Ryzen 5 3600 wird erkannt, kommt aber nicht über Bios hinaus

peterX schrieb:
Ihr stellt den TE jetzt ganz schön Doof dar!
also das war ganz gewiss nicht mein ziel.
wir sind alle nur menschen und können mal etwas übersehen.
MrJUSTFORFUN schrieb:
habe alles mit Mikroskop angeschaut, da ist alles fein.
hm..okay..dann wüsste ich leider auch keinen tip mehr ausser die cpu in einem anderen board zu probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
OldLight schrieb:
Es gab doch bei AMD Fälle, wo für die 5er Gen. etliche ältere CPUs in den neusten Bios Versionen gestrichen werden mussten.
Nö gab es nicht, diese Mär wurde von MSI in umlauf gebracht und hatte nichts mit dem streichen der Brystolrich CPUs zu tun.
Denn die sind sowieso rausgeflogen, weil nicht mehr mit den Agesas kompatibel.

Und nein, auch der 16MB Bioschip war/ist groß genug, um alle CPUs zu unterstüzen, das war auch nur ein vorwand von MSI, um ihre ach so dollen "Max" Boards zu verkaufen!

Und alle sind drauf reingefallen, aber egal, was solls:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN und SpartanerTom
Genau, ohne normale Datenträger und nur mit dem Bootstick. Welche andere Graka hattest du verwendet und hilft booten mit CSM etwas? Bzw. geht Legacyboot?
Ansonsten habe ich irgendwas mit Ryzen 3XXX und PCIe Speed fixieren irgendwo im Hinterkopf, das kann aber Blödsinn sein.
 
Ja_Ge schrieb:
Die 1er definitiv, die 2er öfter,
Falsch, in B/X 300/400 sind die alle noch drinne. Ab B500 wurde dann der Support gesrichen, im Agesa sind sie aber trotzdem noch zu finden.
Und wenn der Boardhersteller sie nicht geblockt hat, funktionieren die sogar auf diesen Boards.
 
@n1tro666 ja das werde ich bald tun, sobald ich ein weiteres habe :)

@VDC das habe ich gerade nochmal getestet, ssd inklusive sata kabel abgeklemmt. weder windows noch linux bootstick funktioniert, stürzt immer an der gleichen stelle ab und geht zurück ins bios. ebenfalls nochmal mit der windows ssd getestet, der will nach 2 abstürzen immer die automatische reparatur starten, auch die stürzt nach kurzem ladekreis drehen ab. ich denke einfach das die cpu einen ab hat, was solls.

CSM, uefi, legacy diese ganzen settings habe ich alle mehrfach durchprobiert aber es stürzt immer an der exakt gleichen stelle ab.
 
MrJUSTFORFUN schrieb:
Dann habe ich eine andere SSD ohne System angeschlossen mit USB Stick zur Windows installation
Wenn noch niemand nach der Marke deines USB Sticks gefragt hat, dann möchte ich das jetzt tun.
 
peterX schrieb:
Falsch, in B/X 300/400 sind die alle noch drinne. Ab B500 wurde dann der Support gesrichen, im Agesa sind sie aber trotzdem noch zu finden.
Ich habe in der Firma ein paar HP-Rechner, die sagen was anderes. Ist aber zugegeben mit den Consumer – Boards nicht vergleichbar. Für den TE auf jeden Fall kein Problem.
Ergänzung ()

MrJUSTFORFUN schrieb:
Wo finde ich diese Option zum löschen bzw. generieren eines neues Keys?
Finde da ehrlich gesagt nichts.
1737566201527.png


Hoffe ist zu erkennen, hab nicht das beste Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
MrJUSTFORFUN schrieb:
aber was haben leicht verbogene Pins mit einer defekten CPU zu tun? Habe bestimmt schon 50 Ryzens gekauft mit verbogenen Pins, alle einwandfrei. Für mich war das jetzt keine Relevante information. Wenn an meinem Auto die Felge kaputt ist und der Motor nicht mehr startet, schreibe ich ja auch nicht rein das die Felge einen Kratzer hat :D
@K3ks

Und @Ja_Ge hat leider nicht geklappt, danke dir 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Ja_Ge schrieb:
Consumer – Boards nicht vergleichbar.
Und genau das trtifft den Nagel auf den Kopf.
Warum sollte ein OEM mehr als die nötigste kompatiblität bereit stellen? Daran verdienen die doch garnix.
Bei denen kann man schon froh sein, wenn man das Netzteil tauschen kann!

Und support für ne neue CPU, die es zum erscheinen des Rechners noch garnicht gab, ist dann doch schon seeehr optimistisch.

Da kann man schon froh sein, wenn aus der gleichen Linie 2-3 verschiedene Modelle im Uefi unterstützt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrJUSTFORFUN
@TE hast du die Möglichkeit den Prozessor woanders zu testen oder alternativ einen anderen 3er / 5er auszuleihen?
 
@Ja_Ge Ich werde demnächst (in den nächsten 2 Wochen) weitere Boards erhalten. Würde dann ein Update geben 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und Corto
Zurück
Oben