Also nur weil die Oberfläche auf dem Bild glatt aussieht, würde ich mich nicht blind darauf verlassen. Ich gebe dir mal ein Beispiel, wie das bei NZXT aussieht:

Links AM3, rechts AM4. Auf dem Montagezettel wird aber der für AM3 dargestellt, obwohl der für AM4 am unteren Ende noch einen Kreisring besitzt. Entscheidend ist aber das kleinere Maß des Abstandshalters. Montieren kann man beide, aber nur eine Version gewährleistet auch vollständigen Kontakt.
Was auch noch sein könnte, ist, dass entweder die Kühlerfläche nicht Plan ist oder die vom IHS oder beides. Im Extremfall hätte der Kühler eine konkave Wölbung und dann müsste der IHS konvex gewölbt sein, sonst gibt es keinen richtigen Kontakt in der Mitte der CPU. Das sieht man aber mit dem Auge nicht.

Links AM3, rechts AM4. Auf dem Montagezettel wird aber der für AM3 dargestellt, obwohl der für AM4 am unteren Ende noch einen Kreisring besitzt. Entscheidend ist aber das kleinere Maß des Abstandshalters. Montieren kann man beide, aber nur eine Version gewährleistet auch vollständigen Kontakt.
Was auch noch sein könnte, ist, dass entweder die Kühlerfläche nicht Plan ist oder die vom IHS oder beides. Im Extremfall hätte der Kühler eine konkave Wölbung und dann müsste der IHS konvex gewölbt sein, sonst gibt es keinen richtigen Kontakt in der Mitte der CPU. Das sieht man aber mit dem Auge nicht.