Ryzen 5 1600x OC mit Scythe Mugen 5 PCGH zu heiß

Also nur weil die Oberfläche auf dem Bild glatt aussieht, würde ich mich nicht blind darauf verlassen. Ich gebe dir mal ein Beispiel, wie das bei NZXT aussieht: IMG_20170613_205340.jpg

Links AM3, rechts AM4. Auf dem Montagezettel wird aber der für AM3 dargestellt, obwohl der für AM4 am unteren Ende noch einen Kreisring besitzt. Entscheidend ist aber das kleinere Maß des Abstandshalters. Montieren kann man beide, aber nur eine Version gewährleistet auch vollständigen Kontakt.

Was auch noch sein könnte, ist, dass entweder die Kühlerfläche nicht Plan ist oder die vom IHS oder beides. Im Extremfall hätte der Kühler eine konkave Wölbung und dann müsste der IHS konvex gewölbt sein, sonst gibt es keinen richtigen Kontakt in der Mitte der CPU. Das sieht man aber mit dem Auge nicht.
 
Dreh den linken Lüfter um und die Temperaturen werden deutlich niedriger werden.
 
20170831_180833.jpg
20170831_180839.jpg
Das sind die Abstandshalter für Intel Boards.. ansonsten waren nur die Plastik Dinger dabei und bei Youtube gibt es eine Anleitung für AM4 Boards da werden genau diese benutzt die ich auch habe.

Also ich habe jetzt den linken CPU Lüfter ausgebaut und siehe da im Prime95 nach 10 Minuten max. 69c
Ist das aber nicht trotzdem noch zu hoch?
 
Lüfter falsch montiert.

Müssen beide von rechts nach links ziehen um die Abwärme weg zu schaufeln.

Edit: zu lahm :)

Mein 1600x kommt in etwa auf 64 Grad bei Prime. Habe jedoch auch den EKL Matterhorn und eine vernünftige Gehäusebelüftung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den anderen CPU Lüfter nochmal (richtig) angeschlossenund der scheint gar nix so wirklich zu bringen, nach 10 Minuten Prime dennoch 69c. Was allerdings schonmal besser ist als vorher.. denn da war der nach 30sec schon bei fast 75c.
Meint ihr wenn ich morgen noch die 2 Lüfter an der Front montiere das er dann noch ein paar Grad kühler wird?
 
Mit Übertaktung, und solange die Temperatur unter 70 bleibt, auch bei längerer Volllast, ist das doch im grünen Bereich. Lass ihn mal auf Stock laufen und wirf prime an
 
Davon kann man ausgehen, CPU Kühlung ist nicht alles, er muss ja auch Frischluft zum ansaugen haben.
 
Mit den zusätzlichen Lüftern sollte es noch etwas besser werden. Wobei es noch einen anderen punkt gibt der einen Einflus hat, denn ich denk mal du hast die lüfter ans die vorgesehenen Anschlüsse am Mainboard angesteckt, oder? Dann hast du übers BIOS eine Lüftersteuerung die sich dort auch einstellen lässt. Ich würd da mal schauen was es für Optionen gibt und wie sie eingestellt ist. Evtl. steht da 70°C als Zieltemperatur, dann werden die Lüfter entsprechend runtergeregelt.
 
Hab das Seitenfenster mal wieder zu gemacht und habe nach 5 minuten Prime eine Temperatur von 74c aber vllt wird das morgen besser wenn ich die Front Lüfter einbaue.
Ansonsten hab ich halt die Cpu Lüfterkurve selber geregelt. Bei 65c laufen die Lüfter dann mit 70%. Und der Gehäuselüfter passt sich da nicht an.. der läuft immer mit 800rpm.

Werde morgen dann mal ein Update geben. Danke an die ganzen Leute hier die mir geschrieben und geholfen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich könntest Du die CPU Lüfter auch auf mehr laufen lassen, die sind ziemlich leise. Und wenn Du niedrigere Temperaturen haben möchtest wäre höhere Drehzahl der Lüfter die erste Möglichkeit.
Die beiden CPU Lüfter sind auch beide per Adapter an CPU_FAN angeschlossen?
 
Ich habe den selben Kühler. Achte mal drauf ob die Lüfter wirklich ausgerichtet sind. Einer saugt an und der andere pustet. Weil als ich beide in die falsche Richtung ausgerichtet hatte, habe ich einen Wärmestau gehabt.
 
Die sind über das beigelegte Y-Kabel and den CPU_Fan angeschlossen ja.
@kavaciko meinst du damit das einer von den Lüfter nur saugen kann und der andere nur "pusten" kann?

Also bis jetzt läuft alles gut. Ich hab das Seitenfenster jetzt erstmal weg gelassen und undervolte gerade die CPU.
Aktuell läuft er mit 3.8Ghz und 1.2375V bei 65c für 15 Minuten jetzt.
Wenn nach 20 Minute Prime95 alles stabil läuft dann sollte der CPU mit der Spannung funktionieren oder?


