birdskywinter
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 1.198
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2200G 🤔ghecko schrieb:Natürlich
geht trotzdem:Matthias80 schrieb:Tipp. Schau mal bei den unterstützen CPU's. Vielleicht fällt dir ja was auf.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Mmh. Da ja mit neueren Versionen nicht nur die Unterstützung für neue und evtl. Alte raus... Sondern auch verdammt viel gefixt wurde. Von Stabilität und ram Kompatibilität ganz zu schweigen... Ist das wirklich sinnvoll? So ein 3200g kostet doch nicht die Welt.birdskywinter schrieb:Version 1.0
Ist nur eine ÜbergangslösungMatthias80 schrieb:Ist das wirklich sinnvoll?
darauf würde ich mich nicht verlassen.birdskywinter schrieb:Es ist zu sehen das man den Prozessor, zumindest mit Bios Version 1.0, auf dem Board betreiben kann
- Supports AMD AM4 Socket Ryzen™ 3000, 3000 G-Series, 4000 G-Series, 5000 and 5000 G-Series Desktop Processors*
du hast aber ein b450 board, dort wird die cpu ja offiziell supported..prian schrieb:Ich habe mit dieser CPU einen Server am Laufen
schön das du dir die mühe machst in der agesa zu schauen.Vincy schrieb:Der Ryzen 2200G wird auch mit aktuellem Bios 3.46 unterstüzt.
Das ist ein schlechter Vergleich. Man stirbt nicht, wenn man es probiert. Es geht auch nichts kaputt. Einfach rein und ausprobieren, die Teile sind doch da. Wenn es nicht läuft oder Probleme auftreten, kann man dir CPU immer noch tauschen. Ist doch nur eine Übergangslösung.n1tro666 schrieb:ich würde da kein 'russisch roulette' spielen wollen.
das stimmt. man selber stirbt nicht. aber zb eine nvme platte im ungünstigen fall wenn genau dannAMD-Flo schrieb:Das ist ein schlechter Vergleich. Man stirbt nicht, wenn man es probiert.
auch das stimmt. ist halt dann die logische konsequenz.AMD-Flo schrieb:Wenn es nicht läuft oder Probleme auftreten, kann man dir CPU immer noch tauschen
gegen so etwas ist ja pauschal nix einzuwenden.AMD-Flo schrieb:Ist doch nur eine Übergangslösung
uefi updates sind heutzutage wichtig, ausgenutzte cpu lücken gibt es immer mehr.iron_monkey schrieb:im schlimmsten Fall ein halbes Jahr keine UEFI Updates
Es ging mir nur um NVMe, mehr nicht.n1tro666 schrieb:du hast aber ein b450 board, dort wird die cpu ja offiziell supported..
daher kein vergleich möglich.
Das war das worauf ich mich bezogen haben, natürlich muss der 2200G (ist ja ein Ryzen 1xxx von der Technik her) unterstützt werden. Wenn dem nicht so ist dann kann das nicht klappen, da gebe ich Dir Recht.n1tro666 schrieb:das mit nvme mal ausser acht gelassen.
Das kann ich mir nicht vorstellen und lese ich zum ersten Mal. Das kann vielleicht bei einer HDD passieren, wenn man die Spannungsversorgung wegnimmt. Der SSD Controller kommt damit klar, wenn die CPU einfriert. Der 2200G läuft oder eben nicht. Mangels offiziellem Support hat man einfach nur keine Anspruch darauf. Wenn man davor Angst hat, darf man auch nirgends einen USB Stick anschließen. Es könnte ja was kaputt gehen. Wir setzen uns jeden Tag ins Auto und akzeptieren ein sehr hohes Risiko, aber wenn die CPU nicht in der Support Liste steht machen wir uns Gedanken?n1tro666 schrieb:aber zb eine nvme platte im ungünstigen fall wenn genau dann
der rechner abstürzt oder einfriert wenn man da gerade drauf am kopieren/schreiben ist.