cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
Moin allerseits.
Nachdem ich trotz Beta Status nun alles mehr oder weniger reibungslos zum laufen gebracht habe, verbleibt mir noch ein kleines - aber ärgerliches, Problem.
Die Hardware Ausgangslage ist der 1700x unter einem Noctua NH-D15 SE-AM4 und auf einem Asus Crosshair VI (BIOS 5704) und mit 32 GB Corsair LPX 3000 Ram. Nach viel BIOS gefummel stabil mit 2666 und 14-14-14-31 Timing.
Die CPU taktet mit Stock Einstellungen nur in einem sehr engen Bereich automatisch hoch und runter, in Zahlen liegt der Bereich zwischen 2,2 und bei maximal 3,5 GHz.
Erst einmal verwundert mich die untere Grenze von 2,2 GHz, mein Methusalem Phenom II taktete bei arbeitslosigkeit bis auf stromsparende 800 MHz herunter. Das ärgerliche für mich ist aber, das er zum verrecken nicht automatisch über 3,5 GHz takten will, er sollte ja laut AMD mit Turbo bis 3,8 oder 3,9 takten können.
Mir fehlen also, sofern ich nicht manuell eingreife, gute 10 - 15% Leistung. Denn bei manuellem Eingriff per BIOS oder Asus AI Suite kann ich den Prozessor (ohne Spannungserhöhung) auf stabile 3,95 GHz auf allen Kernen takten, was ja laut AMD automatisch funktionieren sollte. Wenn ich also z.B. Zur Videobearbeitung oder zum zocken mehr Leistung abfordern will, muss ich momentan jedes mal manuell rumfriemeln - was mich ziemlich ärgert.
Eine Änderung in den Windows Energieoptionen ändert nur die Tatsache das die CPU permanent felsenfest mit 3,5 GHz taktet.
Meine Frage lautet also:
Wie sieht bei Euch die automatische Taktung aus, geht der Takt Richtung 3,8 oder 3,9?
Kennt jemand eine Lösung für das Problem, ich schließe ja niemals aus das die Fehlerquelle bei mir liegt?
Nachdem ich trotz Beta Status nun alles mehr oder weniger reibungslos zum laufen gebracht habe, verbleibt mir noch ein kleines - aber ärgerliches, Problem.
Die Hardware Ausgangslage ist der 1700x unter einem Noctua NH-D15 SE-AM4 und auf einem Asus Crosshair VI (BIOS 5704) und mit 32 GB Corsair LPX 3000 Ram. Nach viel BIOS gefummel stabil mit 2666 und 14-14-14-31 Timing.
Die CPU taktet mit Stock Einstellungen nur in einem sehr engen Bereich automatisch hoch und runter, in Zahlen liegt der Bereich zwischen 2,2 und bei maximal 3,5 GHz.
Erst einmal verwundert mich die untere Grenze von 2,2 GHz, mein Methusalem Phenom II taktete bei arbeitslosigkeit bis auf stromsparende 800 MHz herunter. Das ärgerliche für mich ist aber, das er zum verrecken nicht automatisch über 3,5 GHz takten will, er sollte ja laut AMD mit Turbo bis 3,8 oder 3,9 takten können.
Mir fehlen also, sofern ich nicht manuell eingreife, gute 10 - 15% Leistung. Denn bei manuellem Eingriff per BIOS oder Asus AI Suite kann ich den Prozessor (ohne Spannungserhöhung) auf stabile 3,95 GHz auf allen Kernen takten, was ja laut AMD automatisch funktionieren sollte. Wenn ich also z.B. Zur Videobearbeitung oder zum zocken mehr Leistung abfordern will, muss ich momentan jedes mal manuell rumfriemeln - was mich ziemlich ärgert.
Eine Änderung in den Windows Energieoptionen ändert nur die Tatsache das die CPU permanent felsenfest mit 3,5 GHz taktet.
Meine Frage lautet also:
Wie sieht bei Euch die automatische Taktung aus, geht der Takt Richtung 3,8 oder 3,9?
Kennt jemand eine Lösung für das Problem, ich schließe ja niemals aus das die Fehlerquelle bei mir liegt?