Ich hatte noch nie einen Kühler mit 2 Lüftern deswegen bin ich davon ausgegangen das beide Lüfter die Luft auf den Kühlkörper leiten müssen. Aber jetzt weiß ich ja bescheid ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende den Mugen 4 PCGH mit meinem Heizwell 4790K. Auch 2 Lüfter, fixe RPMs. Diese müssen Push/Pull montiert werden, sonst bringt es alles nichts. Würde vorschlagen 2 Lüfter von vorne Frischluft ins Gehäuse saugen, den 1.ten CPU-Lüfter diese Luft durch die Kühlrippen drücken und der 2.te auf der Kühlerrückseite saugt die Luft aus den Rippen. Dahinter noch einen Gehäuselüfter der alles nach draußen befördert.
 
TitanNeos schrieb:
Mag sein das es mit der Luft zufuhr noch nicht gut ist aber ich glaube nicht das deswegen der CPU in Prime95 sofort auf 65c und nach ein paar Sek mehr auf über 71c geht?

Der Lüfter ganz links am Gehäuse der bläßt raus. Und die 2 CPU Lüfter ziehen die Luft an und geben sie zum Kühlkörper.


Also der linke Lüfter am Kühlkörper zieht von links nach rechts.
Der rechte Lüfter am Kühlkörper zieht von rechts nach links.

Ist da eventuell der Fehler? Soll ich den linken Lüfter am Kühlkörper so drehen das er auch aus dem Gehäuse bläst?

Bitte Lüfter so ausrichten, dass alle 3 in eine Richtung blasen. Im Idealfall ist das zum Gehäuselüfter, der nach draußen bläst.
 
Habe jetzt 2 Front Lüfter und einen Back Lüfter montiert. Jetzt kann ich das Gehäuse geschlossen lassen und erreiche eine Temperatur von max. 64c nach 20 Minuten Prime95.
Lüfter sind jetzt alle korrekt ausgerichtet.

Nochmal einen herzlichen Dankeschön an alle die sich die Zeit genommen haben hier zu lesen und mir zu helfen. :)

Dann kann dieses Thema eigentlich geschlossen werden. :D
 
SChön, dass es jetzt etwas besser läuft.

cheers
 
So, ich habe auch zu hohe Temperaturen mit meinem Mugen 5 Rev B, den ich in einem ATX Gehäuse mit zwei 120mm Lüftern vorne und einem 120mm Lüfter hinten, der mit 800rpm doppelt so schnell läuft wie vorne, montiert, bekomme aber mit meinem 3,8 GHz overclock und laut HWInfo 1,328V sofort fast 80 Grad C Tdie, was doch sehr hoch für die niedrige Spannung ist. Der Lüfter des Kühlers läuft bei den Temperaturen natürlich bei 100%.
Da eigentlich jeder sagt, dass der Kühler gut genug für fast 1,38V oder so ist, wundere ich mich doch sehr, was ich eventuell falsch gemacht haben kann.
Die Wärmeleitpaste beim ersten Versuch MX-4, beim jetzigen ist es eine frische Tube MX-2, aber die Temperaturen haben sich nicht großartig geändert.
Der Lüfter pustet garantiert in die richtige Richtung und die Standoffs und Mountingplatten habe ich genauso wie im Handbuch montiert.
Die Folie auf der Platte habe ich natürlich entfernt und zum reinigen habe ich immer 70% Alkohol genutzt.
Der nächste Schritt für mich zumindestens wäre, die SSD durch eine M.2 zu ersetzen, wenn sich da die Temperaturen ändern, gebe ich hier Bescheid.
Gruß ork1957
 

Anhänge

  • 15305309856743373944444050857258.jpg
    15305309856743373944444050857258.jpg
    981,7 KB · Aufrufe: 547
  • 1530531646112858191376162470526.jpg
    1530531646112858191376162470526.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 384
  • hightemp.PNG
    hightemp.PNG
    208,3 KB · Aufrufe: 362
Zuletzt bearbeitet: (Bilder verbessert und hinzugefügt)
Die Last (bis 140 Watt) und die Temperaturen sind für einen Sechskerner wirklich sehr hoch, ich empfehle mal die Frage im AMD OC Unterforum wiedereinzustellen, statt sie hier an einen alten Thread ranzuhängen.

Der Bezug zur SSD / M.2 ist mir nicht ganz klar - das sollte m.E. gar nichts an den Temperaturen ändern.
 
Die Sata SSD wäre nur leicht im Weg gewesen, sonst nichts dramatisches.
Ich werde es dann mal im anderen Unterforum versuchen, danke für die Antwort ^^
Gruß ork1957
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben