es ist durchaus bekannt, das nach einem rechnerabsturz die ssd nicht mehr im bios erkannt werden kann.AMD-Flo schrieb:Das kann ich mir nicht vorstellen und lese ich zum ersten Mal
gibt es auch hier forum einige threads. ('nach absturz/neustart ssd im bios nicht erkannt')
AMD-Flo schrieb:Wie @Vincy bereits dargestellt hat, läuft die CPU wahrscheinlich auch mit dem aktuellen BIOS.
nun haben wir also 2 aussagen.prian schrieb:Wenn also Raven Ridge in der CPU-Liste des Board nicht geführt ist, dann wird das wohl nicht funktionieren.
sicherlich wäre 'probieren' die einfachste lösung.
sonst kann man hier endlos weiter diskutieren.
also ein kompetenter systembuilder der den auftrag hat für den kunden einen pc zu bauen,AMD-Flo schrieb:aber wenn die CPU nicht in der Support Liste steht machen wir uns Gedanken
der schaut sehr wohl nach was offiziell unterstützt wird und konfiguriert dementsprechend.
gerade deswegen um mögliche folgeprobleme und eventuelle garantieansprüche zu vermeiden.
du scheinst da leider wenig erfahrung haben, als hobbybastler ist das natürlich etwas anderes.
allerdings sollte man sich dann nicht über o.a. konsequenzen wundern.
das ist allgemein ein schlechter vergleich. schreib doch das du felgen, reifen und bremsen eingebaut hast die vom tüv offiziell nicht abgenommen sind. dann stimmt auch die aussage mit risiko.AMD-Flo schrieb:Wir setzen uns jeden Tag ins Auto und akzeptieren ein sehr hohes Risiko
es kann gut gehen, muss es aber nicht.
das stimmt.AMD-Flo schrieb:Und wenn die CPU läuft, bootet sie auch von der NVME, es fehlen nur 8 Lanes zur GPU.
Ergänzung ()
ja schon, sicherlich. aber das kann doch so oder so jede cpu/apu allgemein?prian schrieb:Es ging mir nur um NVMe, mehr nicht.
Zuletzt bearbeitet: