RX5700 XT kein Bild nach CSM deaktivierung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bisy schrieb:
Das bringt die CPU mit
Das TPM hat der i7 4790 inkludiert?
Glaube ich erst, wenn ich ein Screenshot sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bisy
@Xcoldfire Also dass die Windows-Installation vorab vom Legacy- auf den UEFI-Betrieb umgestellt werden muss, das haben inzwischen mehrere geschrieben und ist auch unstrittig.

Es geht meiner Meinung nach nur noch darum, dass bei deaktiviertem CSM kein BIOS zu sehen ist. War das auch nach dem CMOS-Reset bei erneut aktiviertem CSM wieder so? Wenn nein, und das BIOS ist auch nach Abschaltung des CSM erreichbar, dann kann es weiter gehen. Dazu das CSM kurzfristig wieder aktivieren und das Windows konvertieren (zum Beispiel anhand dieser Seite).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234
TPM 2.0 ist im Bios aktiviert
 
Nixdorf schrieb:
@Xcoldfire Also dass die Windows-Installation vorab vom Legacy- auf den UEFI-Betrieb umgestellt werden muss, das haben inzwischen mehrere geschrieben und ist auch unstrittig.

Es geht meiner Meinung nach nur noch darum, dass bei deaktiviertem CSM kein BIOS zu sehen ist. War das auch nach dem CMOS-Reset bei erneut aktiviertem CSM wieder so?
Ja genau windows wird auch neu aufgespielt.
Egal welche Kombination ich versuche und welchen Ausgang ich benutze ich bekomme kein bild angezeigt sobald ich den csm ausschalte.
Das Bild erscheint erst wieder sobald ich einen cmos reset durchgeführt habe und dann ist aber auch wieder der csm aktiviert.
Im csm ist aber uefi ausgewählt und nicht legacy.
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
Mainboard: Gigabyte Z370P D3
Welche UEFI/BIOS version ist momentan drauf?
Aktuell ist die Version F15 vom 13/11/2021 installiert.
Meines Kenntnisstandes nach auch die aktuellste die gigabyte anbietet
 
Welche VBIOS ist momentan drauf?
Kannst Du z.B. mit GPU-Z ermitteln.
 
Xcoldfire schrieb:
Egal welche Kombination ich versuche
GPU ausgebaut?

Denn ansonsten ist das Problem nicht lösbar. Dann wäre es ein Fehler im BIOS, was ich aber eher bezweifeln würde.
 
1000041132.jpg
Und so sieht die Auflösung im Bios aus so als würde die Hälfte da fehlen bzw als wäre es die falsche Auflösung.
Hängt das vlt mit dem Bildschirm zusammen ?
Es ist ein 4K Bildschirm bzw. Beamer.
 
Ist dein Monitor (Beamer) per HDMI oder DP angeschlossen?

Könnte am Beamer liegen. Hast Du einen anderen Monitor zur Hand?
 
@Tanzmusikus HDMI
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
Welche VBIOS ist momentan drauf?
Kannst Du z.B. mit GPU-Z ermitteln.
Das ist die Version 017.001.000.049.000000
 
Meine ist lt. GPU-Z:
Version 016.002.000.011

Die hier?
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/gigabyte-rx-5700-xt-gaming-oc.b7252

Das wäre dann das Initial-VBIOS. Das VBIOS sollte also kein Problem sein. UEFI wird unterstützt. 👍
https://www.techpowerup.com/vgabios...X+5700+XT&interface=&memType=&memSize=&since=
Ich würde da auch kein anderes VBIOS drauf flashen.

Edit:
Dies ist die neueste Unter-Version:
https://www.techpowerup.com/vgabios/214475/gigabyte-rx5700xt-8192-190909
Kannst ja mal mit GPU-Z dein VBIOS exportieren & schauen, welche Unterversion es momentan besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließ mal nen normalen Bildschirm an. Bei meinem Fernseher per HDMI wird auch das BIOS auch so dargestellt. wahrscheinlich hat sich mit nem normale Bildschirm und vielleicht per DVI/DP der Thread erledigt.
1735299834549.png
(Ist weder mein Board noch mein Bild, hab eben eins ausm Internet per Paint angepasst.)
 
Okay problem wurde gelöst durch direktes anschließen eines Monitors.

Danke und kann dann geschlossen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234, Smily und Tanzmusikus
dann wird die Grafikkarte zu alt sein und halt den UEFI Mode nicht unterstützen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben