Ryzen 1700 kein Bild

Ram ist in Slot 1 und 3. bzw nur in slot 1.
Kenne es auch nur das der Ram nur Runtertaktet wenn die timings nicht passen... Das es garnicht läuft kenne ich eig nicht.

Habe aber mal bisschen in Foren Recherchiert und da passiert es das das ganze Systen nicht läuft wenn der Ram nicht in der qvl des MB herstellers steht.
 
Vielleicht habe ich es jetzt überlesen, aber hast du auch geguckt, dass der Monitor auch an der Grafikkarte hängt und nicht an dem Board? Bzw. sind die Abstandhalter korrekt angebracht? Nicht dass du hier versehentlich nen Kurzen verursacht hast. Geht manchmal schneller als man denkt :freak:

Hast du es schon mal ohne RAM probiert? Spätestens dann müsste er ja piepsen.

Zur Not mal die Null Methode probieren.
 
Normalerweise reichen 2 Minuten aus. Ich mache aber sicherheitshalber für ca. 5 Minuten raus. BIOS reset per Jumper wäre zwar in der Regel auch möglich, aber bei ryzen nicht immer so effektiv wie mit der Batterie. Erklären kann ich es aber nicht
 
Das ist wahrscheinlich der RAM. Hatte das gleiche Problem bei einem neuen PC mit Ryzen und 2666er RAM, der nicht auf der Liste stand.

Ich musste den RAM (Corsair 3200er) aus meinem Intel-System nehmen, damit konnte ich den neuen PC booten (warum auch immer) und im BIOS den RAM auf 2133 festsetzen und mehr Spannung anlegen - so lief auch der erste RAM.
Mit der neuen BIOS-Version (1006 Agesa) läuft der 2666er jetzt wie er soll.

Hast du keinen anderen RAM zum Testen damit du wenigstens ins BIOS kommst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaugaumera schrieb:
Ram ist in Slot 1 und 3. bzw nur in slot 1.

Das ist schonmal falsch.
Erster Riegel muss immer in A2.
2 Module dann A2 und B2.
4 Module alle Bänke.


Gaugaumera schrieb:
Habe aber mal bisschen in Foren Recherchiert und da passiert es das das ganze Systen nicht läuft wenn der Ram nicht in der qvl des MB herstellers steht.

Möglich ist das. Nur wie ich schon sagte, einfach mal alles raus und nochmal zusammenbauen.
 
Immer A2 und B2? Bist du dir sicher? Ich schau morgen mal ins Handbuch (lieg schon im bett)... Wenn das Stimmt wärs mir fast schon peinlich, aber danke für den tipp
Bei meinem AM3 Board wars Slot 1 und 3 als Standartbelegung.
 
Sicher das die Grafikkarte funktioniert?

Drehen die Lüfter beim starten? Meines Wissens nach müssten die mindestens einmal kurz aufdrehen.
 
Probier mal per HDMI statt DVI, soll manchen geholfen haben, danach ging es bei denen auch per DVI.
 
Ja bei Ryzen A2 und B2 Slots als erstes Nutzen.
 
Vielen Vielen Dank an alle und vor allem an Shio für den einfachen aber genialen Tipp. Auf slot 2 und 4 läuft alles (wenn auch nur auf 2133MHz) aber es läuft.

Bin jetzt echt erleichtert und Froh das es geht und ich keine Probleme mit irgendwelchen Teilen habe.
 
Gaugaumera schrieb:
Vielen Vielen Dank an alle und vor allem an Shio für den einfachen aber genialen Tipp.

Gerne, haha :D

Hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass das Board wirklich soo zickig ist was die Bestückung angeht, aber da wurde ich wohl eines Besseren belehrt.

Auf slot 2 und 4 läuft alles (wenn auch nur auf 2133MHz) aber es läuft.

Du hast wahrscheinlich noch nicht das aktuellste Bios. Da hat sich in den letzten Monaten EINIGES getan in der Hinsicht.
Ansonsten musst du den RAM manuell einstellen, das funktioniert meist recht gut mit 2800MHz+.
 
Typisch deutsch, erst zusammen bauen, fluchen, dann Handbuch lesen ;)

Zum RAM:

Setup Defaults laden und speichern
DRAM-Spannung auf 1,35V und ProcODT auf 53,3Ohm einstellen und mit F10 speichern, Neustart
Danach wieder ins UEFI , XMP-Profil laden bzw. Frequenz einstellen und speichern
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja wer kennt das nicht... Das neue Spielzeug ist da und dann muss er los gehen mim basteln. Habs aber auch dann überlesen wo genau der ram zu stecken hat, als ich es dann gelesen hab das Handbuch.

Genaue Ramtimings werd ich im laufe der Tage mal einstellen. Kann man den Ryzen undervolten ohne das die energiesparmodi abgeschaltet werden?
 
Habe jetzt das XMP Profil geladen und damit läuft der Ram auf 2666MHZ bei 1,2V. Fürs erste finde ich das in Ordnung. Um noch mehr rauszuholen müsste ich mich mal mit der Ramübertaktung genauer befassen und das ist mir fürs erste zu Aufwändig.

Bios habe ich nicht geupdatet. Das werde ich tun wenn das Agesa 1006 von MSI nicht mehr im Beta-Stadium ist.

Was gibts sonst zu sagen. Der Ryzen läuft hervorragend im Gegensatz zu meinem guten alten PhenomII. Wo der Phenom in DOOM am Anschlag war, ist der Ryzen noch garnicht wirklich gefordert. Hat sich das Warten doch rentiert. :)
 
Zurück
Oben