Ryzen 5 2600 unter Last bei 93°C

pacific99

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2019
Beiträge
262
Hallo,

ich habe einen Ryzen 5 2600 auf einem MSI B450 Gaming Pro Carbon AC mit einem Shadow Rock Slim. Die Temps lese ich mit dem CPUID HWMonitor aus.
Im Idle läuft die CPU mit 41°C. Wenn ich den Cinebench durchlaufen lassen steigen die Temperaturen auf 93°C an. Sind solche Temperaturen in Ordnung? Es ist soweit nix passiert und er läuft ohne Probleme.

LG Noah
 
ist nen bisserl hoch.

Nimm mal bitte zum Auslesen HWiNFO64.
 
selbst mit offset (und boxedlüfter) ist das zu hoch
kühler richtig montiert ? genügend airflow im gehäuse ? dein shadow rock sollte niemals auf solche temps kommen
edit wie stark ist die cpu übertaktet ? wie viel volt liegen an ?
 
sollte mit diesem kuehler nicht mehr als 80+ bei last sein
 
Auch wenns doof klingt.
Die Schutzfolie von der Unterseite des Kühlers abgezogen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaby und Cronos83
Genügend wärmeleitpaste? Genügend Anpressdruck? Richtige Halterung Verwendet für deinen Sockel?(eventuell einen falschen Abstandhalter etc)
Temps sind viel zu hoch. Da stimmt was nicht
 
verbaliBerlin schrieb:
Nimm mal bitte zum Auslesen HWiNFO64.
Das Programm spuckt die selben Temperaturen aus.

Rumguffeln schrieb:
kühler richtig montiert ? genügend airflow im gehäuse ? dein shadow rock sollte niemals auf solche temps kommen
edit wie stark ist die cpu übertaktet ? wie viel volt liegen an ?

Übertaktet ist er aktuell gar nicht. Laut den Ausleseprogrammen läuft er bei zwischen 0.806 und 1,4 V.

VirusA87 schrieb:
Auch wenns doof klingt.
Die Schutzfolie von der Unterseite des Kühlers abgezogen?
Bin ich mir fast sicher. Ist zweieinhalb Monate her, dass ich den PC gebaut habe.

RB6istGut schrieb:
Genügend wärmeleitpaste? Genügend Anpressdruck? Richtige Halterung Verwendet für deinen Sockel?(eventuell einen falschen Abstandhalter etc)
Temps sind viel zu hoch. Da stimmt was nicht
Ich sag mal so: Es war mein erster PC, den ich zusammengebaut habe. Hab mir viel dazu angeschaut und meine eigentlich soweit alles richtig gemacht zu haben. Garantieren kann ich natürlich für nix, grad bei der Wärmeleitpaste war ich mir sehr unsicher. Anpressdruck: naja, hab halt ordentlich festgeschraubt...kaputt machen will man ja auch nix.
Richtige Halterung habe ich zu 95% die richtige genommen. Wie gesagt: erster PC, ich war sehr sorgfältig.
 
Auf wenn die Temperaturen streng genommen noch im Rahmen liegen, find ich die schon zu hoch. Ist das nun nur bei Benchmark-Tests der Fall oder auch tatsächlich bei den Games, die du so zockst? Ich komm da bisher maximal auf um die 70°C.
Wenn du die CPU erst frisch verbaut hast, also das von Anfang an so ist mit der hohen Temp., dann würde ich auch drauf tippen, dass entweder zu wenig WLP drauf ist oder bei der Kühler-Montage was nicht ganz glatt lief.
 
Naja, max. Temp unter Dauerlast gibt AMD mit 95 Grad an.Aber ob das auf Dauer wirklich vertretbar ist wage ich stark zu bezweifeln.
Bei deinem Lüfter müßte die CPU eigentlich deutlich kühler bleiben!
 
pacific99 schrieb:
Bin ich mir fast sicher. Ist zweieinhalb Monate her, dass ich den PC gebaut habe.
nochmal nachschauen schadet nicht
 
Auf wieviel % läuft der Lüfter denn.
Prüfe mal mit HWInfo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VirusA87
Wenn alles richtig zusammengebaut ist, kann die Temperatur nicht so hoch sein.
Wie hoch ist die Temperatur im Idle?

Ergänzung:
Idle 41C° hatte ich übersehen. Geht so. Auch leicht erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Gehäuse Seitenwand rausnehmen, schauen ob sich der Kühlerlüfter richtig dreht, falls ja und die Temperaturen immer noch zu hoch sind, ist der Kühler nicht richtig montiert.
 
Ich würde den Kühler neu montieren und neue wärmeleitpaste nach einer gründlichen Reinigung applizieren.
Dabei kannst du ja nochmal checken ob alles "koscher" aussieht.
Temps bei offenem Gehäuse und ob der Lüfter funktioniert kannst du dann auch gleich checken. LG
 
VirusA87 schrieb:
Auch wenns doof klingt.
Die Schutzfolie von der Unterseite des Kühlers abgezogen?

Ich kann nur sagen das der R5 2600 bei mir mit Prime95 und meinem R7 1700 Boxed Kühler maximal 60°C Erreicht. Also wird mit dem Stock kühler wohl eher so 65-70°C zur Normalität gehören nehme ich mal an.
Aber mit dem Shadow Rock Slim, müssten eher so 50°C unter Last machbar sein denk ich mal.
Vielleicht im Bios mal die Lüfterdrehzahl auf Maximum stellen.
 
Zurück
Oben