Ich habe das Lian-Li PC-O11DX Dynamic Gehäuse auch mit dem 5900X im Einsatz. Ich hatte den bis Juni mit einer 1080 GTX FE am laufen und nun habe ich die 3080 Ti Suprim X drinnen (bekannt für enormen Stromverbrauch bis zu 430 Watt). Der 5900X wird von der AIO Corsair iCUE H150i Elite Capellix gekühlt.
Mit der GTX 1080 war meine Temperatur maximal 72 Grad und nie höher ob Benchmark oder Spiele ist egal. Seit Juni habe ich die 3080 Ti Suprim X drinnen was den Airflow sehr beeinflusst. Da die Suprim enorm gross ist hindert das ja den Airflow von den unteren Lüftern, siehe Foto:
Ich habe das Gehäuse ohne die Staubfilter und Gehäuse oben und an der Seite im Einsatz, die beiden Fenster vorne und an der Seite sind dran (beachte das Foto ohne die Fenster nicht da ich gerade den Halter der Grakka platziert hatte), undzwar aus dem Grund weil bei mir die AIO Lüfter dann auf 1100 Umdrehungen drehen im Desktopbetrieb was ziemlich kacke ist. Ohne die Abdeckungen und Staubfilter bin ich bei 650 - 800 Umdrehungen was sehr angenehm ist da man nichts hört.
Der Vorteil mit der 1080 GTX war das die enorme Wärme der Grakka nach hinten wo die Anschlüsse sind direkt aus dem Gehäuse geblasen worden sind. Mit der Suprim ist dort nun praktisch Eiskalt da die Abwärme nun richtung CPU geblasen wird. Plus war die 1080 GTX viel kleiner als die Suprim so das die Lüfter unten nach oben besser gekühlt hatten.
Was die CPU Temperatur angeht hat sich beim 5900X nichts geändert und wird maximal 72 Grad heiss egal ob mit der 1080 GTX oder 3080Ti.... das was sich ändert, ist das die Kühlwassertemperatur etwas höher ist mit der 3080 Ti und die Lüfterdrehzahl etwas höher von der AIO, aber an der CPU Temperatur hat sich nichts getan:
Hier ein Foto von GPU-Z von Warzone wo meine 3080 Ti ohne Undervolting bei 370 Watt Auslastung die CPU Temp bei 65 Grad ist: (Die Grakka Temperatur von 80 Grad war so hoch wegen einem Treiber Problem, habe aktuell nun etwa 20 Grad weniger mit Undervolting)
Es bestätigt sich aber nun mal das jeder 5900X bauartbedingt Unterschiedliche Temperaturen aufweisen.
Hattest du auch die Staubfilter entfernt als du die Abdeckungen entfernt hattest?
Nach 6 Monaten Einsatz hatte ich diesen Monat das Gehäuse mal entstaubt und war erstaunt das weniger Staub drinnen war als gedacht. Somit entstaube ich lieber alle 6 Monate und fahre ohne die Filter und Abdeckungen ziemlich gut. Optisch sieht man es eben auch nicht da ich das bei mir auf dem Tisch liegen habe und nur das Glas sehe.