Ryzen 7 3700X PPT, TDC und EDC extrem hoch.

Da ist gewaltig was im Argen.

So schräge Werte habe ich noch nie gesehen.

Bau das ganze Zeug mal aus dem Gehäuse aus und auf einem Tisch auf.
Dann fang mit Hilfe des Handbuchs von vorne an.
(alles zerlegen und neu auf Tisch aufbauen)

Ich tippe auf einen Montagefehler oder einen Hardwaredefekt.
 
IBISXI schrieb:
Da ist gewaltig was im Argen.

So schräge Werte habe ich noch nie gesehen.

Bau das ganze Zeug mal aus dem Gehäuse aus und auf einem Tisch auf.
Dann fang mit Hilfe des Handbuchs von vorne an.
(alles zerlegen und neu auf Tisch aufbauen)

Ich tippe auf einen Montagefehler oder einen Hardwaredefekt.
Im Fall eines Hardware Defekts, wäre es möglich die CPU noch zu reklamieren? Was wäre in dem Fall der Defekt?
Ob die das noch zurücknehmen..
Es wundert mich das die Werte kurzzeitig in Ordnung waren.
 
Mach dir keinen Kopf.

Wenn etwas defekt ist, bekommst Du es anstandslos ausgetauscht.
Außer Du hast was verkackt. (CPU Pins abgebrochen, Kratzer auf dem Mainboard, Kurzschluss fabriziert)

Eventuell hat das Mainboard einen Schaden, eventuell die CPU, vielleicht hast Du einen Fehler beim Zusammenbau gemacht.

Bau das ganze mal auf einem Tisch auf, in Ruhe, mit Handbuch.
Sollte etwas nicht zu 100% klar sein, einfach hier nachfragen.
Antwort kommt in der Regel innerhalb von 5 Minuten.
Dann teste mal und mache eventuell Fotos.

Hier im Forum hat man bis jetzt noch jeden Fehler gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, Mvegtin und cm87
Und wenn du das machen solltest, setze bitte auch gleich die CPU mal neu ein. (an neue Paste sauber auftragen denken).
 
Basis Takt ist übrigens 2200 MHz im idle :)

Ich nutze CCleaner auch - das Teil ist genial.
Bei mir läuft alles tadellos.

Ich empfehle auf jeden Fall einen anderen CPU Kühler.

Scythe Fuma 2 wird sehr oft empfohlen.
Leistungsstark, nicht zu teuer, leise und super leicht zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
strempe schrieb:
Ram steckt falsch (single channel)
Taktet die RX580 nicht auch was tief?

Danke, die RX 580 ist komplett auf default.
Ergänzung ()

Flynn82 schrieb:
Und wenn du das machen solltest, setze bitte auch gleich die CPU mal neu ein. (an neue Paste sauber auftragen denken).
Habe ich schon ausgebaut, die Paste auch entfernt, werde ich wohl morgen neu auftragen.
Und wie empfohlen den PC in Ruhe und gründlich erneut zusammenbauen.
 
Sollte das Problem immer noch bestehen, könnte vielleicht eine defekte BIOS Installation schuld sein, bitte folgendes versuchen.

Das vorletzte BIOS, 7B85v1A runter laden und entpacken. Nur die BIOS Datei auf den Stick kopieren und dort umbenennen in MSI.ROM den Warnhinweis mit ja bestätigen.

Jetzt den PC runterfahren und den Stick in den Anschluss neben den Flashback Schalter stecken.

Den PC NICHT wieder anschalten, sondern den Knopf drücken. Der PC fängt dann automatisch an das BIOS zu flashen. Das dauert ca. 5 Minuten, auf dem Board in der Nähe des Schalters befindet sich eine LED die muss blinken. Den PC weder ausschalten noch irgend was anderes machen.

Nach erfolgtem flashen schaltet sich der PC wieder ein. Danach nochmal einen CMOS Reset machen und OHNE was einzustellen einen Benchmark machen. Sollte es hier wieder zu Problemen kommen ist wohl die Hardware defekt. War das erfolgreich und kein Fehler taucht auf, nochmal das aktuelle BIOS auch so flashen. Gibt es dann Probleme ist das BIOS defekt.

Hier mal ein Video direkt von MSI wie man den Flashback macht. Hier ist nichts verbaut, aber du kannst es ganz normal mit allen verbauten Teilen verwenden. Da Tool habe ich schon öfter verwendet.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mvegtin und cm87
Zurück
Oben