Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RX 7900 XT hoher idle-Verbrauch
- Ersteller Estenay
- Erstellt am
Ich habe den Treiber auch mit DDU schon einmal komplett runtergeworfen.Maxysch schrieb:Dann sollten wir mal gucken woran das bei dir liegt
Von mehr habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.307
Das sind 60 und 144 Hz im Test. Beim TS sind es 2x144.
Vielleicht dann auch den 2. Monitor auf 60 Hz stellen.
60 Hz auf dem 2. Monitor sollten doch reichen. Läuft bei mir auch mit 60 Hz. Ist aber wegen dem Spulenfiepen und nicht dem Verbrauch.
Vielleicht dann auch den 2. Monitor auf 60 Hz stellen.
60 Hz auf dem 2. Monitor sollten doch reichen. Läuft bei mir auch mit 60 Hz. Ist aber wegen dem Spulenfiepen und nicht dem Verbrauch.
Zuletzt bearbeitet:
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.345
Ist bei mir gerade, habe neu gestartet und es ist nur CB.de auf und sonst Desktop, laut dem Test soll meine Karte dabei schlechter sein.
Monitore 1. 3440x1440 120Hz 2. 1200x1920 60Hz
Mein derzeitiger Treiber 23.12.1
@Estenay hast du davor Nvidia gehabt?
Ergänzung ()
@maxi_rodriges ja das sollte mal @Estenay testen ob es sich ändert.
Nein, davor hatte ich eine RX 5700 XT, davor hatte ich eine GTX 1060Maxysch schrieb:Ist bei mir gerade, habe neu gestartet und es ist nur CB.de auf und sonst Desktop, laut dem Test soll meine Karte dabei schlechter sein. Mein derzeitiger Treiber 23.12.1
@Estenay hast du davor Nvidia gehabt?
Ergänzung ()
Monitor 1:Maxysch schrieb:@maxi_rodriges ja das sollte mal @Estenay testen ob es sich ändert.
Monitor 2:
Leistungsaufnahme GPU:
Zuletzt bearbeitet:
Als dieser erschienen ist, ja.Maxysch schrieb:
Ich weiß, dass es bei Nvidia Karten eine komische Windowseinstellung gibt, deren Namen ich vergessen habe. Durch wird die 2070Super meines Freundes zur knapp 80% in Windows Idle ausgelastet.
Gibt es sowas auch bei AMD?
Ansonsten läuft nichts weiter Hintergrund.
EDIT:
Ich habe gerade einmal im Taskmanager nachgesehen. Da wurde die GPU-Auslastung mit 4% angegeben. Allerdings, das ist mir gerade erst aufgefallen, war die "Video Codec Engine" immer gut beschäftigt.
Mir fiel dann ein, dass ich "Sofortige Wiederholung" aktive habe und der Haken bei "Desktop aufzeichnen" gesetzt war.
Letzteres habe ich jetzt ausgeschaltet und die Leistungsaufnahme sank auf aktuell 50W
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.345
@Rosenkohl das Problem wurde wohl gelöst.Estenay schrieb:Mir fiel dann ein, dass ich "Sofortige Wiederholung" aktive habe und der Haken bei "Desktop aufzeichnen" gesetzt war.
Letzteres habe ich jetzt ausgeschaltet und die Leistungsaufnahme sank auf aktuell 50W
Slayn
Commodore
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 4.149
Ja die Funktion lässt den VRAM immer auf Vollgas laufen. Amd sollte da echt mal ein Hinweis einbauen. Übrigens sind Programme die ICUE auch schuld das der RAM nicht runtertaktet wenn diese im Hintergrund laufen.Estenay schrieb:Sofortige Wiederholung
RaydenMaze
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 79
Ich hab das FreeSync draussen, da mein Monitor am Flackern ist... bis heute hat keiner eine Lösung für das Problem. Ganz schlimm meist bei älteren spielen...duskstalker schrieb:wieso benutzt du kein freesync? Das macht garkeinen Sinn
Maxysch schrieb:@Rosenkohl das Problem wurde wohl gelöst.
Alter Danke! Direkt von 80W auf 10W runter lol
Wo stellt man das ein?Estenay schrieb:EDIT:
Ich habe gerade einmal im Taskmanager nachgesehen. Da wurde die GPU-Auslastung mit 4% angegeben. Allerdings, das ist mir gerade erst aufgefallen, war die "Video Codec Engine" immer gut beschäftigt.
Mir fiel dann ein, dass ich "Sofortige Wiederholung" aktive habe und der Haken bei "Desktop aufzeichnen" gesetzt war.
Letzteres habe ich jetzt ausgeschaltet und die Leistungsaufnahme sank auf aktuell 50W
RaydenMaze
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 79
Frage: Habe 2 Monitore einer von AOC 3440 x 1440 und einer von ASUS TUF 2560 x 1440.
AOC 180Hz und Asus 165.
Hz umstellen beim AOC keine Veränderung 30 - 180Hz
ASUS hingegen direkt von 80Watt + auf 30Watt, wenn ich von 165Hz auf 60Hz gehe.
Warum ist das so?
Beide haben FreeSync, Asus hat Adaptiv dazu.
Grüsse
AOC 180Hz und Asus 165.
Hz umstellen beim AOC keine Veränderung 30 - 180Hz
ASUS hingegen direkt von 80Watt + auf 30Watt, wenn ich von 165Hz auf 60Hz gehe.
Warum ist das so?
Beide haben FreeSync, Asus hat Adaptiv dazu.
Grüsse
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3.345
Geht Verbrauch dann auf 110Watt oder verstehe ich das Falsch?RaydenMaze schrieb:ASUS hingegen direkt von 80Watt + auf 30Watt, wenn ich von 165Hz auf 60Hz gehe.
Ist das Verbrauch von deinem System, wenn ja dann brauchen wir deine Systemspezifikationen?
Warum braucht man am zweiter Monitor mehr wie 60Hz?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.706
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 890
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 4.063
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 7.750
- Antworten
- 111
- Aufrufe
- 18.049