Ryzen 5 3600 wird erkannt, kommt aber nicht über Bios hinaus

MrJUSTFORFUN

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
124
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): … Ryzen 5 3600
  • Arbeitsspeicher (RAM): … Corsair Vengeance 3000 Mhz 16 GB
  • Mainboard: … B450M-A Pro Max
  • Netzteil: … Thermaltake ToughPower GX3 850 Watt
  • Gehäuse: … Testbench
  • Grafikkarte: … GTX 1080
  • HDD / SSD: … 500 GB SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir einen Ryzen 5 3600 gekauft und dieser wird auch im Bios erkannt, Temperaturen sind auch in Ordnung nur sobald ich das Bios verlasse um in Windows zu booten, kommt ganz kurz der Ladekreis und dann wird der Lüfter kurz lauter, das Bild schwarz und er fährt wieder in den Bios Screen bzw. versucht zu booten. Das macht er 3-4 mal bis der Bildschirm einfach schwarz bleibt (Signal ist trotzdem da, nur kein Bild). Dann habe ich eine andere SSD ohne System angeschlossen mit USB Stick zur Windows installation. Hier das gleiche in grün. Es kommt die Windows Installations Anzeige und der Kreis dreht sich ganz kurz, und dann wird der Lüfter kurz lauter, das Bild schwarz und er fährt wieder in den Bios Screen bzw. versucht zu booten.

Mit meinem Ryzen 5 2600 und Ryzen 5 2600x geht es ohne Probleme.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Aktuellstes Bios ist drauf
Bios komplett resettet
Anderes Ram Kit verwendet
Andere Grafikkarte verwendet
Anderes Netzteil verwendet
Andere SSD mit und ohne Windows
1.4 V Spannung gegeben
CPU mit 800 Mhz laufen lassen
Mit und ohne XMP/EXPO laufen lassen

Ich danke allen für die Zeit und Mühe!
Liebe Grüße
euer MrJUSTFORFUN

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS Defaults (Standardeinstellungen) nach dem Umbau geladen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
Hast du mal ein Live Linux probiert? An sich ist so ein Wechsel unproblematisch. War die CPU neu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
@Ja_Ge Nein, ich weiß allerdings auch nicht was das ist. Die CPU war nicht neu, nein.
Ich habe auch alles probiert was mir einfällt. Ich denke die CPU hat einen Schaden, frage mich aber was für einer, da es erkannt wird und ins Bios kommt, etc.
 
In der Kompatibilitätsliste bei MSI ist nur der AMD ryzen 5 PRO 3600 aufgeführt.

Edit: Nein, Irrtum, gibt ihn doch in der Liste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
Was noch in den Sinn kommt wäre ein Problem mit UEFI vs CSM/legacy mode (wobei ich nicht sicher bin ob der PC sich dabei normalerweise rebootet).

Mein Vorschlag wäre sicherzustellen dass CSM deaktiviert ist und einen USB Stick mit Live Linux via z.B. Rufus oder Ventoy im UEFI mode zu erstellen um das zu testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
@CKxyz das wäre natürlich schön gewesen :D

@SpartanerTom ich schaue mir gerade ein Tutorial bezüglich Live Linux an.
Sollte es damit funktionieren, werde ich bescheid geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und K3ks
MrJUSTFORFUN schrieb:
@SpartanerTom ich schaue mir gerade ein Tutorial bezüglich Live Linux an.
Letztlich ist das keine große Sache. Die meisten großen Distributionen können ihre .iso in Liveumgebung booten. Nimm z.B. Ubuntu, Mint oder Fedora und erstelle einen bootfähigen Stick mit deren .iso, dann den Stick als Boot-device auswählen und schon sollte es funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und MrJUSTFORFUN
MrJUSTFORFUN schrieb:
Anderes Ram Kit verwendet
Du schreibst, das du auch anderen Ram getestet hast. Stweckt der auch in den richtigen Slots? A2/B2)

Denn was du hier beschrieben hast, klingt sehr stark nach Ram problemen.
MrJUSTFORFUN schrieb:
sobald ich das Bios verlasse um in Windows zu booten, kommt ganz kurz der Ladekreis und dann wird der Lüfter kurz lauter, das Bild schwarz und er fährt wieder in den Bios Screen bzw. versucht zu booten. Das macht er 3-4 mal bis der Bildschirm einfach schwarz bleibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
@SpartanerTom Also mit dem Live Linux komme ich ähnlich wie bei Windows, in einen Bildschirm, siehe Bild. Sobald ich dort aber irgendwas drücke, passiert exakt das beschriebene. Bild wird schwarz, Lüfter dreht kurz hoch, HDMI bekommt neues Signal und ich sehe wieder den Bios Screen (ladebild vor bios, dann erneutes booten in usb oder bios, je nachdem was ich möchte)
Das einzige was funktioniert hat, ohne das beschrieben Problem ist die Nr. 2 "Live System (amd64 fail-safe mode), da bekomme ich dann den Text von Bild 2 und ab diesem Punkt passiert auf dem Bildschirm nichts mehr.

Denke die CPU hat einen defekt.

@peterX Das board hat nur 2 Slots, außerdem funktioniert es ja wie gesagt mit Ryzen 2600 und 2600x ohne Probleme mit jeglichem getestet Ram ob 1, 2 Riegel, etc. Mit expo oder ohne ebenfalls. Nur mit dem 3600er nicht.
 

Anhänge

  • 20250122_160211.jpg
    20250122_160211.jpg
    493,4 KB · Aufrufe: 76
  • 20250122_160254.jpg
    20250122_160254.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 75
puh Kali Linux ist natürlich gleich ein Exot. Wird aber vermutlich für das vorliegende Problem keinen Unterschied machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
MrJUSTFORFUN schrieb:
as board hat nur 2 Slots, außerdem funktioniert es ja wie gesagt mit Ryzen 2600 und 2600x ohne Probleme
Dann bügel das neue Uefi nochmals drüber. Du wärst nicht der erste, wo es solche probleme nach dem Update gegeben hat.

Wenn es dann immer noch nicht geht, wird es wohl an der CPu liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, SpartanerTom und MrJUSTFORFUN
@SpartanerTom das ist das erste Video was angezeigt wurde als ich nach Live Linux Tutorial gesucht habe haha. :D Aber ich hatte die Meldung mal gegoogelt, liegt wohl daran das Secure Boot an war, hab ich jetzt ausgemacht, geändert hat es allerdings leider nichts.

@peterX ich werds mal probieren, danke.
 
Zurück
Oben