Ryzen 5 5600 - Basistakt oder Boost-Takt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blauescabrio

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
744
MSI B450M Gaming pro mit Ryzen 5 5600

Im BIOS habe ich die Möglichkeit, entweder den Basistakt oder den Boost-Takt zu erhöhen. Ziel sind 4600 MHz. Beim Basistakt liegen die 4600 MHz dann immer und auf allen Kernen an. Bei Boost-Takt boosten nur einzelne Kerne auf 4600 Mhz, und das auch nicht immer. Manchmal bleibt es auch bei 4450 MHz. Wie bekomme ich es hin, dass er entweder beim Basistakt im Idle auch runtertaktet, oder aber beim Boosten alle Kerne auf 4600 MHz setzt? Denn grundsätzlich kann er die Taktrate ja.
 
Du kannst über erweitertes PBO den Boost um bis zu 200 MHz anheben und das Powerlimit erhöhen um nicht dadurch eingeschränkt zu sein.

Was ist denn dein Wunsch dahinter? Spüren wirst du den Unterschied nicht.
 
Boost Allcore bekommst du so normal nicht, nur auf einem oder zwei Kernen zum maximum.
Entweder kannst du per PBO den Boostraum nach oben versetzen oder Statisch OC hochsetzten. Ich mache bei so kleinen 60W Chips immer letzteres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das bringen? Der Turbo Takt ist bei 4.4Ghz und nicht bei 4,6Ghz
So wie du das schreibst hast du eh nicht viel Erfahrung mit OC. Klar kannst du einfach den Multi hochsetzen, aber außer das mehr Strom verbrauchst wirst du keine Mehrleistung haben. OC am Takt ist einfach sinnfrei geworden. Die Zeiten sind lange vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Asghan
BeezleBug schrieb:
aber außer das mehr Strom verbrauchst wirst du keine Mehrleistung haben. OC am Takt ist einfach sinnfrei geworden.
Natürlich bringt das spürbar was, wenn du den Basistakt von 3,5 auf statisch 4,4 anhebst. OC am Takt macht immer Sinn solange es geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio
Du kannst auch noch viele andere Dinge optimieren, aber bevor ich hier einen Roman schreibe, wüsste ich halt gerne was du dir erhoffst....in welcher Situation soll es mehr Leistung geben? Welche Erfahrung hast du mit OC? In wie weit bist du bereit viel Zeit zu investieren?
 
nö tut es nicht. Vielleicht liest du dich erst mal ein bevor du solche Sachen schreibst. Bei CB gibt es genug Themen dazu, aber wie man aus deiner Frage lesen kann, hast bisher nix davon gelesen.
Ball Netbeck stellt hier schon die richtigen Fragen. Was du dir davon erhoffst wird wird mit aller Wahrscheinlichkeit nicht eintreten.
Ich mach das schon seit Ryzen 1 und hab viele Tage / Wochen damit zugebracht Takt und RAM OC zu testen.

lesen, verstehen, umsetzen - Übertakten um große Zahlen zu haben ist absolut sinnfrei.

https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-amd-ryzen-threadripper-overclocking.1854047/
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Baal Netbeck
Gigaherz schrieb:
OC am Takt macht immer Sinn solange es geht.
Jain... Wenn man dafür Takt beim single core Boost verliert, gibt es eben auch Situationen, wo am Ende weniger Leistung herauskommt.

Ansonsten bringt mehr (real anliegender) Takt natürlich mehr Leistung. Es ist halt leider nicht mehr wie früher, wo ich meinen i5 3570K von 3,6GHz allcore auf 4,6GHz(28%) takten konnte....ging sogar auf 4,2 ohne Spannungserhöhung.

Heute geht es dann von z.B. 4450 auf 4650(4,5%) ...Das kann in einem CPU limitierten Spiel die FPS von 50 auf 52 steigern. Das alleine lohnt sich aus meiner Sicht nicht.

Wenn man noch den RAM optimiert, Windows entschlackt, Hintergrunddienste entfernt, die CPU undervolted, aber nur soweit, dass es Strom spart aber noch kein clock streching auftritt.....die Grafikkarte optimiert...die Spieloptionen optimiert....
...dann kann man auch heute noch deutlich spürbare Leistungssteigerungen erreichen.

Es dauert halt Tage, statt ner Stunde, um das einzustellen und auszutesten.
Wenn man (wie ich) daran Spaß hat, ist das schön....wer nur ganz schnell Erfolge ohne Frust möchte, für den würde ich kein "Optimieren" empfehlen, oder nur wenige simple Dinge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn, BeezleBug und Firefly2023
BeezleBug schrieb:
Was soll das bringen?
Wieder so eine unselige Antwort, wie sie hier in letzter Zeit immer häufiger gegeben wird. Wieso kann nicht einfach geschwiegen werden, wenn man nichts Themenbezogenes zu sagen hat? Es muss hier doch niemand antworten.


BeezleBug schrieb:
Bei CB gibt es genug Themen dazu, aber wie man aus deiner Frage lesen kann, hast bisher nix davon gelesen.
Deine Art der Gesprächsführung ist in diesem Therad unerwünscht. Selbst ist von dir noch nichts Produktives gekommen, dafür diskreditierst du andere Diskussionsteilnehmer ständig. Bitte geh hier weg und arbeite an deiner Sozialkompetenz.

An den Rest der Mitleser: Mir ist gerade die Lust vergangen. Danke an alle, die produktiv helfen wollten. An die Moderation: Thema kann dicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben