktiviert sein.

CPU und RAM wurden jeweils schon auf Stabilität geprüft? Temperaturen passen alle?

Was sagt der Windows Fehlerbericht?

Wurde das System neu gebaut und die Fehler sind seither vorhanden oder lief es in dieser Konfiguration schon einmal stabil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
dertod1969 schrieb:
Genau den gleichen Fehler hatte ich auch bei mir war das Netzteil zu schwach. Du weißt das du ein Dual Rail Netzteil hast, das ist bei so einer Grafikkarte kontraproduktiv. Hast du die Grafik karte auch mit zwei einzeln Kabeln an geschlossen?
Ja, habe die Karte von Anfang an, an 2 Kabel angeschlossen, die Karte zieht laut gpu z max 293 Watt und hatt bis jetzt Problemlos funktioniert. Hatte die Karte c.a 2 Wochen im Betrieb, davor eine RX 5700 XT
Und jetzt Crasht der PC leider auch mit einer 1070 von Asus
 
Ist die Karte mit einem Y-Kabel am Netzteil angeschlossen?
 
VanDan94 schrieb:
die Karte zieht laut gpu z max 293 Watt und hatt bis jetzt Problemlos funktioniert
Gerade die 6900 XT mampfen, je nach Modell, für einige Millisekunden gerne auch mal ein paar hundert Watt mehr. Momentane Leistungsausnahmen über 600 Watt kommen je nach Modell regelmäßig vor.

Damit kann ein Netzteil klar kommen - das kann aber auch zu sehr vorzeitiger Alterung des Netzteils führen, was ich hier jetzt einfach mal als das Problem vermute. Was übrigens auch ein wichtiger Grund für den neuen ATX3.0-Standard ist.

Vielleicht findest du im Internet zu deinem genauen GPU-Modell Messwerte der power spikes. Klar kann das Netzteil auch einfach so kaputt sein, aber wenn es ein halbes Jahr funktioniert hat, wird dessen Ableben vermutlich schon einen Grund haben - und die 6900er sind bekannt dafür. Jetzt ist das Netzteil so weit gealtert, dass es auch mit der 1070 nicht mehr einwandfrei zurecht kommt.
 
Galarius schrieb:
Oder meinst du das netzteil hat ein defekt?
Ja sicher :D
Ergänzung ()

Looniversity schrieb:
Damit sollte ein Netzteil klar kommen - das kann aber auch zu sehr vorzeitiger Alterung des Netzteils führen, was ich hier jetzt einfach mal als das Problem vermute.
Er hat ein Straight Power Platinum 1000W
Da dürfte die Graka überhaupt kein Problem mit haben und außerdem ist das Ding noch nicht so lange auf dem Markt, ist also noch relativ jung.
 
Drewkev schrieb:
@VanDan94
Gibt es eigentlich Einträge im Zuverlässigkeitsverlauf?
Hier ein Bild vom Zuverlässigkeitsverlauf
Nickel schrieb:
An den empfohlen Anschlüssen mit zwei separaten Kabel,
PCie1 und PCIe3?
zwei Seperate Kabel, PCie 1 und 2, soll ich mal anstelle von 2, 3 probieren?
habe die Karte 2 Wochen bis gestern lief Sie Problemlos
 

Anhänge

  • Screenshot_20221229_144707.png
    Screenshot_20221229_144707.png
    175,7 KB · Aufrufe: 209
Bevor hier wieder jeder "NETZTEIL!" schreit, würde ich ebenfalls erst einmal in Ruhe den RAM checken.

Entweder quick and dirty unter Windows mit "TestMem5" (Dauer ca. 5 Minuten), oder aber lang und ausgiebig in Memtest86, was dann aber auch mal mehrere Stunden dauern kann.

Oder such halt weiterhin beim Netzteil, the choice is yours.
 
Zurück
Oben