Ryzen 5 2400G auf msi B450M Pro-VDH - Boot ohne Bild

^ Ist bei meinem AOC auch so, das Bild erscheint erst wenn der Ladebildschirm zu Windows auftaucht.
Das BIOS-Bild mit dem "Drücken Sie F12" seh ich nicht mehr seit ich den neuen Monitor hab.

Wenn ich ein HDMI-Kabel verwende, wird das Bild schneller angezeigt aber auch dann seh ich das BIOS-Bild nur n Bruchteil einer Sekunde.

Ich bleib aber bei DisplayPort weil beim HDMI Kabel kein 10-bit unterstützt wird.

Offtopic:
Das ist mal ein schön aufeinander abgestimmtes System!
Einzig das Mainboard ist solala aber trotzdem solide.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Danke 💪🏼 Allerdings machen mir gerade auch noch der WLAN-Stick und der Boxkühler Probleme. Ich dachte zuerst das nervige Summen kommt vom Gehäuselüfter in meinem günstigen Gehäuse. Aber hab ihn abgeklemmt und so erkannt, dass es der Kühler ist. Das Teil summt als hätte es eine Unwucht. Das nervt so extrem, dass ich den PC den ganzen Tag lieber aus hatte als BF1 runterzuladen. Das ist so ein ekelhaftes Geräusch. Und dabei hört man über die Boxkühler so viel Gutes -.-
 
Das liegt glaub am Mainboard, in einem anderen Thread hier hatte jemand das gleiche Problem.
Obwohl der Prozessor nicht super warm ist, dreht das MSI MB die Lüfterdrehzal auf maximal, keine Ahnung warum.
Versuche einfach die Lüfterkurve manuell einzustellen, das sollte das Problem lösen.
 
Mich stört eigentlich weniger die Drehzahl an sich, sondern mehr, dass er so einen wummernden/brummenden/ratternden Ton macht. Kennst du eine Möglichkeit eine Tonaufnahme online zu stellen, damit ich sie hier verlinken kann? Ich hab die ganze Zeit im Kopf, dass es vielleicht ein Lagerschaden sein könnte. Und ich hab echt kein Bock den samt CPU an MindFactory zu retournieren und ne Woche auf nen neuen zu warten 😩
 
naja, entweder du lebst damit oder du tauscht das defekte Teil um.
Was sollen wir da jetzt machen?
 
Hab es hier mal in ein YouTube-Video gepackt. Man hört schön wie am Anfang beide hochdrehen, dann wieder runter auf eine normale Idle-Drehzahl und ab dem Idle hört man dann dieses komische Geräusch des CPU-Lüfters:
 
Eindeutig Vibrationen und wenn ich mich irre reiben die Finnen am Gehäuserand, hm vielleicht mit einen feinen Schreifpapier mal bearbeiten, allerdings mußt dazu den Kühler wieder ausbauen.
 
Damit würd ich mir aber die Garantie versauen. Das wäre bei einem 1 Tag alten Kühler, denke ich, auch nicht die beste Option. Schade, dass es solche Probleme gibt. Hätte ich das gewusst, hätte ich direkt einen anderen Kühler gekauft und mir den Ärger erspart. Vor allem müsste ich so nicht im schlimmsten Fall das Board nochmal ausbauen um jetzt einen anderen Kühler zu verbauen.
 
Was interessiert dich die Garantie des Kühlers, wenn du ihn eh nicht einschicken willst?
 
emeraldmine schrieb:
Eindeutig Vibrationen und wenn ich mich irre reiben die Finnen am Gehäuserand

Schau dir den Abstand doch mal an, wie soll das denn bitte gehn?
 
Ich habe das gleiche Geräusch mit einem Wraith Spire. Ich dachte auch erst der reibt irgendwo, an Kabel oder Rahmen. Sah aber gut aus. Nach Anpassung des Lüfterprofils geht's erstmal. Die aktuellen AMD Boxed-Lüfter sind sowieso nicht wirklich leise - obwohl die Grundwerte gut sind - wenn man da sensibel ist.
 
Hallo,
ich hatte ein ähliches Geräusch mit einem Wraith Spire, und habe zwischen Kühler und Kühlkörper
O-Ringe 3x2 gelegt (möglichst weiche) und das Lüftergeräuch hat sich gebessert.
Kannst du auch vorher testen indem du den geclipsten AMD Ring abziehst, die Schrauben 2-3 Umdrehungen löst und den Lüfter nach oben ziehst, sollte das Geräusch dann weg sein, O-Ringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben